Zitat von eatofidgibt gute Designer [...]
natürlich müssen Logo und Design eine gewisse Klasse haben, um dafür Geld verlangen zu können.
Off topic:
und solange du nicht etwas vorzeigbares hochlädst , zählst du für mich nicht dazu.
Zitat von eatofidgibt gute Designer [...]
natürlich müssen Logo und Design eine gewisse Klasse haben, um dafür Geld verlangen zu können.
Off topic:
und solange du nicht etwas vorzeigbares hochlädst , zählst du für mich nicht dazu.
versuch mal statt $_POST[paket] überall $_POST['paket'] , also mit Anführungszeichen
ach du meine Güte
.
Ich dachte schon ich würde meine Seite mit 1 - 2 Werbebannern zu sehr mit Werbung zumüllen...
Respekt, da würde ich auch nen "abreissen" Button auf die Seite setzen =).
Hi ,
ich hab ne nette Seite entdeckt, die sich rund ums Thema elektronik dreht.
Es handelt sich um http://www.snippr.de .
Eine neue web 2.0 Seite, auf der man Fragen zu Produkten äußern kann und auch selber welche empfehlen. Es gibt hier fast alles, vom MP3-Player, über TFTs, Grafikkarten, Ram, bis zum Fernseher.
Die verstreicht aber mit jeder Minute, in der er lieber in anderen Beiträgen schreibt, " ich mach dir ne Grafik , ohne hier auf Kritik zu reagieren.
Moritz, es ist eine Sache sinnvolle Kommentare zu schreiben, aber 300 Euro ist für eine professionelle Arbeit nicht viel, für einen 12-jährigen vielleicht, aber wenn man sein Brot damit verdient geht das erst ab 500+x
Du missverstehst da replace an der Stelle, es wird nicht überprüft, ob da Strings eingegeben werden, hab mich da gerade mal etwas reingelesen
var geprueft = eingabe.value.erec(/([-]{1})[\d]+([\.]{1}[\d]{1,3})/g);
das müsste wohl gehen.
Sonsten siehe:
Ich glaube mal nicht, dass das ensprechende Wissen dafür hast eine komplette Suchmaschine zu schreiben, die auch noch alle Daten automatisch Bots auf Seiten schickt und dort nach entsprechenden Inhalten sucht und sinnvolle Ergebnisse von nutzlosen trennen kann.
Ergo: Lass es lieber , wenn du sowas haben willst, lass dir eine Box von google schicken.
Theoretisch müsste der Ausdruck dann folgendermaßen Aussehen:
([-]{1})[\d]+([\.]{1}[\d]{1,3})
Müsste aber nicht als zweiter Parameter der zu verändernde Inhalt stehen?
Das dauert wohl etwas länger und da ich da jetzt feierabend habe schreib ich dir zu Hause nochmal ^^.
Ansonsten hier:
http://www.programmersbase.net/Content/Java/C…/Java/Array.htm
Am sinnigsten wird es wohl sein nen Buffer reader zu nehmen und die Daten dann durch eine schleife zu schicken, die für jeden neuen Namen (wahrscheinlich getrennt durch eine Zeile) einen neuen Button erzeugen soll.
Mal davon abgesehen, dass die Codezeilen länger sind als die erläuterungen finde ich die Tutorials auch sehr bedürftig, ich würde sie als bessere Codeschnipsel bezeichnen und sollte wirklich wo anders stehen als hier.
Nur als Info, wenn du in das Forum schaust wirst du sicher feststellen, wie viele Einträge pro Tag neu dazukommen. Nun stell dir mal vor die würden uns alle Daten immer zuschicken , damit wir sie heile machen.
