Beiträge von K.Y.L.T.

    Nicht alle Bücher sind immer auf dem aktuellesten Stand, selbt in php5 gibts unterschiede von Tag zur Nacht (was du können tust und was du davon besser lässt ist vollkommen voneinander unabhängig)

    zu empfehlen sind

    Mark+Technik und oreilly , die sollten aktuell sein.

    genrell die Funktion

    error_report(E_ALL);

    in die Seite einbauen.

    Bei Seiten die in php4 geschrieben wurden und mit den neueren Versionen (in naher Zukunft ja auch Version 6) nicht mehr kompatibel sind, muss der Quellcode umgebaut werden, da gibt es keine Chance was zu trichsen.

    Das mit den Gästen war eine gute Idee, aber es führt trotzdem nur auf Jahre zum Erfolg, du muss da halt etwas Glück haben dass sich die richtigen Leute auch mit anmelden ;)

    - Dem ganzen könnte man etwas auf die Sprünge helfen, nicht penetrant werben, eher web 2.0 orientierte dinge sind da ja gut.

    @Grafik-Board : Das finde ich war auch kein wirklich konstruktiver Beitrag, denn das ist ja quasi das, was er erreichen will und was sehr schwierig ist, denn es erfordert entweder viel Glück oder reichlich Arbeit.

    So prinzipiell kommen erst einmal alle Javascript in den Head-Bereich, damit es sauber läuft (also die ganzen Funktionen , optional auch auslagerbar in ne .js )

    <script type="text/javascript">
    var zaehler = 0; // Variabele

    function aender_mich(){
    erhoeheZaehler();
    if(zaehler >= 10) {
    alert("Du hast die maximale Anzahl erreciht");
    zaehler--; // einen runter
    } else {

    document.form[0].blabal.value = "<table id='table_added_'"+zaehler+"'></table> ";
    }


    }

    function erhoeheZaehler(){
    zaehler = zaehler+1; // incrementieren
    }
    </script>


    und der Button dann:
    <input type="text" name="blabla" />
    <input type="button" onklick="aender_mich()" />

    Wenn du mich missverstanden haben solltest, ich meinte mit keiner Überprüfung, dass jegliche Abfragen, da musst du in drei Schritten vorgehen
    - Welche Eingaben / Daten sind veränderbar (besonders die von außen)
    - Was soll man da Eingeben können und im umkehrschluss
    - Was muss ich alles verbieten, damit nicht ungewollt Daten eingegeben werden können.

    Z.B. escapen von Sonderzeichen -> sie werden nicht mehr als Operatoren angesehen und so kann man keine Böse PHP Datei starten usw.

    oder auch get-Variabeln , was machst du, wenn da jemand statt nen Zahlenwert was weiß ich stattdessen da hin setzt? oder bei einer "0" Teilst du ja auch dadurch.

    Usw. und sofort... die Liste geht ellenlang weiter.

    Nehm es phpfan nicht übel, es ist eben seine Art offen Kritik auszusprechen (was nicht negativ sein muss, aber viele können eben nicht Fehleranmerkungen verkraften).

    Er hat aber auch recht damit, bei einem wie du sagst "typischen" Fehler kann man nur auf die FAQ verweisen, dort steht zu 99.999 % die passende Information und ich tippe, es liegt einfach daran, dass du etwas vergessen hast frei zu schalten.

    Hi borry,

    das ist eben die Sache, mit "guten Scripts".

    Wie dir das von den anderen mehr oder minder ("freundlich") gesagt wurde, du kannst dir entweder ein Script nehmen, was fertig ist. Das ist günstig, bietet aber meist nur sehr wenig oder sieht langweilig aus, oder du bezahlst dafür etwas mehr Geld. Auch wenn ich es gut finde, dass ihr überhaupt zu einer finanziellen Leistung bereit seit (für alle die wissen, wieviel es eigentlich an Aufwand usw. kostet - ich weiß, dass es deutlich zu wenig ist).

    Zitat von Darkxor

    Deutschland muss meiner Meinung nach streiken.
    Wie Frankreich es auch gezeigt hat.

    Das Motto, "Menschen aller Völker vereinigt euch" halte ich für keine nachhaltiges Verhalten. Natürlich geht es darum, dass eine gewisse minderheit an sozial besser gestellten (zu gut deutsch : reichen und mächtigen) viel zuviel zu bestimmen hat, jedoch ist und war es in nahezu allen Fällen der Geschichte so, dass gerade die Wortführer der Protestierenden ein ähnliches Verhalten an den Tag gelegt haben, wie die Gegenpartei.
    Demonstration gegen etwas ist wenig hilfreich, wogegen sollte man demonstrieren - das es Armut auf der Welt gibt ? - Dann müsste man das gesamte Weltwirtschaftssystem komplett abändern, warum? -weil die Wirtschaft eine komlexe Struktur ist , die auf die Finanzmittelabhängigkeit der größeren Masse baut.
    Oder geht es etwa gegen Hungersnöte und Aufklärung? - Das sind Prozesse, die auf politischer Ebene liegen und die von vielen Faktoren abhängig sind.

    Natürlich bin ich auch gegen Dinge, wie Lauschangriffe usw. , aber die Vorgehensweise ist die Falsche. Hierzu fällt mir eine Methapher ein:
    Ist unkraut in deinem Garten zu sehen, so ist das Handeln meist schon zu spät, nur wer schon frühzeitig unter die Erde schaut, kann auch alle Wurzeln entfernen.

    ja gibt es, aber sollte das System für alle User benutzbar gemacht werden, würde ich dir von einem Popup abraten, mach liebe unten einen "checkbox" Button rein mit "Bist du dir ganz sicher?"

    Das ein Button angezeigt wird und die Funktion onchange sind vollkommen unabhängig, das muss an etwas anderem liegen.

    noch eine kleine Ergänzung zu dem Code veränder den include nochmal etwas

    if(file_exists($Datai){
    include "$Datei";
    } else {
    echo "Fehler: Die Datei ist leider nicht vorhanden";
    }