Beiträge von jojo87

    Die mail() Funktion von php ist dafür bekannt, auf jedem System unterschiedliche Ergebnisse zu liefern.
    Das beantwortet jetzt deine Frage nicht, aber ich empfehle dir dringenst die Klasse phpmailer, welche das sehr komfortabel und gut erledigt. Dein Script dahin umzuschreiben sollte auch nicht zuviel Aufwadn bereiten.

    Gruß,
    Jojo

    Du verstehst das Problem nicht!
    Man kann relative Pfade übergeben, und somit in Bereiche deines Webspaces vordringen, die nicht für Besucher gedacht sind.
    Du musst $_GET auf diese relativen Pfadangaben prüfen, dass wollte ich dir damit sagen.

    Gruß,
    Jojo

    Hallo.
    1. Verwende die Code-Tags des Forums und rücke den Quelltext ein. Ich habe keine Lust, mich durch diesen unformatierten Wust zu lesen.

    2. Ein Link zu deiner Seite wäre von Wert.

    3. Allein beim runterscrollen sieht man, dass der Code alles andere als gut ist, kein Doctype, JavascriptMenu.

    4.

    Zitat


    aber leider bei Mozilla funktioniert nicht

    Das ist keine Fehlerbeschreibung, mit der man etwas anfangen kann. WAS geht nicht?

    Gruß,
    Jojo

    Hallo.

    Zitat


    Da ich nicht weiß, ob die es gutheißen würden, wenn ich den Quellcode hier veröffentliche, versuche ich meine Fragen so gut wie möglich zu beschreiben.

    Keine Angst, dir klaut hier niemand was, und bei deinen Fragen wird es unverzichtbar sein, dass du deinen Code postest. Zudem ist da nichts dabei, was es wert wäre, zu klauen (was nicht abwertend gemeint sein soll).

    Zu deinen Fragen:

    Zitat


    Sie enthält oben auf der Seite ein großes Logo, in das mehrere Info´s eingebaut werden sollen. Das Logo erstreckt sich über die ganze Kopfzeile und an 4 verschiedenen Stellen im Logo stehen jeweils ein Link, eine Liste mit Telefonnummern,
    ein Suchfeld und zwei Icons zum festlegen der Seite als bookmark und als Startseite.

    Am besten ist es, wenn du hier einen div mit dem Logo als Hintergrund nutzt, du kannst hier ruhig feste Breiten und Höhen nutzen. Wichtig für die Barrierefreiheit ist vor allem eine semantisch korrekte Textauszeichnung und die Angabe von ALternativtexten bei Bildern, zudem der Verzicht auf Javascript und Bildernavigationen.

    Zitat


    Nun zu meinen Fragen: Weiß jemand, wie ich diese 4 Infos am besten platziere?
    Soll ich sie alle floaten lassen, oder absolut positionieren?

    Hängt von 2 Dingen ab.
    1. Stehen diese 4 Elemente geordnet zueinander oder "Frei im Raum verteilt" ?
    Für ersteres bist du mit float besser bedient, sonst ist eine absolute Position einfacher.

    2. Dein persönlicher Geschmack bzw. womit du besser arbeiten kannst. Für meinen Teil empfinde ich float als praktikabler, besser wäre es aber, wenn du einen Screen von deinen Vorstellungen machen könntest und den hier postest

    Zitat


    zwei Icons zum festlegen der Seite als bookmark und als Startseite.

    Ist Mist, da nur mit Javascript machbar und auch dann nur für den IE.

    Zitat


    Außerdem muß ich, wegen der barrierefreiheit, alle Größen relativ angeben.
    Zuerst hatte ich sie pixelgenau positioniert, doch sie sollen eben prozentual oder mit em Werten angegeben werden. Schön und gut, doch wenn ich das mache, dann stehen die Dinger in jedem Browser auf einmal wo anders.

    Ein paar generelle Anmerkungen:
    Ein Pixel-Layout ist nichts verwerfliches im Hinblick auf Barrierefreiheit, solange man darauf achtet, die Elemente korrekt auszuzeichnen (meint die Verwendung semantisch korrekter Tags, besonders für Textelemente) und genug Spielraum für die Vergrößerung der Schrift einräumt. Besonders, wenn du als Header ein festes Logo hast, wird es schwierig, ein sogenanntes "Fließlayout" umzusetzen, ohne dass das Logo verzerrt wird.
    Um eine größtmögliche Kompatibilität deiner Seite bei verschiedenen Browsern zu erreichen, benötigst du einen Standard-Doctype, die penible Verwendung einer ausgelagerten CSS-Datei erleichtert die Arbeit (spätestens beim Fixen des IES) ungemein. Achte streng darauf, keine HTML-Formatierungen und zu verwenden, vermeide auch Inline-CSS-Angaben.

    Mehr kann ich dir ohne Code oder Screen nicht weiterhelfen.

    Gruß,
    Jojo

    aber natürlich kann das jeder, probiers doch einfach mal aus.
    Nimm deinen Code und rufe im Browser was auf in der Form:

    Code
    [url]www.deineDomain.de?seite=index[/url]

    Ein schöner Timeout wird das, und das kann dann natürlich jeder User machen, der deine Seite besucht, denn der kann ja im Browser aufrufen, was er will.

    Gruß,
    Jojo

    He. das war meine Rolle.

    Und so nebenbei: Bei mir funktionieren die Bestellen-Links, im FF sowie im IE.
    Und abgesehen von den Frames, wozu schon alles gesagt wurde, noch etwas anderes:
    Seine Seite komplett mit Javascript zu bauen, ist ein absolutes No-Go. Ich konnte die Seite zuerst nicht nutzen, und wäre ich als suchender Kunde da gewesen, hätte ich sehr viel schneller aufs X geklickt.
    Wundert mich, das Elvis die Seite sehen konnte.

    Fazit: Für diese Arbeit Geld zu verlangen, ist schlichtweg eine Anmaßung, da du von der Materie so gut wie gar keine Ahnung zu haben scheinst.

    Zitat von Elvis


    Stimmt doch gar nicht. Ich bin sau gut, aber im real Leben ein Versager. Deshalb provoziere ich auch immer.

    Ich dachte das wär meine Rolle :D

    Gruß,
    Jojo

    1.Forensuche, hattmer schon tausendmal

    2.

    Gute Nacht,
    Jojo