Beiträge von anspiUCNapufn9

    Wie mache ich dies am besten?

    Habe es mir so gedacht aber das geht net, er scheitert beim öffnen:

    PHP
    <?php
     $datei=fopen ("*.txt","w+");
    	$datei=fread($fp,max);
    	$inhalt=$datei;
    ?>


    Nochmal zur Erläluterung:

    Ich möchte gerne die Datei öffnen, den Inhalt auslesen und in einer Variable speicher, das wäre alles - doch als blutiger Anfänger hab ich (noch) keine Ahnung wie das richtig funzt....

    LG

    Evtl so:

    Code
    if(isset($eintragen)){
             $datei=fopen ("news.txt","a");
    	$datei=fread(fp,max);
    	$inhalt=$datei;
    	$daten=$eintrag.$inhalt;
    	fwrite ($datei,$daten);
    	fclose (datei);}
        if(file_exists("news.txt")){
        	readfile("news.txt");
           }

    ??

    LG

    Habe mir gedacht, die Datei nun zuerst zu öffnen, den Inhalt auszulesen, in einen String zu schreiben, und dann mit dem Verkettungsoperator "." eintrag und vorhandenen-Text zusammen in die Datei zu schreiben. Aber das geht net soo ganz wie ich dachte, wie würdet ihr das anstellen?

    LG

    Eingabe:

    Code
    <form action="news.php" method="post">
    <textarea  name="eintrag" rows="20" cols="60"><div style="border: 1px dashed; width: 500px;" ><div style="margin-left:10px; margin-right:10px"><div align="left">Datum & Titel</div><div align="left"><hr>Inhalt</div></div></div>
    </textarea>
    
    
    <input type="submit" value="Eintragen" name="eintragen">
    </form>

    Ausgabe

    Das Attribut welches net funktionieren will steht in der Ausgabe in Zeile 3, momentan "r+" .

    LG

    also beide w-attribute überschreiben, was ja auch nich verwunderlich is...

    Zitat


    die Länge der Datei auf 0 Byte

    ich suche jedoch nach einer lösung die den $eintrag an den Anfang der Datei schreibt und den Rest der Datei beibehält, z.B. r+, aber da kommt diese Fehlermeldung, die ich nich verstehe

    Zitat


    Warning: fopen(news.txt) [function.fopen]: failed to open stream: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden in /usr/export/www/hosting/solo/Eike/news.php on line 26

    Warning: fwrite(): supplied argument is not a valid stream resource in /usr/export/www/hosting/solo/Eike/news.php on line 30

    Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in /usr/export/www/hosting/solo/Eike/news.php on line 31
    Momentan sind keine News vorhanden.

    Vllt liegt der Fehler in meinem Code? ich find nix...

    LG

    Hallo, ahbe den folgenden Code:

    Somit setzt er den $eintragimmer ans ende der Datei. Wie erreiche ich es, dass er den neu geschriebenen $eintrag an den Anfang der Datei setzt? Habe schon die Modi w und r+ probiert aber das hat nix gebracht.

    LG

    Hallo,
    Ich habe hier ein Textfeld und in diesem Textfeld soll dieser Code schon von anfang an eingetragen sein:

    Code
    <div  margin-top="20px" width="400px" style="border: dashed;" align="center"><div style="border:0;
    ">
    
    
    Titel</p><hr></div><p margin-top="16px">Inhalt</p></div>
    
    
    "


    Also Ein großer Container (Abstand nach oben 20px, 400px breit, gestrichelter rahmen, zentriert) mit einem kleinen (kein rahmen) oben drin. Dieser kleine beinhaltet den Titel, gefolgt von einer Trennlinie (hr). Dann wird der kleine geschlossen und der Inhalt des großen (Inhalt, Abstand von oben 16px) gefolgt von 2 umbrüchen folgt.

    Das ganze sollte dann so aussehen:

    Heraus kommt allerdings nicht ein eingabefeld mit 100 zeilen ... sondernn ein kleines dick gestricheltes Feld mit den Werten : <div style="border:0;">

    Titel</p><hr></div><p margin-top="16px">Inhalt</p></div>

    " name="eintrag" rows="100" cols="100">

    Er meckert wegen den PX-Werten...(Hier zur Datei und im Quelltext den der Brwoser anzeigt...)

    Hoffe mir kann jemand helfen[/url]

    Hallo,

    Zitat

    Falls nicht der gesamte Text fett sein soll, hätte ich zum einen gedacht, deine Version würde funktionieren,

    ...aber?

    Ja, es soll nicht der ganze text fett. Nehmen wir z.B. an, ich möchte um jeden eintrag einen Div (sagt man das so??^^), dann würde ja um den gesamten Inhalt ein Div gemacht, nicht aber - wie ich es will - um jeden einzelnen Eintrag.

    Werde mir deine Version mal ansehen.

    LG