Beiträge von Alienx

    Hallo,
    ich habe in meine HP (noch nicht veröffentlicht) eine news-Sektion eingebaut.
    Ich includiere dazu eine Datei mit allen News Berichten per PHP.
    Doch vorher habe ich festgestellt, dass bei 2 Berichten ein lästiger Abstand zwischen der Überschrift und dem Datum auftritt.

    Mein Quellcode (zumindest dieser Teil) sieht folgendermaßen aus:

    Während der mittlere Bericht fehlerfrei angeziegt wir, entsteht zwischen dem Datum vom ersten und dritten Beitrag und der Überschrift eine unschöne Lücke. Wie kann ich das beheben?

    MfG Alienx

    Ja, wie der Titel schon sagt, habe ich vor kleinere, einfache Homepagescripte basierend auf Html und Css zu basteln.

    Wer Interesse hat soll sich einfach mal melden, ich mache das in der Regel umsonst.
    Die Anspürche sollten nicht zu hoch sein, dann werde ich auch einen validen Quelltext und ein sauberes Design (Css) produzieren können.
    Eine Startseite mit Navigation, Textinhalt, Übersicht, etc. inkl. einem passenden Design ist für mich kein Problem. Die Grafiken werde ich auch selbst gestalten, wenn das erwünscht sein sollte.
    Ansonsten können auch natürlich gerne individuelle Wünsche bzgl. des Layouts entgegengenommen werden.
    Ich werde in nächster Zeit sehr beschäftigt sein, d.h. nicht so viel Zeit aufbringen können, aber über Aufträge würde ich mich nach wie vor trotzdem freuen.

    Ich mache das ausschließlich, um meine Kentnisse aufzubessern und Erfahrungen zu sammeln.

    Php kann ich leider noch nicht gut genug, d.h. ein Chat, eine Shoutbox o.ä. kann ich (noch) nicht coden!

    Falls Referenzen erwünscht sind, so kann ich in der nächsten Woche ein paar einfache Seiten schreiben und hochladen, das sollte kein Problem sein.

    MfG Alienx

    Jo, wie gesagt, vielen Dank für eure Antworten, hat mir geholfen, und jo No0b, werde den Punkt tatsächlich streichen.

    Also, dann werde euch erzählen, wie es gelaufen ist, wenn ich den Vortrag gehalten habe.

    MfG Alienx

    Guten Tag,

    ich habe ein kleines Kontaktformular geschrieben und dies in meine HP eingebunden.
    Jetzt habe ich aber eine kleine Frage.

    Doch davor, hier erstmal der Quelltext (nur der div-container mit dem Kontaktformular ohne den Rest der Website):


    Ich weiß nicht woran das liegt, aber jedesmal, wenn ich versuche ein ausgefülltes Formular abzuschicken, erhalte ich erst mal einen Warhinweis:

    "Das Formular wird durch eMail versandt.
    .
    .
    .
    Weiterhin werden die Formulardaten nicht verschlüsselt und sind nicht gegen unbefugten Zugriff geschützt.

    Sie können den Vorgang fortsetzen oder abbrechen."

    Soweit ist das ja auch noch alles in Ordnung, aber danach, wenn ich auf "o.k." geklickt habe, öffent sich der Outlook Express mit der Nachricht, dass mein Formular, folgende eMail unter meinem Namen zu versenden.
    Dann zwei Textfelder ("An:" und "Betreff"), folgend die Buttons "Senden" und "Nicht senden".

    Allerdings funktioniert die Funktion "Senden" nicht, er sagt jedesmal nur, dass ein Fehler aufgetreten sei. Außerdem haben auch nicht alle Gäste/User Outlook Expr.

    Von daher wäre es sehr sinnvoll, wenn g. Programm sich nicht mehr öffnen würde, sondern einfach nur die eMail an meine im Quellcode eingetragene Adresse (s.o.) geschickt werden würde.

    Wie erreiche ich das?

    Bin auf eure Antworten gespannt!

