Beiträge von jojo87

    Zitat


    ich hab mich bisher nurmit diesem standart aufbau befasst

    Das ist ein Standardaufbau. Zudem sagst du nicht, wies werden soll.
    Flexibel? Fest?

    An sich ist die Frage aber auch ein Armutszeugnis.
    Bitte setzt mir das Design um, ich will mal fehlerfreien Code sehen.
    Wenn du fehlerfreie Seiten sehen willst, schau dir ein paar Templates im Web an, die sind meistens valide.

    Und wenn du unbedingt das Design umsetzen musst, es aber nicht hinbekommst, dann stell nen Fred ins Jobforum.

    genau das meinte ich ;)
    So haben die Kunden nochmal mehr Infos und können sich unter anderem einzelne Teile in Aktion ansehen.
    Andersrum, wenn nem Kunden etwas an einem Auto ganz besonders gefällt, kann er sich das gleich für sein altes oder so bestellen.

    Ich hab sowas Ähnliches schonmal fürn Kunden umgesetzt.
    http://hagedorn-spiel.de
    Schau dir dort mal die Rubrik "Anwendungen" an.

    Früher hatte er dafür auch 2 unterschiedliche Medien, eine Homepage mit den kompletten Anwendungen, und nen print-katalog für die einzelnen Bauteile. Das haben wir nun zusammengefasst.
    Das lässt sich natürlich auch um eine komplette Homepage für die "Komplett-Autos" erweitern.
    Ich find die Lösung recht gelungen, aber schau selbst.

    Gruß,
    Jojo
    Das kann man natürlich noch um eine

    Nen paar mehr Infos wären super.
    Da du A und B als "Produktlinie" bezeichnest, vermute ich, dass sie was miteinander zu tun haben?
    Von nem popup würde ich absehen. Nervt die Nutzer und ist für Suchmaschienen total panne.
    Ne gemeinsame index kann man machen, seh ich aber auch eher als Notlösung.
    Wie geagt, wär besser, wenn man A und B irgendwie in Beziehung setzen könnte.

    Gruß,
    jojo

    Dann musst du irgendwo noch einen Hänger haben.
    Die Meldung kommt mit ziemlicher Sicherheit nicht durch mein Script.
    Achso: nen kleinen Fehler hatte ich noch drinne:

    PHP
    $returnString = preg_replace_callback($pattern, 'getwardata', $returnString);

    Da fehlten die '', das sollte aber nur ne warning ausspucken.
    Nuja, du musst mit glücklich werden.

    Gute Nacht,
    Jojo

    Also ich seh hier nur nen Wust (ist jetzt nicht böse gemeint) aus Schleifen.
    Rekursion heisst nicht, dass man auch Unterordner einbezieht, sondern dass eine Funktion sich immer wieder selbst aufruft, und ein Problem damit in kleinstmögliche Teilprobleme zerlegt.
    Ein Beispiel(Javascript):


    Die Fakultät einer natürlichen Zahl ist die Zahl multipliziert mit jedem seiner natürlichen Vorgänger. Somit ist Fakultät 4 (auch: 4!) gleich 4 * 3!. 3! ist wiederum gleich 3 * 2! etc.
    Das Problem wird somit immer kleiner.

    Ich hab keine Ahnung von Perl, und somit auch kein Plan, was du eigentlich machen willst.
    Aber z.Bsp. ein rekursiver rm unter Linux löscht ja auch nicht ganze Ordner, sondern zerlegt das Problem in das Löschen vieler einzelner Dateien.

    Klar soweit?
    Vorteil ist, dass dein Code damit mit Sicherheit um einiges schlanker wird.
    Aber Vorsicht: Rekursionen mit Bedacht einsetzen, da sie meist teurer sind.

    Gruß,
    Jojo

    Klar beschwert es sich.
    Ich bin ja auch selten blöde *kopfklatsch*

    Für meine Methode muss schon preg_replace_callback ran.

    Sorry nochmal.

    Gruß,
    Jojo