Meinst du "fread" oder "readfile" oder so?
LG
Meinst du "fread" oder "readfile" oder so?
LG
Zitat
Was is daran denn jetzt so besonders? Ich seh da nur ein normales Bild im Post....?!
Problem gelöst?
LG
Damit lässt sich dann die Ausrichtung, Umfluss, Außenrand und Abstand zu den Seiten bestimmen...
das könntest du mit folgendem machen
-float:
-margin-top, margin-left usw...
Siehe hier:
hochgeladen...^^
Ein kleines, selbstgemacht und -geschriebenes Modding Tutorial...
In der folgenden PDF-Datei werden die einzelnen Schritte beschrieben, wie ihr einen "Glowing Fan" (zu deutsch: Glühender Lüfter) ganz einfach selbst und mit geringem Aufwand selbst bastelt
Dieses und andere Tutorials werden bald auch auf meiner Homepage unter "tut's" zu finden sein [
LG und Viel Spass
Dark_Dog
Link zum Tutorial: http://www.eikehoerding.de ---> Dort auf .files
PS: Für Verbesserungen / Anregungen etc bin ich immer offen...
Genau, das was du da eben gepostet hast ist die Eingabe, jetzt fehlt noch die Auswertung.
Dazu schreibe doch mal folgendes unter "</form>":
<?php
if($HTTP_POST_VARS[pass] == "abcdefg")
{
echo "Der Geheime Inhalt";
}
else{
die("Falsches Passwort!");
}
?>
Alles anzeigen
ersetze dann "der Geheime inhalt" durch dass, was nur bei Richtigem Passwort angezeigt werden soll, "abcdefg" kannst du in ein beliebiges Passwort umändern (dieses muss dann richtig sein...) und "Falsches Passwort" ist die Fehlermeldung, falls das eingegebene Passwort falsch ist.
Damit das alles funktioniert musst du in dem code, den du eben gepostet hast "action.php" durch den Dateinamen dieser Datei ändern, und die dann als *.PHP speichern.
VIel Spass
<form .....>
<input type="password" ......>
</form>
Keiner ne Idee?Oder alle noch blau von Gestern?^^
LG
Ok, schonmal danke für alles.
Nun habe ich mir gedacht, das ganze zu formatieren, also nen Rahmen aussen drum., oder das Jeder Eintrag am Anfang ein sowie ein am Ende bekommt, doch wie mach ich das richtig? hab versucht ein vor $eintrag in Zeile 4 zu setzen aber das hat nix gebracht...
oh doch, zumindest halbwegs...
Nun bleibt aber das Problem, dass er den Eintrag in den News.php immer überschreibt...
Ok, dann sieht der Quelltext so aus aber das Problem iis damit ja nich behoben...
also so:
file ($datei)
oder so:?
file (news.txt)
geht mit php...
kannst den Vergleichsoperator == benutzen
Wie gesagt --> Anfänger eben, wusste gar nich, dass man zum Schluss einer jeden Funktion ein ; schreiben muss, dachte bei der letzten könne man das weglassen^^
Habe dann mal wieder n bissl mit meinen winzigen PHP-Kentnissen rumgespielt...
Auf der seite "phptest.php" habe ich ein Formular, welches nach eingabe einen Eintrag postet :
<html>
<body>
<form action="news.php" method="post">
Eintrag: <input type="text" name="eintrag" size="30">
<input type="submit" value="Eintragen" name="eintragen">
</body>
</html>
Das wird dann wie folgt verarbeitet:
<?php
if(isset($eintragen)){
$datei=fopen ("news.txt","a");
$daten = "Der Eintrag ist: $eintrag";
$fwrite($datei,$eintrag) ;
$fclose ($datei)}
if(file_exists(news.txt)){
$datei=fopen ("news.txt","r");
$daten=fread($datei);
print ($daten)
}
else {
echo ("Nichts vorhanden")
}
?>
Alles anzeigen
Wenn ich das soweit richtig geschrieben habe, müsste es doch so zu interpretieren sein:
Falls der Eintrag-Button gedrückt wurde, öffne news.txt ("a"). Der String $daten soll den Text "Der Eintrag ist" sowie die Eingabe des Formulars enthalten. Dann schreibe in die datei news.txt den Eintrag. Nun schließe news.txt.
Falls es die Datei news.txt gibt, öffne diese und lese die Daten aus dieser. Gebe die daten aus. Anderfalls gebe Nichts Vorhanden aus.
1: Ist meine "erklärung" richtig?
2: Er gibt nach dem Drücken des Buttons folgendes aus:
Parse error: syntax error, unexpected '}' in /usr/export/www/hosting/solo/news.php on line 6,
ist also mit dem } nich zufrieden - warum?
LG