Du darfst bei der Initialisierung in Java nicht in einem Schritt nen Methodenaufruf machen, du kannst
int i = new Integer("1");
i = i.intValue();
setzen aber nicht in einem Schritt.
Du darfst bei der Initialisierung in Java nicht in einem Schritt nen Methodenaufruf machen, du kannst
int i = new Integer("1");
i = i.intValue();
setzen aber nicht in einem Schritt.
Jepp , bei SQLs und PHP brauchst du Ajax. Wobei ich vorsichtig sein würde, dabei kannst du schon mit zu vielen requests den Server lahm legen oder abschießen.
Ich bin der Meinung, dass man sich mehr Zeit für einen guten Post machen muss. Gerade bei Threaderöffnung (aber nicht nur da), solltest du dir immer soviel Zeit lassen, dass du sicher bist, dass deine Rechtschreibfehler in Grenzen bleiben und der Beitrag verständlich ist.
Wenn du z.B. nur noch 30 Sek hast, dann lass es und mach es beim nächsten mal, denn es läuft dir ja nicht weg. Und es ersparrt uns allen missverständnisse ;).
Außerdem sollte ein Prozessor nicht an den Ghz gemessen werden, dafür gibt es andere (bessere) Indikatoren, die aber nur mit technischem Hintergrundwissen zu verstehen sind.
Einen Anfang.
Willkommen im D.K., dem Drachenkönigreich. DK ist ein Browser basierendes Online-RPG, welches sich zur Zeit in der Beta-Phase befindet
Die Geschichte
Vor sehr langer Zeit, als das Land eine Periode von Dunkelheit und Zwiespalt erlebte, gab es einen bösen König namens Black Dragon. Er war ein blutiger Tyrann, dessen Krieger im Volk gefürchtet waren, denn sie knechteten alle oder erschlugen alle, die sich ihnen in den Weg stellte. Dragon war machtbesessen und so viel ein Reich nach dem nächsten in seine Hand und nach wenigen Monaten hatte er schließlich auch das letzte Gebiet unter seine Regentschaft gebracht.
Die folgenden Jahre waren voll von Armut und Entbehrungen für das Volk der Menschen. Hungersnöte, Seuchen und Krankheiteten breiteten sich aus und rafften viele nieder. Die Welt schien dunkel und verloren.
Doch es gab Hoffnung. Angesichts dieser Katastrophen bildete sich im Laufe der Jahre im Untergrund Widerstand. Deinn einer alten Sage nach sollte ein Retter kommen, der die schwarze Zeit der Sklaverei beendet. Viele hundert Mann haben Dragon herrausgefordert und dies mit ihrem Leben bezahlt. Doch eines Tages kam ein Held und schaffte das , woran so viele gescheitert waren. In jener Nacht starb mit Black Dragon auch der böse Fluch über dem Land und es begann ein neues Zeitalter des Ruhmes und Reichtums.
Edit :Sorry fürs doppelposting: dachte ich hätt den Editbutten erwischt :-/
Also hier fehlt schonmal eine normale Klammerzu
switch(new Integer(request.getParameter("wo").intValue())) {
By the way, du musst die Validität nicht unbedingt per Ajax prüfen, du kannst auch einfach eine Validität während onchange machen und dann eine unabhängige wenn das Script gesendet wird. So kannst du dir das mit den Requests sparen.
Natürlich ist JS clientseitig, damit du die Daten aber auch serverseitig verwenden kannst (willst sie ja letztendlich weiterverarbeiten) solltest du dich mit dem IDE beschäftigen, wir arbeiten zum Beispiel mit Netbeans in der Firma.
Zeig uns doch einfach erstmal was du so gemacht hast, vielleicht bist du doch nicht mal so weit weg mit deinem Versuch.
Erstmal Frohe Festtage,
zunächst einmal würde mich interessieren, welchen IDE du benutzt. Unabhängig von Fehlermeldungen usw. würde ich dir empfehlen Netbeans zu benutzen, hierfür gibt es auch ein Plugin, dass sich "visual web application" nennt. Mit diesem kann man eigentlich alles machen.
Falls du schon Netbeans nutzt, du musst in der Projektliste-> rechtsklick -> Eigenschaften -> Server einstellen, den du benutzen willst. Es kann aber sein, dass da bei deinem Code was net stimmt, will mich aber heute nicht da reinvertiefen.
Generell würde ich dir aber sowieso zum Glasfish bzw. Applicaiton Server von Sun raten.
Mir ist schon klar, dass da nen ganzes kuddel-mudel an Anführungszeichen drin ist.
Greg10: ich hab zwar schon so einigen Schwachsinn im Forum verfasst, aber nen bisschen Wissen darfst du mir ruhig zutraun
Ok, aus der Sicht muss ich euch beiden zustimmen. Aber um wirklicht sagen zu können : "ich beherrsche PHP" halte ich die Syntax alleine für nicht ausreichend.
Zitat von Greg10
b) PHP ist nun wirklich nicht so schwierig als das manns nicht durch ne woche arbeit lernen könnte
- Dieser Kommentar ist absolut unwahr, es ist unmöglich eine Programmiersprache innerhalb einer Woche zu beherrschen, wenn man keine Vorerfahrungen hat und selbst bei Fachleuten, die eine andere Sprache beherrschen braucht es mehr Zeit, als eine Woche, um die Syntax zu beherrschen.
Zitat von Greg10
aber das werd ich dir in meiner unendlichen gnade mal machen
Edit:
- Auch wenn ich in nem anderen Tread etwas von deinen Kenntnissen gesehen, aber es klingt trotzdem etwas zu hochmütig.
so bin den quellcode nochmal durchgegangen , müsste nun hinhaun
off topic: schönes Avatar
Klar räum ich deinen Server mal auf , poste doch bitte einmal ip und deinen rootzugriff
Stimmt, es ist kein (wirklicher) Vorteil, aber wenn man w3c strict schreiben will, dann lässt man dem User nun einmal auch die Freiheit zu wählen, welches Fenster es sein soll. Target sollte daher beim Programmieren nicht das Thema sein, oder eben auf strict verzichten.
Stichwort: dimensionale Arrays
Driver, dass stimmt leider nicht. w3c: ab html 4.x gehört der Tag target nicht mehr zum strict , alternative/js lösung hier zu finden.