    MfG Alienx

    Sicher, habe ich bereits probiert. Aber geholfen hat des leider auch nichts, tut mir Leid.
    Wie gehabt wird zwar das Hintergrundbild dargestellt, der Text aber trotzdem nicht transparent dargestellt, zumindest im Firefox/Opera. Im IE und TOB klappt es dagegen ausgezeichnet.

    MfG Alienx

    Also, auf einen Link möchte ich vorerst einmal verzichten, da das Projekt wie gesagt noch absolut im Aufbau ist, und ich es erst der Öffentlichkeit preisgeben werde, wenn wirklich alles perfekt ist.

    Also, ich habe einen gewönlichen Text Link, Schriftfarbe rot.

    Wie du ja dem oben genannten css code entnehmen kannst, möchte ich gerne eine mousover effekt für diesen Link. D.h. soblad der Mauszeiger diesen Link berührt wird automatisch auf das im css script definierte HINTERGRUNDBILD gewechselt, der Text soll dabei verschwinden, bzw unsichtbar sein.
    Ich habe es schon mehrmals mit der Angabe
    color: transparent;
    probiert, bloß zeigt diese wie gesagt im Opera und im Firefox keine Wirkung.

    Was kann ich noch tun?

    Vielen Dank schon einmal für deine Hilfe bis jetzt. :)

    MfG Alienx

    So, habe es mal so gemacht und es scheint auch zu funktionieren. Allerding: wie erreiche ich es, dass wirklich nur der Text und nicht auch das Hintergrundbild transparent werden?

    MfG Alienx

    Da ich vorhin festgestellt habe, dass die anweisung 'transparent' zur Schriftdeklartion in einem css dokument beim FF und beim Opera keine Wirkung zeigt, sodnern nur im IE und T-Online Browser das gewünschte Ergebnis, nämlich die Transparenz von Text liefert, habe ich ein Weilchen gegoogelt und bin auf die angebliche Lösung des Problems gestoßen:

    Code
    opacity

    Jetzt habe ich aber zwei Fragen:

    1. Was muss ich in mein css script schreiben, damit die Anweisung auch beim Opera Wirkung zeigt?

    2. was habe ich hier falsch gemacht: (Auszug aus meinem CSS Script)

    Code
    ...
    #navigation ul a:hover,
    #navigation ul a:focus {
    -moz-opacity:1.0;
    color: transparent;
    background: url(bilder/bg_top_hover.gif);
    }

    dass im FF trotzdem noch keine Transparenz angezeigt wird.

    Ich möchte nämlich eine Mouseover Effekt für meine Seitennavigation. Fährt man mit der Maus über den roten Text, so soll dieser transparent werden und somit das o. definierte Hintergrundbild zum Vorschein treten können.

    Könnt ihr mir vielleicht helfen?

    Wäre für jeden Tip dankbar, da ich so langsam am Verzweifeln bin. ^^

    MfG Alienx

    Vielen Dank euch beiden!

    Jo, driver, genau diese Punkte und in etwa diese Gliederung wie in deinem ersten Post v.o. habe ich mir auch schon überlegt. Und klar den DOCTYPE.

    Leider wird es wohl für die Erläuterung einfacher CSS Befehle, bzw. von der Anwednung von PHP o.ä. zeitlich nicht mehr ganz hinhauen. Ich habe nun (wenn ich überziehe!) knappe 20 Minuten Zeit.

    Und auch wenn ich bedenke, dass es doch so um die 3 Leute (was nicht wirklich viel ist) in meiner Klasse gibt, die wirklich Interesse haben darüber etwas zu lernen, bin ich der Ansicht, dass das dann doch zuviel für die meisten wird, wenn ich auch noch mit css anfange. Aber trotzdem danke für den Vorschlag, hätte ich gern genommen.

    Hätte dann jetzt auch schon eine Gliederung und die Punkte, die ich ansprechen werde, stehen auch fest.

    Vielen Dank!

