also:
bei mir gibt's kein C:\fonts\
wenn ich das ttf_to_fdb.exe in das verzeichniss mit der schriftart verschiebe und es da ausführe erhalte ich zwar in der CMD meldungen das er macht was ich will, aber im selben Ordner ist keine Spur von xxx.fdb also frage ich mich: wenn er eine .fdb datei anlegt wohin geht die dann?
Beiträge von Greg10
-
-
so jetzt stehe ich vor zwei problemen:
1.) Wie kann ich meine .TTF schriftart in eine .FDB umwandeln?
2.) Wie kann ich dann die beiden Filme zusammenschneiden? -
phpinf() sagt:
Ming SWF output library: enabled
version: 0.3beta1
passt so, oder? -
naj flash ginge auch..
ich müsste halt alle meine Filme mit nem PRogramm (hab ich schon eins (SUPER)) in flash umwandeln.
Also ich müsste es halt noch richtig zusammenschneiden und ich bräuchte ein tut in der erstellung von dem flash kennt da jemand eins? -
Gott lass hirn regnen!
oder zumindest verständis für anführungszeichen! -
a) mail mir mal
b) PHP ist nun wirklich nicht so schwierig als das manns nicht durch ne woche arbeit lernen könnte
aber das werd ich dir ausnahmsweise mal machen -
Versuchs doch mal so:
Code
Alles anzeigenif ($_POST['add']) { $host = ''; $dbname = ''; $user = ''; $pass= ''; $dbh = new PDO('mysql:host='.$host.';dbname='.$dbname, $user, $pass); $stmt = $dbh->prepare("INSERT INTO users (UserName, UserPass, UserMail) VALUES (:name, :pass, :mail)"); $stmt->bindParam(':name', $name); $stmt->bindParam(':pass', $pass); $stmt->bindParam(':mail', $mail); $name = $_POST['UserName']; $pass = $_POST['UserPass']; $mail = $_POST['UserMail']; if ($stmt->execute()) { echo 'Deine Daten wurden erfolgreich in die Datenbank eingetragen.'; } else { echo 'Deine Daten konnten aufgrund eines Fehlers nicht eingetragen werden.'; } $dbh = NULL; } else { echo '<form action="'.$_SERVER['PHP_SELF'].'" method="post">', '<table>', '<tr>', '<td>Benutzername:</td>', '<td><input type="text" name="UserName" /></td>', '</tr>', '<tr>', '<td>Passwort:</td>', '<td><input type="password" name="UserPass"" /></td>', '</tr>', '<tr>', '<td>E-Mail</td>', '<td><input type="text" name="UserMail" /></td>', '</tr>', '<tr>', '</tr>', '<tr>', '<td></td>', '<td><input type="submit" name="add" value="Anmelden"/></td>', '</table>', '</form>'; }
Dieses Script sollte eigentlich funktionieren (ungetestet).
Außerdem ist dieses Script gegen sql injection sicher.
Damit ist es dann egal ob jemand z.b als E-mail einen sql befehl angibt der alle deine mysql datenbanken löscht. Der wird mit den prepared statemants die hier zum Einsatz kommen einfach in die Datenbank geschreiben und schluss. -
Morgen erstmal,
ich suche eine Möglichkeit mit php zunächst einen einfachen film zu erstellen um diesen dann mit einem anderen zusammenzuschneiden.
Da soll so aussehen: ich will eine art filmesammlung machen und will das vor jedem film erstmal ein titel davorgeschnitten wird. Dieser Titel soll dynamisch erstellt werden zu deutsch: Er liest Produzent filmtitel und noch ein paar andere Daten aus der Datenbank aus und soll dann daraus so einen Titel machen.
Geht das?
