ein Webserver der den Pfad extrahiert.
Ich kann schauen ob ich nen Mini-Server finde, den man lokal laufen lassen kann, aber javascript hat aus Sicherheitsgruenden keine Erlaubnis, auf andere Domains zuzugreifen.
ein Webserver der den Pfad extrahiert.
Ich kann schauen ob ich nen Mini-Server finde, den man lokal laufen lassen kann, aber javascript hat aus Sicherheitsgruenden keine Erlaubnis, auf andere Domains zuzugreifen.
da sist nicht ohne externe Dienste moeglich, die dann allerdings wieder die UNabhaengigkeit, was ja der Zweck war, gefaerden...
jejder Sniffer der halbwegs was auf sich haelt kann von einer WLAN-karte im promicous-Modus die Daten einfangen.
folgende WLAN-Verschluesslungen gibt es
(Achtung: wenn z.B. eine Seite SSL-verschluesselt ist, kannst du nur ueber extrem komplexe Man-in-the-middle Attacken absniffen!)
keine Verschluesslung: die Leute wollen sich keine Muehe machen, hf...
WEP: genackt, innerhalb weniger Sekunden ist der Key gefunden
WPA1: gilt als halb genackt, Man-in-the-middle moeglich
WPA2: gilt als sicher, wenngleich proof-of-concept moeglich ist
Danach nur mit EE alles aussniffen und mitloggen und fertig.
Achtung: wenn es nicht dein WLAN ist, gilt es als unbefugtes Eindringen, wenn du dieen Bruder belauscht als Eindringen in die Privatsphare.
MfG
Daniel
Welchen Reiz gibt es, genau in deiner Community mitzumachen und dort stundenlang an Scripts fuer die Allgemeinheit herumzuknobeln?
Ich will ja nichts sagen, aber eure Webseite mit den 60 *grins* Visits am Tag ist nicht online. Kontrolliert mal eure config.php bevor ihr postet
Solltet ihr wirklich die oben genannten Ergebnise hervorbringen, koennte ich euch ggf mit einer .de unter die Arme greifen, was allerdings noch mit der Organisation abgesprochen werden muesste
MfG
Daniel
Zitat
Nameserver sind der wichtige Dienst im Internet. Sie ermöglichen die Verbindung zwischen der Registrierungsstelle und Webserver.
Es handelt sich nicht um die Domain, sondern um den Dienst, der die zur Domain gehoerige IP-Addresse ermittelt und weitergibt. (auch als Whois-Server bekannt)
Die Zahlen entsprechen dem Maximum an drauf konnektierebaren Domains, die Addresse sleber muss getrennt gekauft werden. (i.d.R. .de =6Euro/Jahr)
Zitat
homepageaufbau alles selbst programmiert mit gästebuch und loginbereich mit rechtervergabeund evtl auch einen onlineshop, wenn das jemand hinbekommt
Lesen, dann fragen!
installier ueber yast das paket "gzip" nach!
ich bin mit dogado sehr zufrieden.
Direkter DomainRobot, keine Mindestabnahme, mittelklassige Preiskategorie, guter Support und alle Einstellungen selber vornehmbar. Natuerlich ist (kostenlos) einer von deren DNS-Server moeglich
am besten du schreibst mich mal icq 248-978-444 an, damit wir das leichter kleren koennen. Gaestebuecher gibts haufenweise kostenlose, allerdings wahrscheinlich nicht deinen Wuenschen entsprechend.
Ich kanns auf meinem Root hosten, waere dann auch werbefrei
Ich denke es waer eien gute Idee, wenn du deine Entlohnungs-Vorstellung hier posten wuerdest, ansonsten wirst du nie jemanden finden.
Du willst ein ganzes CMS? Das kostet je nach Coder zirka 500-1000Euro!
Der Shop nochmals das gleiche... (Beispiel eines sehr billigen kommerziellen Coders)
Das ist mir zu aufwaendig.
Hab mal schnell ein Javascript gecodet, welches komplett ohne externe Dienste in der Lage ist, eine Flash-Datei von Youtube zu ziehen.
Leider muss das mit dem URL-aus-Popup-kopieren sein, da ein extrahieren direkt aus dem HTML-Code zu aufwaendig waere. Sorry!
