Beiträge von jojo87

    Hallo Leute,

    stehe vor einem Problem, welches ich so noch nicht gesehen habe.
    Seit ein paar Tagen funktioniert ein von mir geschriebenes Backend nicht mehr, ohne dass ich Änderungen am Code durchgeführt habe.
    Der Fehler tritt beim Verbinden mit der mysql-Datenbank auf, wobei die Zugangsdaten korrekt sind.

    Die Fehlermeldung ist fogende:

    Code
    [B]Warning[/B]:  mysql_connect() [[URL='http://hagedorn-spiel.de/hagedorn/admin/function.mysql-connect']function.mysql-connect[/URL]]: Lost connection to MySQL server at 'reading initial communication packet', system error: 146 in [B]/mnt/web8/10/18/5465918/htdocs/hagedorn/admin/global_functions.php[/B] on line [B]7[/B]
    Verbindung fehlgeschlagen: Lost connection to MySQL server at 'reading initial communication packet', system error: 146

    ein

    Code
    perror 146

    ausgeführt auf meiner lokalen Maschine sagt mir, dass 146

    Code
    MySQL error code 146: Lock timed out; Retry transaction

    bedeutet.
    Beim Googlen stößt man durchaus auf Menschen mit ähnlichem Problem, jedoch sind sämtliche Lösungen mit einem ändern der Mysql-Konfiguration verbunden, was ich auf dem Host natürlich nicht darf.

    Meine Frage: Hatte jemand mal etwas ähnliches, wo der Fehler auf das Script zurückzuführen war? (Bei Bedarf kann ich auch gerne die Funktion zur Datenbankverbindung posten, wenns denn hilft, ist ein stinknormales mysql_connect()).

    Scriptfehler würde ich nämlich gerne ausschließen, bevor ich mich an den Strato-Support wende.

    Danke im Voraus,
    Jojo

    bevor ichs doch noch vergesse:
    Das von Strato genutzte Rewritemodul hat wohl Probleme mit der Abkürzung [\w] (= lateinisch alphabetische Zeichen).
    Schreibt man stattdessen die "lange Version" => [a-zA-z] funktioniert es, zudem muss JEDES nicht numerische/alphabetische Zeichen maskiert werden, also nicht "-" sondern "\-".

    Wie Strato das hinbekommen hat, bleibt mir ein Rätsel :roll:

    Dies nur als Info für Leute mit ähnlichem Problem.

    haha, da war ja was :D
    Jo, ein Script ist das nicht wirklich, hehe.
    Denk aber nach wie vor, das es für die Oma reicht ;)

    Und opex, du kannst einfach diese Abfrage wie gehabt in die href-Attribute deiner Imagemap schreiben, dann ist alles wie zuvor.

    Aber vielleicht machts irgendwann mal Sinn, da was vernünftiges zu basteln.

    Würds direkt machen, bin aber grad dermaßen im Stress, dass ich da echt keine Ruhe für hab.

    In diesem Sinne, rohe Weihnachten.
    Jojo

    also ich seh da gar nichts, außer nem schwarzen Hintergrund, nem nich wirklich schönem Header und meinem NoScript, das mir sagt, wieviele Scripte nicht ausgeführt werden :D

    Sollte eins davon für die Inhalte/die Navigation verantwortlich sein, dann nutz wenigstens das noscript-tag, um Benutzer mit ausgaeschaltetem JS drauf aufmerksam zu machen, das deine Seite ohne nicht bedienbar ist.

    Gruß,
    Jojo

    Schon die Standardfehlersuche genutzt?


    ??

    Wenn ja, zeig bitte mal deinen Originalcode, wärst nicht der erste, der beim Beispielzeigen alles richtig gemacht hat aber einen Fehler im echten Code hatte.

    Gruß,
    jojo

    Och Wulfi (wenn ich mal so frei sein darf :D), bitte nich gleich so endgültig.
    Ich fänds nen riesigen Verlust, deine Art Humor, dein Wissen und deine Hilfsbereitschaft haben mich von Anfang an beeindruckt. Ich würd mich freuen, dich ab und an mal wieder zu lesen ;)

    Wünsch dir alles Gute und in naher Zukunft wieder mehr Zeit,

    Gruß,
    Jojo

    1. Wenn du schon so zahlreiche Beispiele durchgesehen hast, ist die Gefahr recht hoch, dass wir dir die selben nur wieder um die Ohren hauen. Besser wärs, du nimmst dir das, was du noch am ehesten verstanden hast, und fragst dann explizit nach den dir unverständlichen Teilen davon.

    2. Bevor ich da irgendwie helfe, möchte ich vorher wissen, was du damit bezweckst, denn das klingt schon arg nach "böser Junge" ;)

    Gruß,
    jojo

    Zitat


    Dann noch ne Frage:
    Was bedeutet:

    Code
    Zitat:z-\ ]+[\ ]

    Nuja, nen Leerzeichen halt ;)
    Die muss man halt escapen....

    Achja, diese {1,1} kannste im Prinzip auch weglassen, manche haltens halt für übersichtlicher mit, aber egal

    Du hast doch schon fast alles, warum fügst du es nun nicht einfach zusammen?
    ungetestet und unter der Annahme, dass "Abstände" Leerzeichen bedeutet:

    Code
    [A-Z]{1,1}[a-z-\ ]+[\ ]{1,1}[1-9]{1,1}[0-9]{0,4}

    Gruß,
    Jojo