Wir würden
1) unsere Berufe aufgeben müssen, um alles zu fixen was da teilweise dramatisch schlecht programmiert wurde
2) dafür Geld verlangen, wie es jeder persönliche Support macht
es gibt aber ne Funktion hier im Forum, womit du daten hochladen kannst
$check = mysql_query("SELECT * FROM accounts WHERE email = '".$email."' ");
$exists = mysql_fetch_row($check);
if($exists) return "existiert";
edit:
oder was effektiver ist wie phpfan unten gesagt hat
$check = mysql_query("SELECT * FROM accounts WHERE email = '".$email."' ");
$exists = mysql_rows_rows($check);
if($exists != 0) return "existiert";
Die meisten IPs sind dynamisch, daher ist das für eine IP-Sperre schwachsinn
Wenn du einen Link posten würdest, ginge das unter Umständen.
Bitte leses dir alles im unten stehenden Link durch, dort steht alles , was das das Formular betrifft und wie man es benutzt.
http://saftsack.fs.uni-bayreuth.de/html/selfhtml/tcha.htm
Nicht im Link enthalten ist die Auswertung, die hat GreenRover ja schon geschrieben (nicht durchgelesen)
Du musst den Zip schon vorher entpacken, bevor du die Datein siehst, oder ist bei rappid das so anderns zu phpbb?
Hi
also um es gleich vorweg zu sagen, eine Lösung für alles ist wie ein Medikament gegen alle Krankheiten. - Es schmeckt scheußlich, hat bestimmt kein gutes Aussehen und Wirkung ist nicht vorhanden.
Um zu verstehen, warum man nicht jedem User alles vorgeben kann muss man Wissen, dass es zwei Seiten bei einer Homepagebetrachtung gibt
Client-seitig | Serverseitig
Auf der Serverseite stehen alle informationen, die du deiner Homepage gegeben hast (in form von html, css , php usw.)
Auf der Clientseite sind die Einstellungen bei jedem Benutzer individuell, andere Auflösung , anderer Browser . (auf dieser Seite arbeitet auch Javascript)
Du kannst nicht verhindern, dass jemand (wie du selbst) mit einer höheren Auflösung oder niedrigeren Auflösung deine website betrachtet. Man kann zwar mit Javascript die Auflösung abfragen, aber da JS Clientseitig läuft kann das der Benutzer jederzeit ausstellen und schon greift die Methode nicht mehr.
Generell empfielt sich daher, den Hauptteil der Homepage auf etwa 800px Breite zu begrenzend und mittig zu setzen und dann den Rest der Seite mit geschickter Farbwahl als Passepartout (Rahmen) zu benutzen.
--------
nun zur Frage was ist ein guter Editor, da gilt genauso , jeder Editor ist nur so gut wie sein Benutzer ihn einsetzt. Es gibt natürlich einige IDEs. Wenn du allerdings fitt bist in html , dann reicht schon der einfache Windoofs-edior. Ich benutze zur Zeit den Editor Syn.
----
Daten online verwalten , stichwort CMS -> Bitte selber googlen
Ohne Informationen können wir leider nicht konkret helfen, erkläre dir aber mal die Theorie
<form action="login.php" method="post">
Ihr Name <input type="text" name="name" value="" />
<input type="send" value="senden" />
</form>
Also das obige ist ein Formular, das so aussehen sollte:
<--- Formularbegin
Name : [feld für den Namen] [senden]
<--- Formularende
Wichitig ist was oben steht
Mit action gibst du das Zielscript an, abhängig von dem Verzeichnis des Formulares, welches die Daten erhalten soll.
Mit "post" gibst du an, dasss die Daten per globale Variable POST übergeben werden soll. (Wenn du nicht weißt was eine Globale Variable ist, dann google bitte danach).
So wäre dann dein Inhalt nachdem du das Formular abgeschickt hast in der Variable $_POST['name'] gespeichert.
Jetzt müsstest du einen MySQL-Anfrage an deine DB stellen, ob der Benutzer existiert und wenn ja den Benutzer einzuloggen.
Es ist allerdings ohne Programmierkenntnisse äußerst schwierig und es können eine Menge Fehler entstehen, deshalb wird dir diese Erklärung das Lesen von PHP bzw. MySQL tutorial nicht ersparen.