Beiträge von K.Y.L.T.

    http://www.selfhtml.org ist für viele Sachen gut.
    Wenn du grundsätzlich gute bis sehr gute Javakenntnisse hast, empfehle ich dir php ab version 5 aufwärts zu lernen, ist im OOP- Ansatz genauso aufgebaut und nur teilweise mit unterschiedlichen Bezeichnern. Einen gesonderten Leitpfaden zu html finde ich nicht sonderlich brauchbar, du brauchst ungefähr 15% vom gesamten HTML und den rest kannst du innerhalb von 2 Minuten mit google dort auch finden.

    Lagere den Substring mal aus und speiher das ergebnis in ner localen Variable, dass müsste Funktionieren, sofern das mit den inhalt in den Klammern korrekt ist, lass dir das am besten davor mal testweise mit echo ausgeben.

    Und du verstehst glaube ich das Problem nicht so ganz, ich werde es mal Bildlich beschreiben:

    Stell dir vor, du hast Gregorie (Name erfunden) aus ost-Russland zu Gast. Gregorie ist Austauschstudent und zum ersten mal in Deutschland und kann kaum Deutsch. Der arme hat leider seit seiner Geburt eine starke Sehschwäche und kann daher nicht sehen, wie das System bei dir Funktionert. Jetzt fragst du ihn "Wo krieg ich ein kostenloses einfaches Hilfstool her, damit ich das einfach mit einer weitere Software verbinden kann". G. kennt aber weder das eine , noch weiß er was das andere brauch um das zu verbinden.

    Zurück zur Realität, wir sind alle wie unser armer Austauschstudent und haben keinen Plan von dem was du hast und von dem was du willst, damit wir sagen können, was du brauchst.

    Nein, aber wie groß schetzt du die Wahrscheinlichkeit, dass wir wissen was für ein Gewinnspielsystem du hast, wie die Preise dann noch selbst festgeleget werden und wie es mit deinem virtuellen Geld zusammen hängt?
    Grundgedanken? Bisherige Planungen? Sicherheitsbedenken? Administration? Programmiersprache? Haftung für Schäden? Sicherstellung der Waren? Usersystem? Forensoftware?

    Ohne böswillig zu sein, nein, es wird keine wirklich professionelle, kostenfreie und zugleich zuverlässige Software geben, die das im Moment bietet, dass jeder Ad-Hoc für sein Gewinnspiel gerade mal was per Mausklick erstellen kann.

    es kommt drauf an, Profis ist nicht gleich gut zu setzen...

    Was zu empfehlen ist , oder als moderne Website gilt sollte ohne frames und mit einer engen auflösung programmiert sein, wobei der Rand nicht ein totaler Schuss am Design vorbei sein darf. Gleichzeitig ist eine Seite ohne CSS und Serverseitigen Programmiersprache nicht zu benutzen.

    5) Javascript ist unsicher weil es in jedem Browser abschaltbar ist, stell dir vor du machst eine Navigation oder ein Loginsystem damit, dann würde jemand ohne JS deine Seite nicht benutzen können, dass wäre doch wohl sehr schlecht...

    6) Flash wird von Firmen oft nicht benutzt, weil es einfach zuviel des guten ist, außerdem kannst du auf Flash oft weder texte markieren noch sonst was machen, was dir oft negative Punkte einbringt, da es meist mit Javascript zusammenhängt auch nur eine Spielerei, auch wenns eine sehr gute ist

    das kannst du erst beim Start des Buttons überprüfen

    der Button muss gedrückt werden und dann checkst du ob der wert des einen Feldes größer ist als das des anderen und gibst entsprechend nen fehler, bin nicht so gut in Javascript, aber vom Prinzip her rufst du beim klick wieder ne Funktion auf wie die obige, die eventuell abbricht^^

    Falsch, wenn du eine Zusammenfassung von dem machen sollst, was passiert ist dann benutzt du doch die vollendete Vergangenheit, "Wir haben den Hamster etwas zu trinken gegeben" und nicht "Wir geben dem Hamster etwas zu trinken".

    und wer lesen kann ist klar im Vorteil, der header sagt alles, und ich dachte Bastar wollte absichtlich verhindern, dass schlechte Seiten direkt mit Foren-hilfe verbunden sind ^^.

    Ja es handelt sich um ein sehr komisches Angebot, aber unseriösität will ich da noch nicht unterstellen.

    du willst ja auch in einem String eine Methode aufrufen und das Funktioniert in Java nunmal nicht, ohne es getestet zu haben
    $Table->AddField(new KTableField("Notizen", ""+substr({.Notizen}, 0, 50)+"", ""));

    sowas in der Art

    Mit allen allgemeinen CSS Kenntnissen wirst du auch in konkreten Dateien wissen was sie bewirkt, meist lässt sich auch aus dem Namen und den beinhalteten Funktionen daraus schließen, für was sie genau benutzt wird.

    Bei Büchern ist das immer eine Sache, es soll ja auch welche geben nach denen du ne Mona-Lisa malen kannst... besonders solche kritischen Anwendungen sollten niemals "per Anleitung" aus einem Buch geschrieben werden. Dafür sind zu viele Sicherheitslücken im System und besonders für dumme Cracks sind diese Seiten einfach nur Kanonenfutter