Beiträge von jojo87

    Wenn die Datenbank wie auch die zu speichernden Texte utf-8 sind dann muss man diesen Befehl vor jeder Speicherung von MySQL-Daten an die Datenbank übergeben. Mit dem Erstellen einer Datenbank hat das imho wenig zu tun :o

    Richtig.

    Zudem auch noch ein falscher Befehl^^
    der Vollständigkeit halber:

    Code
    set names 'utf8'

    Am Thema vorbei ists trotzdem nich so ganz, wie ich grade eben wieder feststellen durfte ;)
    Beispiel:
    Du hast eine wunderschön auf utf-8 eingestellte Datenbank, sogar drauf geachtet. dass die Scripte nur utf-8 Daten abschicken, und dann machst du eine kleine Änderung manuell per phpmyadmin oder Ähnlichem.
    Dieser schickt Daten als iso-was-auch-immer an die db, welche dann auch so ausgeliefert werden.
    Um also sicherzustellen, dass der Browser dann auch urf8 erhält, hilft 'set names' sehr gut.
    Und es reicht ja, ihn einmal direkt nach Verbindungsaufbau abzuschicken ;)

    wobei ich mich frage, warum der Threadersteller nicht einfach seine Aufträge auf Honorarverträge laufen lässt...

    Damit kann man als Student/Azubi ohne Gewerbe lässig 7900 Euro pro Jahr verdienen, ohne Steuern abführen zu müssen.

    Und Elvis: Ruhig, Brauner ;)

    Dein Link hilft mir insofern nicht, dass eine Schreibmöglichkeit implementiert werden soll, sagen zumindest die Entwickler.
    Zugriff auf das Dateisystem habe ich leider nicht (immer).

    Wie funktioniert das mit dem Readonly User genau?
    Ich kenn das nur so, dass das dann für die gesamte DB gilt, allerdings sollen User durchaus in die ein oder andere Tabelle schreiben dürfen. Oder überseh ich da was?

    Tach.

    Google und manual bringen mich grade nicht weiter (oder ich suche falsch).
    Seis drum, ich bräuchte mal jemanden mit mehr Ahnung.

    Ziel ist es, eine Tabelle anzulegen, welche nicht beschreibbar ist.
    Diese wird beim Erstellen mit ein paar Daten gefüllt und soll dann NIE wieder beschrieben werden. Ich kenne (und finde) nur 'WRITE LOCK', was die tabelle nur Threadweise sperrt.
    Nun kann ich zwar für jeden Thread manuell 'WRITE LOCK' setzen, aber gibt es keine Möglichkeit, sowas einfach einmal global zu setzen (Script oder direkt in der DB, is mir egal)?

    Danke fürs Helfen,

    Jojo

    [offtopic]
    Nur, um dieser völlig fehlgeleiteten Diskussion "W versus L versus X" einen Schlusspunkt zu geben:

    Fazit: ihr nutzt alle so ziemlich die selbe Version und eine seperate Installation von Mysql ist in jedem Falle sinnlos.
    [/offtopic]

    ganz ehrlich?

    Just another *buntu Blog....
    Die Dinger schießen inzwischen wie bescheuert ausm Boden^^

    Versteh mich nicht falsch, ich mag Ubuntu auch sehr gerne, und die Intention, Anfängern etwas unter die Arme zu greifen, ist ja auch löblich.
    Aber erstens gibts bereits ne Menge solcher Blogs (und bessere!) und zweitens gibt es ein hervorragendes Wiki, in dem ALLE deiner bisherigen Artikel bereits drinne stehen. Zum Teil wirken die Artikel wie Kopien^^

    Design: Ich kann mit allem grafischen nix anfangen, von daher bin ich da nicht der kompetenteste Bewerter, aber mein Eindruck ist der:
    -- viel Orange => aha, Ubuntu
    -- ganz viel Ubuntu-logo => aha, Ubuntu
    ==> gääähn

    Nuja, wird seine Leser finden, vielleicht sind ja irgendwann mal Artikel drinne, die nicht schon x-mal im Web zu finden sind.

    Grüße,
    jojo

    an deiner Stelle würde ich mich nicht auf spezielle Themen vorbereiten, sondern mich eher aufs Sprechen an sich konzentrieren. Das wird in der Regel mehr gewichtet.
    Ne gute Übung ist, ganz gezielt Zeiten zu nehmen, in denen du generell englisch sprichst, ganz egal, ob dein(e) Gegenüber das verstehen oder nicht.

    Btw: ganz entschieden falsches Forum ;)