Beiträge von Greg10

    was leistest du bitte?
    legst metall-teile in nen robotor, wie toll^^
    ICH versuche wenigstens zumindest ETWAS richtig zu machen, im gegensatz zu dir, dem ja sogar egal zu sein scheint, ob seine page in die er ja "soviel" arbeit gesteckt hat was wird^^

    Eigentlich bist du derjenige der mir leid tun sollte, aber ich habe schon lang gelernt dass das nix bringt^^

    Zitat von eatofid

    ich versteh nicht, wie Leute, die teilweise noch gerade mal 16 sind, sich erlauben andere die sie 0 kennen zu kritisieren???


    Ich versteh nicht, wie Leute, von denen ich nicht wissen KANN wie alt sie sind, sich erlauben andere die sie 0 kennen zu kritisieren???

    Und du solltest dazu nichts sagen, du hast ja ausdrücklich darum gebeten!

    hintergrund und seite passen nicht aufeinander
    zu den fehlern:
    183 Fehler und 1 warnung :)
    außerdem solltest du dir angewöhnen umlaute zu maskieren, ?ber Eatofid sieht nicht so toll aus

    da is nich viel zu sehen^^

    Code
    <div class="navi">
    <a class="drpd">&darr;</a>[img]blind.gif[/img][url='url']Link[/url]
    
    
    <div class="drop">
    weiterer text
    </div>
    </div>

    nein, vater-kind bringt mir auch nichts, die classen sollen ja nicht verschachtelt sein, sondern innerhalb eines eltern-elements nebeneinander existieren, wobei das eltern-element keine rolle spielt.
    das problem am + ist nur, dass da die befehle aufeinander folgen müssen, was bei mir nicht der fall ist

    also die eine klasse soltte sein: a#sub:hover die zweite: div#drowpdown normalerweise ist bei #dropdown display auf none aber sobald sich die maus über den link bewegt, soll auf display-block gheschaltet werden
    mit dem + operator funktioniert das schonmal, nur dass dieser verlangt, dass die beiden tags direkt aufeinander folgen, und dass ist nicht der fall.
    Ich habe jetzt zwar eine js-lösung gebastelt, aber css wär da doch eher angebracht, finde ich.

    nein + steht nicht für und^^
    zumindest laut selfhtml
    1. code funktioniert nur wenn die divs direkt hintereinander stehen (das tun sie bei mir nicht)
    2.code weist generell den beiden kalssen eine hitergrund farbe zu, das soll aber NUR der fall sein, wenn auch ein zweiter div vorhanden ist
    3.code ist wie 1. nur mit ner andren klasse

    was ich konkret will:
    ein dropdown mit css, allerdings nicht mit einer liste, sondern mit einem div und einem link, beide sind in ein und dem selben eltern-tag
    ich dachte mir dass so, dass ich mit diesem operator den div dann display-block zuweise, wenn die pseudoklasse a.nav:hover auch enthalten ist, da link und div allerdings nicht direkt hintereinander stehen tuts der + operator halt nich :(

    nein, das war nur ein beispiel^^
    und das beispiel oben definiert NICHT für body den hintergrund sondern auf einen div, der direkt auf einen anderen div folgt
    (faustregel: immer auf das, das DIREKT vor der "{" steht ;-))

    also erstmal damit man weiß was ich meine:

    Code
    body div.1 + div.2 {
    background-color:red;
    }


    dieser code würde jedem div der innerhalb von body direkt auf einen anderen div folgt einen roten hintergrund geben.
    Ich suche eigentlich das selbe, nur das die divs nicht direkt hinereinander stehen müssen.
    Mit dem gesuchten operator würden also alle divs die innerhalb von body mit einem anderem div existieren einen roten hintergrund bekommen.
    gibt es sowas?

    soweit ich weiß, will er einfach die spalten beide gleich breit haben, wobei sich die breite der tabelle änder kann, oder?
    Das geht mit prozentualen breitenangaben also so:

    Code
    <table>
    <tr>
    <td width="50%">
    blabla
    </td>
    <td width="50%">
    blabla
    </td>
    </tr>
    </table>


    hast du das gemeint?

    1.) HTML ist die wohl einfachste auszeichnungsprache die es gibt (direkt nach xml auf dem es ja basiert), ergo würde es vollkommen reichen sich einige buchstaben + bedeutungen zu merken, z.b. a ^= (das sollte ein entspricht zeichen werden) link,
    b ^= fett,
    u ^= unterstrichen,
    div ^= box
    ich denke das ist nun wirklich nicht so schwer zu merken, oder?
    allein durch das durchleben eines einzelnen tages werden wesentlich mehr infomrationen in form von erinnerungen gespeichert, einen minimalen bruchteil hinzuzufügen, wird wohl nicht zuviel verlangt sein, oder?
    2.) soweit ich das verstehe setzen vorallem komerzielle seiten schnelle änderungen im quellcode voraus, und das geht nunmal am besten mit validen und schön formatierten quellcode