Beiträge von K.Y.L.T.

    Nur ein Gedanke, dabei ist die Kommentartanzahl bei dir ja statisch, die Variable wurde von dir nicht mehr verändert, du musst $kommentaranzahl schon verändern.

    ################
    #BILDERTABELLE:#
    ################
    echo '<table>';
    echo '<tr> <td>';
    for($i = 0; $i < $filearray.length; $i++)
    {
    echo '<table>
    <tr>
    <td>
    <a href="'.$Bilderordner.'/'.$fielarray[$i].'.html" target="Startseite">

    </a>

    </td>
    <td>Anzahl der Kommentare: '.$kommentaranzahl.'</td>
    </tr>
    </table>
    </td>';
    if($i != 0 && $i%3 == 0) { // Drei Bilder in einer Reihe vorhanden
    echo ' </tr>
    <tr>';
    }
    echo '<td>;

    }
    echo '
    </td>
    </tr>
    </table>';

    Der Fehler wird davor liegen.

    Schau dir also die Zeilen davor nochmal an :
    Fehlt ein Semikolon? ein einfaches Anführungszeichen? richtige Punktnotation?

    Aber nochmals, stelle deine Funktionen um, es kann sein, dass sie mit dem quasi Abschalten von php4 diesen Jahres nicht mehr funktionieren und wenn nicht dadurch , dann weil sie eben so schon zu alt sind.

    Selber Programmieren , brauchst du nur ein paar PHP Funktionen an die entsprechenden html-Form-felder binden, die für das Voting von nöten sind.
    Entsprechende SQL Tabellen erstellen und mit den passenden Querys dazu verbinden.
    Dann noch die IP Adresse auslesen und die Session ID mit, das ganze ebenfalls abspeichern und jedes mal schön fragen, ob die in der Datenbank vorhanden sind.

    jojo87 das ist doch jetzt nicht dein Ernst oder :lol: (nicht böse sein)

    Ich schaue mir nur gerade die Query an.... ^^


    Also , um es mal zu vereinfachen
    du willst ja die Values setzen , du setzt aber Strings

    statt
    "INSERT INTO banasave (id) Values ('id') "

    muss es heißen


    "INSERT INTO banasave (id) Values ('".$id."') "

    Aber noch zwei Sachen, erstens solltest du überprüfungen vornehmen:

    if(isset($_GET['savex']) && is_numeric($_GET['savex'])) $savex = $_GET['savex'];

    und zweitens, das sind wirklich so veraltete Funktionen usw. , keine Anfrage auf Sicherheit usw. da wird sich jeder cracker freuen.


    PS: immer bei jeder Query auch noch OR DIE("Fehler bei der Datenbankquery:".mysqlerror()) dazupacken.

    Ich glaube nicht das er so etwas meint, da müsste man schon ziehmlich gut einen im Glas haben, damit man wirklich nen richtiges Browsergame meint, kostenlos haben zu können.

    Ich würde eher sagen so diese kleinen onlinespiele, mit den minitabellen. Klar gibt es sowas, nur entweder nicht kostenlos oder sie sind so arg besch..eiden das ich darauf verzichten würde, wenn du nicht möchtest, dass dir deine User abhauen.

    Moin und frohes neues,

    Umfassender Kurs für Einsteiger: klick


    wenn du mit nur die Länge des Strings haben möchtest und der Inhalt davon egal ist, dann würde ich dir zu strlen($string); raten.

    Die funktion gibt dir die länge der Zeichenkette zurück, also angewand:

    if(strlen($string) <= 4) echo "Fehler: string zu kurz.";

    Entschuldige dass ich das als hauptberuflicher Java-Entwickler sagen muss, aber Java und Javascript sind wie oft es auch gesagt wurde, nicht das gleiche und erst recht nicht das selbe.

    Du hast in deinem ersten Codeteil immer die variable $fvn ausgegeben und nicht verschiedene.

    Das, was du haben möchtest, nennt sich Ajax, es gibt auch einen Thread der unter den obersten 5 - 8 liegen müsste dazu. (bin grad zu müde nen zweites fenster aufzumachen)

    By the way, wenn du nur nen Feld überprüfen willst , ob es leer ist, würde ich bei den php prüfungen bleiben, also

    if(empty($_POST['vorname']) || !ereg("^[A-Z]{1}[a-z]{,30}$",$_POST['vorname'])) echo "fehler";


    geh nun ins Bett, gute Nacht

    Irgenwie hab ich das Gefühl, dass ihr immer denkt, dass ich phpfans Beiträge kritisieren will :roll: .

    Ich find 1. deine Kritik gut und 2. hab ich das mit den negativen Sachen sehr amusant gefunden : frei nach dem Motto "Das Kleid is hässlich, die Schuhe grausam und dann dieses Make Up und die Frisur... aber ansonsten siehst du blenden aus" :D

    Um mal das Beispiel zu geben:

    Ich programmiere seit knapp 2 1/2 Jahren Java, 2 davon Leistungskurs und danach im Job. Ich bin bei weitem erst in Teile involviert.

    Und das wichtigste überhaupt ist das, was viele nicht tun: setz dich mit nem Buch hin und lerne.
    Ich weiß selber wieviel Quälerei dabei ist, aber wenn du dir die richtigen Bücher holst (Markt + Technik u.a.) dann lernst du das auch.
    Ob ich dir das im Chat schreibe und mich vielleicht missverständlich ausdrücke, oder du das im Buch mit Beispiel nachliest, da ist dann wenig unterschied.

    Man muss hier eine Unterscheidung vornehmen.

    Javaklassen kannst du ohne weitere Probleme als Standard festlegen.
    Du kannst allerdings kein bestehendes Projekt in Netbeans verwenden, das nicht auch in Netbeans erstellt wurde.
    Wegen den ganzen Lebenszyklen von JSF / JSP ist es nötig, dass es die ganzen Ordner usw. gibt, du hast deshalb unendlich viele Möglichkeiten zwischen Request und Anzeige Daten zu ändern, prüfen oder weiterzuverarbeiten.

    Napoleon wurde zweimal auf eine Insel geschickt.
    Nach seinem misslungenem Russlandfeldzug ist er zunächst ins Exil gegangen, wobei ihm die Herrschaft über die Insel als Fürst übergeben wurde (Elba). Nach einem viertel Jahr floh er aber wieder von der Insel und erlangte in Frankreich nochmals kurzzeitig die Macht, wobei er in der Schlacht um Waterloo entscheidend besiegt wurde und anschöießend auf die Insel St. Helena verbannt.