Noch mal zum Thema Auflösung:
Der Trick ist, auch in pixel-statischen Designs Spielraum zum Vergrößern der Schrift zu lassen. Dann wirkt die Seite, auch das Design an sich dann evtl. etwas zu "mickrig" ausieht, angenehm und Besucher werden nicht durch zu kleine Schrift vertrieben.
Zitat von pinales
Bleibt noch die Idee, variable Breiten zu basteln. Zum Beispiel also feste PX-Breiten durch %-Angaben zu ersetzen. Je nach Seiteninhalt sehe ich das etwas kritisch, denn wenn eine Seite mal mit nur wenigen Inhalten aufwarten kann (soll ja vorkommen), entstehen da gern mal Layouts, die vielleicht 1200 px breit, aber nur 200 px hoch sind. Das, finde ich, muss man auch mögen... Wink
Darum gibt es ja die CSS-Attribute min-und max-width/height. Und hier liegt die Schwierigkeit dieser Layouts, man muss sie für den IE anpassen
Gruß,
Jojo