Beiträge von jojo87
-
-
Okay okay chef an sowas hab ich nicht gedacht das jemand das erlaubt und so na gut^^
XD
Erstens ist das keine Seltenheit, und zweitens (z.Bsp. bei einer .htaccess geschützten Seite, was auch nicht selten ist)
-
versuchs mal so:
Code
Alles anzeigen<script type="text/javascript"> function applyKlasse(divKlasse, linkKlasse) { var divs = document.getElementsByClassName(divKlasse); alert('error'); for (var i in divs) { var links = divs[i].getElementsByTagName('a'); for (var k in links) { links[k].className = linkKlasse; } } } </script>
Dann natürlich auch den Funktionsaufruf anpassen.
Hatte kürzlich ein ähnliches Problem https://www.forum-hilfe.de/showthread.php?t=43720 -
div drumrum mit fester breite
-
tolle Fehlerbeschreibung^^
HTML
Alles anzeigen<html> <head> <script type="text/javascript"> function applyClass(divCLASS, linkKlasse) { var divs = document.getElementsByClassName(divCLASS); for (var i in divs) { var links = divs[i].getElementsByTagName("A"); for (var k in links) { links[i].className = linkKlasse; } } } </script> </head> <body> <div class="icms-album"> <a></a> </div> <script type="text/javascript"> applyClass("icms-album","lightbox"); </script> </body> </html>
-
-
du könntest nachdem Laden der Seite folgendes Javascript aufrufen:
Codefunction applyClass(divID, linkKlasse) { var links = document.getElementById(divID).getElementsByTagName("A"); for (var i in links) { links[i].className = linkKlasse; } }
Im HTML sieht das dann so aus:
HTML
Alles anzeigen<html> <head> <script type="text/javascript"> //hier die obige Funktion </script> </head> <body> <div id="links"> <a></a> <a></a> etc. </div> <script type="text/javascript"> applyClass("links","lightbox"); </script> </body> </html>
Ungetestet!
Grüße,
jojo -
-
Wie erwähnt:
Zitat von jojo
Sehe das auch so, dass sich das Ganze über php schöner lösen lässt.Aber wenn er schon ein Script hat, ists mir recht
-
Sehe das auch so, dass sich das Ganze über php schöner lösen lässt.
Allerdings hat er ja nicht nur 2 CSS-Dateien (hell und dunkel), sondern noch ein paar mehr.
Es hakt ja nur daran, dass er kein Javascript einbinden kann.
Wie man ein Javascript einbindet, ist hier schön zu lesen:
http://de.selfhtml.org/javascript/int…ascriptbereicheGrüße,
jojo -
Mensch Gore, du warts ja auch lange untergetaucht
Welcome back -
Die Gründe für das hashen von Passwörtern sehe ich eher da, dass niemand diese in Klartext sieht, auch die Admins nicht
Ein evtl. Angreifer, der einen Dump der Userdatenbank klaut, kann sich also mit den hashes der Passwörter nicht einloggen und ein Admin kann nicht über das Userinterace der Nutzer Schindluder treiben.
Wirklich sicherheitskritisch von daher, dass die Seite leichter zu knacken ist, ist das Weglassen vom Hashen nicht.
-
Bitte Doppelposts vermeiden und die Edit-Funktion nutzen!
-
nu reichts aber!
Wer Interesse an dem Angebot hat => PN an Threadersteller -
Bitte demnächst gelöste Threads entsprechend markieren und nicht die code-Tags des Forums vergessen
-
Tatsache.
Ich geb zu, ich hatts nicht ausprobiert -
immer gerne.
Beachte die Punkte in Post #2 -
-
1. Aussagekräftigen Titel ausdenken. Das du Hilfe brauchst, können wir uns fast schon selber denken^^
2. php-Tags des Forums nutzen, das hilft uns, den Quelltext besser zu lesen.
3. Wo hast du das Script her? Gibt es evtl. ein entsprechendes Support-Forum? Wenn ja, warum fragst du nicht zuerst dort?
An dieser Stelle wird der Ordner angegeben:
Wie der Ordner heisst und wo er liegt, solltest du besser selbst wissen
Und so nebenbei: Ums Englisch kommst du im Web nicht drumrum!
Und die paar Sachen wirst du doch mit Hilfe von Google oder eines Übersetzers deiner Wahl (z.bsp http://leo.org) bestimmt übersetzen können, oder?So weit,
jojo -
warum schaust du nicht mal in den entsprechenden Quelltext?