Edit: Ach ja das format mit dem ich den Titel dann zusammenschneiden will soll .wmv sein. -
via get.
bin mir aber nich' sicher... -
a) du solltest die Startseite auch noch zentrieren
b) wie schon oft gesagt solltest du das Design durchgehend beibehalten
c) was hat dieser Stab (weiss ned mehr wie der genau hieß) mit dem Portal zu tun? -
-
ok ich hab jetz den code verlagert (siehe oben) also, muss der Fehler irgendwo in der img.php liegen, oder? Ich krieg jetz auch garkeine Fehlermeldungen mehr sondern nur einfach keine Grafik bzw.
Zitat
Die Grafik "http://127.0.0.1/clan_1.2/htm/ava.php?name=F.E.A.R.&ava=nor" kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält. -
Zitat
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="../../style.css">
??? -
der ganze code ist:
a) index.php:
b) img.php:PHP
Alles anzeigen<?php header("Content-type: image/png"); $Grafik = ImageCreateFromPNG("../../pics/ava/".$_GET['ava'].".png"); $Wasserzeichen = ImageCreateFromPNG("../../pics/ava/water.png"); $Grafik = ImageCopy($Grafik, $Wasserzeichen, 0, 0, 0, 0, imagesx($Wasserzeichen), imagesy($Wasserzeichen)); $font = imageloadfont("../ttf/VIPESRG.TTF"); $white = imagecolorallocate($Grafik, 136, 136, 136); imageString($Grafik,$font,0,0,$_GET['name'], $white); imagePng($Grafik); imageDestroy($Grafik); ?>
Issn bissl was dazu gekommen, aber immernoch selbe Fehler!
Ich glaub da war irgendwo irgendein Komment das PHP kein ttf's verarbeiten kann? -
nuja ich hab mir damit ma n' kleines Script bastelt:
Codeheader("Content-type: image/png"); $Grafik = ImageCreateFromPNG("../../pics/ava/".$ava.".png"); $Wasserzeichen = ImageCreateFromPNG("../../pics/ava/water.png"); $grafik = ImageCopy($Grafik, $Wasserzeichen, 0, 0, 0, 0, imagesx($Wasserzeichen), imagesy($Wasserzeichen)); imagePng($grafik); imageDestroy($grafik);
Fehlermeldungen sind folgende:Zitat
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at C:\xampp\htdocs\clan_1.2\htm\de\profile.php:5) in C:\xampp\htdocs\clan_1.2\htm\de\profile.php on line 117Warning: imagepng(): supplied argument is not a valid Image resource in C:\xampp\htdocs\clan_1.2\htm\de\profile.php on line 121
Warning: imagedestroy(): supplied argument is not a valid Image resource in C:\xampp\htdocs\clan_1.2\htm\de\profile.php on line 122
Nur ich bekomm das Header konnte nicht gesendet werden generell bie allen Scripts die ich schreibe bei denen der Header geändertwerden soll, egal ob mit Cookies oder so. Woran kann das liegen? -
Sehr Gut
Gruss F.E.A.R. -
AAh vielen Dank
-
Ok hab das:
ImageCopy($Grafik, $Wasserzeichen, imagesx($Grafik)-imagesx($Wasserzeichen), imagesy($Grafik)-imagesy($Wasserzeichen), 0, 0, imagesx($Wasserzeichen), imagesy($Wasserzeichen));
Gefunden was ich nicht verstehe ist wofür die rot-gefärbten Psrameter sind... -
Tschuldigung auf Dynamisch bin ich nich gekomen....
ÖÖhm ich weiss ja jetz wie man in dem Bild nen Hintergrund, aber wie kann ich dann ein andres z.B. Hlab-Transparentes Bild drüberlegen? -
Ich hab jetz die ganze Zeit vor mich hin-Gegooglet aber nichts passendes gefunden...
Ich suche in tutorial das sich nur mit der Bilderstellung in php beschäftigt, möglichst mit allen befehlen dazu!
Kennt da jemand was in der Art?
Besonders wichtig ist mir eigentlich nur mehrere Transparente Bilder übereinander zu legen und daraus ein einzelnes Bild zu erzeugen, wie geht das?