bei jedem Seitenreload eine aktualisierung an die Datenbank
Beiträge von K.Y.L.T.
-
-
eine zusätzliche Spalte mit der Zeit der letzten aktivität des Users, sollte dieser länger als X minuten inaktiv sein geht man davon aus, dass er die Seite verlassen hat
-
;DD;D *LOL* ich habe seit tagen nicht mehr so gelacht, geil
-
@firefox: das mit der Anfrage war hier schon richtig, es geht ja nicht um ne vorstellung oder ähnliches. Und einen target nimmt man nicht mehr, man überlässt es dem User zu wählen wie ein Link geöffnet werden soll. Zumindest hab ich das auch unter Web 2.0 immer verstanden
-
Zitat von Ivonne
Bleibt noch Java (aber da will man doch eher von weg, oder nicht?) und PHP. Von beidem nicht die blasseste Ahnung.Hallo, leider verwechselst du Javascript mit Java - ein fataler Fehler, der bei uns Java-Programmierern zu einem Platz auf der Folterbank führt
. Java kann nur in Applett oder als JSP dafür genutzt werden, da aber viele Anbieter nicht automatisch Javaunterstützung im Standardpaket haben wird PHP oft bevorzugt, außerdem läd PHP auch etwas schneller.
Zitat von Ivonne
Aber eventuell hat ja jemand noch die zündene Idee, bzw leicht verständliche Lösungsansätze oder Erklärungen auf Lager, die mich weiterbringen würden.
Ohne Programmkenntnisse einer dynamischen Programmiersprache wie PHP oder Java wirst du keine derartigen Scripte zu stande bekommen.
Den objektorientierten Ansatz zu verinnerlichen und daraus gute Resultate zu erzeugen erfordert mehrere Jahre übung. -
ganz ehrlich, ich rate dir dazu wirklich einmal alles über die nutzung vom Frames, Tabellen und Divs durchzulesen, das muss man komplett umschreiben
-
hab ich nur das Gefühl, oder lest ihr alle nicht mehr was zwischen dem ersten und dem letzten Post geschrieben wird?!?
-
Ohne Worte...
Sag mal, kennst du dich etwas in Javascript aus?
Code//v1.7 // Flash Player Version Detection // Detect Client Browser type // Copyright 2005-2007 Adobe Systems Incorporated. All rights reserved. var isIE = (navigator.appVersion.indexOf("MSIE") != -1) ? true : false; var isWin = (navigator.appVersion.toLowerCase().indexOf("win") != -1) ? true : false; var isOpera = (navigator.userAgent.indexOf("Opera") != -1) ? true : false;
Sollte es dir nicht aufgefallen sein, die Fehlermeldung sagt dir das nen navigator nicht für Firefox erstellt wurde.
-
du solltest dich mit den Eigenschaften darüber richtig auseinandern setzen, das geht nicht in einem Tag, aber je mehr du darüber nachdenkst, desto länger wirst du dir es behalten
-
nicht ganz, die Eltern dürfen als Erziehungsberechtigte Personen auch ihren minderjährigen Kindern sagen, wann sie nach Hause kommen müssen. Wie im $5 richtig steht, längstens 24 Uhr und nicht bis 24 Uhr.
-
welche eigenschaften hat denn Ebene1? , damuss je nachdem padding:0 bzw. margin:0 usw. ..
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Komplexe_Zahl
Das ist mehr als selbsterklärend -
ich wette, dass wenn es ein Tutorial von selfhtml ist, steht es unten drunter
-
"Also ich habe dran gearbeitet" -> Bitte genau DAS sagen woran, bei div kannst du höhe Breite, Position, Margin, Padding und weiß ich nicht noch alles einstellen
Der zweite Satz ist komplett unversändlich
Bitte nochmal denken -> den Satz so formulieren dasss er verständlich ist und erneut fragen -
fällt dir auf, das du da am ende nen '");' drinhast??
-
Wie schön dass plötzlich alle Kylt heißen
....
eine clientside-lösung ist da für die Administration doch wohl nicht sinnvoll, weil man so doch zu einfach die Währungssteigerung manipulieren könnte und außerdem könnten dann ja alle gleichzeitig gewinnen und ich glaube es soll ja nur ein paar User sein. Wenn man das System auch nicht andauernd erweitern will braucht man ohnehin datenbanken für die neuen User , bzw. wenn user nicht mehr vorhanden sind ... das ganze hick-hack sollte wirklich nur serverseitig gelöst werden.
-
Ich würde lieber trotzdem mit md5 verschlüsseln und bei der eingabe nur entsprechende Bedingungen stellen, sonst könnte das böse enden.
-
-
wird die Tabelle news jetzt groß oder klein geschrieben ? Fehlerausgabe?
-
es kommt nur auf deine Eigenschaften an, aber lerne lese dir erst einmal die Grundlagen an. http://www.selfhtml.org