Zitat von Darkxor
Deutschland muss meiner Meinung nach streiken.
Wie Frankreich es auch gezeigt hat.
Das Motto, "Menschen aller Völker vereinigt euch" halte ich für keine nachhaltiges Verhalten. Natürlich geht es darum, dass eine gewisse minderheit an sozial besser gestellten (zu gut deutsch : reichen und mächtigen) viel zuviel zu bestimmen hat, jedoch ist und war es in nahezu allen Fällen der Geschichte so, dass gerade die Wortführer der Protestierenden ein ähnliches Verhalten an den Tag gelegt haben, wie die Gegenpartei.
Demonstration gegen etwas ist wenig hilfreich, wogegen sollte man demonstrieren - das es Armut auf der Welt gibt ? - Dann müsste man das gesamte Weltwirtschaftssystem komplett abändern, warum? -weil die Wirtschaft eine komlexe Struktur ist , die auf die Finanzmittelabhängigkeit der größeren Masse baut.
Oder geht es etwa gegen Hungersnöte und Aufklärung? - Das sind Prozesse, die auf politischer Ebene liegen und die von vielen Faktoren abhängig sind.
Natürlich bin ich auch gegen Dinge, wie Lauschangriffe usw. , aber die Vorgehensweise ist die Falsche. Hierzu fällt mir eine Methapher ein:
Ist unkraut in deinem Garten zu sehen, so ist das Handeln meist schon zu spät, nur wer schon frühzeitig unter die Erde schaut, kann auch alle Wurzeln entfernen.