    MfG Alienx

    Hallo,

    da ich nun, auch nach längeren Probieren einfach noch nicht gut genug mit Macromedia Flash umgehen, geschweige dem ein sauberes action script verfassen kann, sucher ich jemanden, der mir einen kleinen Effekt in ein Bild einbaut.

    Und zwar handelt es sich dabei um ein kleines Bild (ca. 200px auf 80px), für das ich gerne ein kleines Flimmern hätte, das sich unregelmäßig wiederholt. Also, so wie bei einer kaputten Kamera, bei der das Bild auch immerzu flackert. Ich hoffe, ihr wisst was ich meine. Am besten nachher mit Anleitung, wie ich das selbst machen kann. ; )
    Ich bin nun auch nach längerem googeln leider nicht fündig geworden, wie ich das Problem auf eigene Faust lösen könnte, weiß ich also leider nicht.
    Was ich bieten kann:

    -da ich mir vorstellen kann, dass das für einen erfahreneren Flash-Programmierer nicht allzu schwierig sein dürfte, nicht mehr als 3-5€ (Paypal oder Überweisung)

    -1-3 einfache Grafiken (Banner, Forenicons...)

    -aller höchstens ein einfaches, selbstgeschriebenes html script für z.B. eine Homepage(Meta Angaben, Navigation, Header, individueller background, Positionierung von elementen usw., halt nichts zu aufwendiges, ggf. noch ein paar passende Grafiken dazu)

    -Hilfe bei einem Problem aus einem Themengebiet, bei dem ich mich gut auskenne

    So, das wäre es vorerst.

    Würde mich über Hilfe/Angebote freuen. ;)

    Mfg Alienx

    Also, du weist ja sicher, wie ein einfaches Gästebuch bzw. Formular (PHP)funktioniert. In einer ähnlichen Weise ist auch die Funktion Submit news aufgebaut.
    Die Einträge werden geschrieben, abgeschickt und auf einer eigenen Seite gespeichert. Sicher geht das über den include Befehl in php, dass ich die Einträge so in den gewünschten Bereich bekomme, doch muss ich dann entweder den bereits vorhanden Text in jenem Bereich zusammen mit dem Text der includierten Datei stehen lasen, oder ihn löschen, da das zwei vollkommen unterschiedliche Inhalte sind.
    Wenn man aber nun die Seite mit den Einträgen aufruft, soll sich deren Inhalt in o.g. Bereich öffnen, aber nur dann. Ansonsten soll der im Quelltext angegebene Inhalt stehen bleiben.

    Also, ich meine das so:

    Aufruf der Startseite--->Es wird der Begrüßungs/Einleitungstext in Bereich xyz angezeigt.
    Startseite-Navigation--->News--->es werden alle Entrys der o.g. Seite mit den gespeicherten Einträgen in dem gleichen, oben erwähnten Bereich angezeigt.
    zurück zur Startseite--->es wird wieder der Begrüßungstext aus dem Quelltext angezeigt.

    Ich hoffe, du verstehst, was ich meine. ^^

    MfG Alienx

    The User:

    Jo, da hast du sich recht, doch der Nachteil hierbei ist, dass er das, wie von dir schon genannt, bei jedem Bild einzeln machen muss, per css kann er diese Angabe jedoch für alle verlinkten Bilder auf der Seite bzw. innerhalb eines bereichs definieren.

    Und außerdem bezog sich seine Frage denke ich ja eher auf die CSS Angabe, die er benötigt. ; )


    @Josi: Freut mich, wenn ich helfen konnte. ;)
    MfG Alienx

    naja, versuche es mal mit

    Zitat

    a:link img, a:visited img, a:hover im, a:focus img, a:active img {
    border : 0;
    }

    oder falls du die Rahemnfarbe ändern willst:

    Zitat

    a:link img, a:visited img, a:hover im, a:focus img, a:active img {
    border : (z.B.) 1px solid red;
    }

    ;) MfG Alienx