Beiträge von K.Y.L.T.

    Es gibt durchaus Situationen, in denen man eine Schleife abbrechen will bevor der Schleifenkopf erfüllt wurde, dies geschieht zum Beispiel wenn man Werte aufaddiert und eine bestimmte Summe braucht, um ein Ereignis auszulösen.

    von der Struktur muss es dann lauten
    for( Bedingung) {

    if(Abbruchbedingung){
    return; // alternativ break
    }

    }

    Ob du im Rückgabewert noch was stehen hast kommt auf die Art der Methode an

    Les dir dazu mal die Sachen unter dem Link durch, ist viel erklärt.

    Natürllich kannst du mit delete auch alles Löschen (die gesamte Tabelleninhalte) nicht aber die Tabelle selber. Wenn du aber keine ganze Zeilen löschen willst, sondern nur einzelne Spalten, dann musst du auch Update benutzen

    Hi Walerik,
    irgendwie kommt es mir grade so vor, als ob du dir von uns dein Script komplett umbauen lässt...

    die Query müsste etwas geändert werden, indem du die Fotos nach user Gruppierst

    SELECT * FROM `foto`, `profil` WHERE profil.id=foto.user_id AND profil.sex=$sex AND foto.status=1 GROUP BY foto.user_id ORDER BY prozent DESC $zahl

    Code
    if(!isset($_GET['id] || $_GET['id]<="0"){
    $zahl = 1;
    } else
    $zahl = $_GET['id];
    mysql_real_escape($zahl);
    $abfrage = "SELECT*FROM guestbook1 WHERE id>$zahl LIMIT 5";

    Das dazufügen und unten dann jeweils auf der Seite
    noch für zurück:

    <?php if($zahl>1){ ?>
    index.php?id=
    <?php } ?>

    und
    hier müsste noch die maximale Anzahl beachtet werden

    index.php?id=

    Definitiv nein.

    Html ist statisch (mit CSS und xhtml kann man zwar bestimmte effekte erzeugen , aber du kannst damit keine Datenbankverbindung herstellen und Daten dynamisch ein oder auslesen).

    Dafür brauchst du eine richtige Programmiersprache, viele Server unterstützen php, was oft bevorzugt wird.

    Bevor jetzt eine Frage kommt, wie kann ich das jetzt machen- als absoluter Laie (sorry das ist ein Faktum und nicht böse gemeint) und ohne das nötige Wissen kann ich dir nur raten, lass das von einem Profi machen. Das ist zwar zu Weilen kostspielig, erspart dir bei guter Arbeit aber viele Probleme und Sicherheitslücken.

    Zitat von GreenRover

    also wei schon mal gesagt, mache eine varianblen hase und für für jäger.
    änder den wert dieser variablen und lasse dann das Spielfeld bei jedem zu neu aufbauen.

    :) Ob er dich verstanden hat *g*

    Wie schon bereits erwähnt, du benötigst sql-Kenntnisse hierfür.

    Du erzeugst eine Tabelle mit einem Primary key , am besteh auto_increment (automatisch hochzählend) nun kannst du mit einem einfachen Select die Daten an Hand des Schlüssels in deine Seite einbauen fertig.

    An einem einfachen Beispiel verdeutlicht kannst du sehen wie es Funktioniert.

    Tabelle Benutzer
    ID |Name | Hobby
    1 | Hans | Fußball
    2 | Müller | Tennis
    3 | Hanna | Basketball

    Wenn du nun die Daten der ID 3 ausließt kannste z.B. sagen
    Name: Hanna ; Hobby:Basketball

    Letztendlich kann ich dich wieder nur hierrauf verweisen wenn du das nicht verstanden hast klick mich

    Falls du die Erklärungen jedoch benötigst kann ich dir nur den Rat geben, lass es, denn ohne wirkliche Hilfe durch nen Profi, der dir hilft werden erhebliche sicherheits und wartungsprobleme auf dich zukommen.

    Gehen wir das ganze von Begin durch:
    Du klickst auf den Hasen , der auf Position z11 steht

    Hase.position ist gleich z11 und figur ist inaktiv => setze beim Feld z11 das Bild[3] (was das auch immer sein mag, wahrscheinlich ein Hase der angewählt ist).
    Setze den Hasen als aktiviert.

    zweite If : Hase.position ist gleich position => also mache nichts
    ------
    nächster Klick auf das Feld z22
    Hase.position ist nicht gleich z22 => also mache nichts

    zweite IF Hase.position ist nicht gleich z22 und Hase ist aktiviert
    => setze bei z22 das Bild[0] und lösche es bei z11 , anschließend deaktiviere den Hasen und setze dessen Position auf die aktuelle.

    -------------
    dritter durchlauf, klick auf Hase im feld z22.

    Hase.position ist gleich z22 und der Hase ist deaktivert, also setze das Bield vom Feld z11 mit Bild[3] und aktiviere den Hasen.

    =>>> Hier liegt dein Problem ;)


    Du musst nur einfach die Parametervariabel Position auch wirklich immer anwenden


    so ähnlich müsste es gehen

    Hallo lieber Gast,
    tut mir leid, aber der Doppelpost ist absolut überflüssig und unverschämt. Wenn du meinst, dass wir keine Ahnung haben, dann stelle deine Fragen lieber an einen kostenpflichtigen Support, denn du wirst bei freiwilligen Helfern mit einem solchen Ton keine Hilfe bekommen.
    ------

    Es gibt auch sehr abgespekte Versionen von Ticketsystemen. Zudem gebe ich zu bedenken, dass es wohl mit einem einfachen eine-Frage-eine-Antwort System nicht getan sein wird. Was machst du z.B. wenn der User noch etwas ergänzen will, editieren ist da ja nicht immer sinnvoll. Oder wenn der User sich mangelhaft ausdrückt oder du ihn aus anderen Gründen missverstehst?
    Außerdem, du willst ja auch ein effektives System haben, sicher mit Adminoberfläche, da müsstest du schon einiges mehr Programmieren. Falls du vor hast die Daten manuell aus der Datenbank, die du benötigst, zu löschen, wünsche ich dir viel Spaß - ein riesiger Verwaltungsaufwand.

    Falls du es trotzdem selber machen willst (wovon ich dir nur abraten kann):
    - Mysql- und PHP -Kenntnisse vorrausgesetzt : leg Tabellen für den Frage , Antwort und relationale Beziehung an und hole dir dann über die Variable $_GET den entsprechenden Eintrag.

    Jetzt ernsthaft gemeint : google oder eine andere Suchmashine mit direktem link auf deine Seite.

    Keine Werbung kann so gut Präsentiert werden, wie auf deiner eigenen Seite, denn egal in welchem Forum du deine Sachen vorstellst, die potentiellen Kunden sind immer einen Schritt (klick) weiter von dir entfernt , wenn sie sich über lange Forumbeiträge zu deinem Script durchlesen müssen.

    Anderlola , ich hab auf deine PM doch schon geantwortet, du musst dir leider die Grundlagen durchlesen, denn egal ob wir das jetzt hier auf die schnelle Fixen , es wird doch nichts daran ändern, dass du dann nicht verstehst was wofür ist und dementsprechend ändern kannst.

    Der Aufbau grob muss schon so sein:
    <!doctype (einer der Tags aus dem oben geposten Link hier hin)>
    <html>
    <head>
    <title>deinTitel</title>

    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8559-1">
    </head>
    <body>
    inhalt
    </body>
    </html>