Beiträge von jojo87

    jede Eigenschaft einzeln ändern:

    Code
    box.style.eigenschaft = wert;

    Grüße,
    jojo

    Edit:// Am besten für dich ist also, wenn du alle eigenschaften ausser "display" in eine css-Klasse auslagerst (da alle anderen ja gleich sind) und nur die Display-Eigenschaft änderst:

    Code
    showbox.style.display = "block"; // nicht true ;)
    
    
    showbox.style.display = "none";

    Firefox: Ob der Thread zu alt ist, entscheiden immer noch wir (das wurde dir an anderer Stelle schon mitgeteilt!).
    Wenn du also der Meinung bist, dass Leichenschänderei betrieben wird, beschränke dich aufs Melden, anstatt hier Aufgaben zu übernehmen, die nicht die Deinen sind.

    Zudem ists ja wohl mehr als dreist, hier auch noch als Antwort nen gidf-Link zu posten!

    Im thread wurde bisher in schöner Regelmäßigkeit Probleme mit diesem Geschirrspüler gelöst, wenn du also nicht konkret helfen kannst, dann halt einfach mal den Mund bzw. die Tastatur!

    Der Post ist vorwiegend für die Gäste, die diesen Thread hauptsächlich führen, um den Eindruck zu vermeiden, dass unsere User sich hier immer so aufführen.

    Zitat


    Es ist m.E. ein großes "Märchen", dass CMS-Systeme einfach seien oder man sie auf "Knopfdruck" installieren und seinem Bedarf anpassen könnte.

    Genau so ist es!
    Das "einfache" CMS gibt es nicht. Ob es jetzt daran scheitert, dass man es nicht einmal installiert bekommt, oder ob es erst bei der eigenen Layout-Syntax oder der Inhaltsstruktur aufhört, spielt da kaum eine Rolle.
    Die Vorteile ergeben sich immer erst nach einer gewissen Einarbeitungszeit. Auch, wenn man bereits über Erfahrung im Web verfügt.
    Erinner mich gerade an mein erstes Joomla-Projekt, war auch anfangs ein Krampf.

    Problem liegt hier:

    PHP
    $SETTINGSFILE = "./admin/settings.inc.php";
    
    
            if(!file_exists($SETTINGSFILE)) {
                    require_once "./admin/set_default_settings.inc.php";
                    die("<h2>ShowIt Info:</h2><hr>Default-Settings created. <a href='http://www.memht.de/index.html' target='_self'>start ShowIt</a> / <a href='admin/admin.php' target='_self'>goto Admin Control Panel!</a>");
            }

    Setze hier mal für $SETTINGSFILE nen absoluten Pfad.
    Da das CMS in einer anderen Dateistruktur ausgeführt wird, stimmen die relativen Pfade natürlich nicht mehr.
    Das wird dir mit Sicherheit auch an anderen Stellen des Scripts auf die Füße fallen

    php => vergiss es. Ist ja auch Sinn und Zweck einer Template-Engine, dass man keinen php-Code drinne hat.

    bleibt erstmal Javascript. Das ist kein Unterschied, ob die Datei nun dies.html oder das.tpl heisst.
    Das schaffst du mit was Spucke und google in unter ner halben Stunde

    PHP
    $page = $_GET['irgendwas'];
    Zitat


    Es erscheint im Titel "Fehler 404: Seite nicht gefunden"

    Und das wundert dich?

    Zitat


    Links habe ich ja nicht definiert. WO sollte ich das dann tun. In der Index wollte ich ja keine haben

    Iregendwo wirst du schon welche setzen müssen. Von alleine navigierts sich scheiße ;)

    ja dann lager ihn doch aus

    page.php


    </span>