Installation: eine NAME.html anlegen, den Code rein kopieren und LOKAL oeffnen!
<script type="text/javascript">
video_id = '';
iurl = '';
t = '';
url = '';
function read_url(wert) {
var url = wert;
url = url.split("?");
url = url[1].split("&");
for (var i=0; i < url.length; i++) {
var buffer = url[i].split("=");
if(buffer[0] == "video_id") {
video_id = buffer[1];
}
if(buffer[0] == "iurl") {
iurl = buffer[1];
iurl = iurl.replace("%3A", ":");
}
if(buffer[0] == "t") {
t = buffer[1];
}
}
document.getElementById("image").innerHTML = "[img]"+iurl+"[/img]
<button onclick='download_video()'>FLV herunterladen</button>";
}
function download_video() {
document.getElementById("download").innerHTML = "<iframe src='http://youtube.com/get_video.php?l=165&video_id="+video_id+"&t="+t+"' border=0 frameborder=0></iframe>";
}
function verify_url(pfad) {
if(pfad.indexOf("iurl") < 0) {
pfad = pfad.split("?v=");
window.open("http://youtube.com/v/"+pfad[1], "youload", "dependent=yes, location=yes, menubar=yes, status=yes, toolbar=yes");
}
else {
read_url(pfad);
}
}
</script>
[b]Wie man das Script benutzt[/b]
<ul>
[*]Youtube Video-URL in das Formular eingeben, und absenden
[*]Die Addresse des Popups rauskopieren, ins Formular eingeben und erneut absenden
[*]jetzt sollte das Titelbild mit einem DownloadLink darunter erscheinen
[*]Downloaden, und in NAME.flv umbenennen.
[*]Mit [url='http://www.videolan.org/']VLC[/url] ansehen oder mit [url='http://www.download.com/Riva-FLV-Encoder/3000-2140-10320097.html']Riva FLV Encoder umwandeln[/url]
[/list]
Youtube Video: <input id="tube_url"><button onclick="verify_url(document.getElementById('tube_url').value)">Einlesen</button>
<div id="image">Kein Bild vorhanden</div>
<div id="download" style="display:none;">Kein Video</div>
[size=8]
Script (C)2007 by Daniel R.
It is not allowed to run/offer the script on your server, use it locally for god's sake![/size]
Alles anzeigen
idR weiss man welches Betriebssystem drauf ist.
Distro= Distribution (z.B. SuSe, Debian, RedHeat, Ubuntu, usw)
Schnelltest
[x]in der shell "yast" eintippen
Wennn er drauf reagiert hast du SuSE
[x]in der shell "apt-get update" eintippen
Wenn er drauf reagiert hats du debian/debian basierend
Nun ich denke das Problem ist dann ganz einfach.. dein System hat nicht die lebensnotwendige Komponente "uncompress" installiert.
Welche Distro ist es?
Das sind .htaccess die bei gewissen referers ein anders anzeigen (blacklisting) oder nur bei den paar eingetragenen das Bild zeigen (whiteliste)
Apache Mod_rewrite (Englisch)
gib mal ein http:// davor an
Es sieht naemlich stark so aus, als ob der Parser (das script das die Datei schickt) nichts finden kann und somit nur eine leere Datei schicken kann...
Warum es ein Parser sein muss verstehe wer will, ich tu's nicht
Naja ich bin jetzt weg *gaehn* gute Nacht
um zu testen (mein DSL1000 ist nicht besonders schnell) hab ich den Root downloaden lassen... knapp 4Sekunden und Datei runter. Wenn ich jetzt unzip mache, sehe ich da jede Menge Maps und Ordnerstrukturen.
Ich weiss nicht was du falsch machst, aber wenn deine Datei leer ist liegt das nicht am Server!
also bei mir ist da sehr wohl was drin...
zumindets laedt er grade 23.6MB runter
LINK
Manno mahc einem das Leben doch nciht so schwer
http://www.noobiefunclan.de/downloads/
Dann sagt er Zugriff verboten.
Leg mal eine .htaccess im Ordner "downloads" an mit folgendem Inhalt:
oder schick den Dateinamen
MfG
Daniel
Link zu der Datei wie der Pfad eigentlich sein sollte wenn alles klappen wuerde