Denke daran, dass du php auch im css-code verwenden kannst. So kannst du das Stylesheet variabel (z.Bsp. per Get) verändern.
Hoffe das hilft,
Jojo
Denke daran, dass du php auch im css-code verwenden kannst. So kannst du das Stylesheet variabel (z.Bsp. per Get) verändern.
Hoffe das hilft,
Jojo
Und das musste jetzt unbedingt als Grafik geposted werden? Als Admin würd ich dir den Hintern versohlen.
Wikipedia hat alles, was du brauchst.
Hallo Nepumuk,
Nur, um dir ein kurze Erklärung des z. T. recht "rüden" Umgangstons zu geben:
Man hat es hier leider oft mit Anfragen ala "Ich möchte.... Wer schreibt mir das ?" zu tun. Selbst bei umfangreichen Antworten mit Beispielcodes kommen dann pampige Antworten wie "Das geht so nicht, mach nochmal".
Es fehlt also oft der Wille bzw. der erkennbare Versuch, auch etwas Eigenleistung zu erbringen. Allem Aberglauben zum Trotz ist dies hier keine Code-Fabrik.
Deshalb werden halt oft schlicht und einfach Links zu entsprechenden Referenzen geposted, was dem Abhilfe schaffen soll (Elvis ist da tapferer und konsequentester Vorreiter, nicht böse nehmen, Elvis).
Ich denke du kannst das nun etwas nachvollziehen, nepumuk, spätestens wenn ich dir nun noch sage, dass annäherend 100% dieser Anfragen von 12-14 jährigen kommen, welche "halt mal eben ne coole Homepage für 0,- Euro" haben wollen.
Zu deinem Problem (Dies wird ein Beispielcode)
In etwa so sieht deine Tabelle aus:
<table>
<tr>
<td>Text</td>
<td>Text</td>
<td class="dritte-spalte-mit-rand">Text</td>
<td>Text</td>
</tr>
</table>
du hast sicher die 3. Spalte bemerkt
über das Attribut "class" kannst du nun per css diese Zelle formatieren.
Folgender Code kommt nun in den <head> deiner Seite:
<style type="text/css" media="screen">
td.dritte-spalte-mit-rand {
border-right: 1px solid #000;
}
</style>
Nun sollte die Spalte einen 1px dicken, schwarzen Rand an der rechten Seite haben.
Css nun ausführlich zu erklären, ginge hier zu weit.
Dies zu lernen ist Teil der Eigenleistung, alles Notwendige findest du mit ausführlichen Workshops bei http://www.css4you.de
Nach nicht mal 20 min lesen solltest du dir einen individuellen Rahmen erstellen können.
Gruß,
Jojo
Hallo zusammen.
Beim Suchen/Ersetzen in Openoffice möchte ich einer Zahlengruppe eine 0 voransetzen.
Die Gruppe beginnt immer mit einer 4.
findet meine Zahlengruppe.
Durch die runden Klammern möchte ich im Ersetzen-feld auf diese Gruppe zugreifen um dann eine 0 plus die gefundene Gruppe zu schreiben.
Leider scheint Openoffice reguläre Ausdrücke im Ersetzenfeld nicht zu interpretieren, oder mache ich hier etwas falsch?
Bitte um Hilfe, wäre dringend.
Danke,
Jojo
Javascript mit "onMouseover"
Finde deine Idee ebenfalls sehr kreativ, hab ich so noch nicht gesehen, prima.
Vielleicht kannst du den Quelltext deiner Seite noch etwas verbessern, da ist noch arger Nachholbedarf.
Z.Bsp. den Hover des Menus mit css realisieren....
Gruß,
Jojo
1. Was für eine Fehlermeldung bekommst du?
2. Ich denke, vielen geht es ähnlich wie mir, wenn sie durch so einen unformatierten Code durchsehen müssen. Nutze wenigstens die code-tags von BBcode, und rücke deinen Quelltext etwas ein.
Zitat
Das geht mit dem Befehl str_replace(",", ".", $string);
Im klartext bedeutet das: Ersetze "," durch "." im string $string.
Zitat
Wo finde ich die Doku???
falsche codierung
Aber was, wenn der Nutzer Kekse deaktiviert?
Nimm lieber ne Datenbank und/oder Session.
http://www.php.net/session
Gruß,
Jojo
Schade, dabei hätte man das recht einfach mit float lösen können.
Dann sagt jetzt auch der Jojo gute Nacht.
Musste auch mal hier rein spammen
Glückwunsch zur 1000, Josi.
also praktisch nen Chat (vom Prinzip her) oder was?
Oder soll sich das Ganze explizit zwischen 2 Nutzern abspielen?
wieso legst du nicht einfach entsprechend mehr USer mit dem selben Passwort an?
Nick, ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was du möchtest.
Gruß,
Jojo
grob übersetzt ist em eine Größenangabe relational zur Schriftgröße.
In Px oder % "übersetzen" kannst du das nicht. Wirste ausprobieren müssen, was passt.
Gruß,
Jojo
ja, massig.
Googlen nach mail und regex
Bist ein Schatz, Sejuma
Tach zusammen.
Habe hier eine Excel-Tabelle mit ca. 250 Addressen. An jede dieser Addressen wir ewin und derselbe Brief geschickt (nein, nichts illegales, ist nen Verein). Ich möchte ungern jede dieser Addressen händisch eintragen.
Eine zeile in der Tabelle sieht in etwa so aus: name, vorname, straße+nr, plz.
Gibt es beim MS Office dafür Makros, womit dieses Zeilenweise Auslesen möglich ist?
Kenn mich da leider wenig aus.
Danke für eure Hilfe,
Jojo