Beiträge von jojo87

    Zitat von GreenRover


    deien mail prüfung läst
    lamerATaol.de; BCC: spamATsadasd.de, ganzeATviele.do;
    zu.


    Jaja, die ersten Gehversuche mit RegEx :roll:
    Man verzeihe mir :wink:
    Funktioniert addslashes() nicht ähnlich wie mysql_real_escape_string()?
    Das maskiert php-relevante Zeichen doch genauso, oder etwa nicht?
    Danke schonmal für die Mühe, den RegEx zu testen :D

    Zitat


    wer das benutzt ist selber schuld


    Blöderweise sind das fast 80% der Internetnutzer, so dass du als Webmaster kaum drauf scheißen kannst, wie deine Seite dort angezeigt wird.
    Aber du hast natürlich recht, Das Hier sagt alles...... :roll:

    Zitat von K.Y.L.T.

    Also deine Fragen zu strip-tags werde n auf dem Link beantwortet, ich würde dir aber eher zu htmlspecialchars raten.

    Würde also nur BBcode bleiben, um z.Bsp. das Posten von Links zu erlauben.
    Ansonsten macht es doch eigentlich keinen Unterschied, ob man strip_tags oder htmlspecialchars verwendet, oder? "Vernichtet" doch beides recht efektiv jeden Versuch, Code in die Datenbank einzuschleusen.

    Spacefish
    Is schon klar. Das Ganze hat jetzt auch nicht den Anspruch, ein tolles Gästebuch zu werden. Ist eher zur Übung zwecks Datenbanksicherheit. Übrigens halte ich die Methode, Sessions zu verwenden, für besser als diese Captchas. Kaum ein Bot meldet sich jedesmal wieder neu über die Indexseite an und gibt auf. Trotzdem Danke.

    Hallo liebe Experten.

    Habe versucht, mich mit der (zumindest standardmäßigen) Sicherheit in PHP zu beschäftigen.
    Würde dazu gerne mal ein paar Meinungen/Ratschläge hören. Habe als Test ein kleines Gästebuch geschrieben. Die Einträge werden folgendermaßen vor dem Übernehmen in die Datenbank (mysql) bearbeitet:


    Das Ganze bei register_globals=off und magic_quotes=off

    Wäre das an Sicherheit ausreichend?
    Wie sieht es zum Beispiel mit dieser Zeile aus:

    Code
    $text = strip_tags($text, '<a>');


    Ich erlaube dem Nutzer ja praktisch, <a> Tags im Post zu verwenden. Angenommen, ein User versteckt in diesem Tag böses Js als Attribut. Würde strip_tag diesen Entfernen oder ignorieren?

    Was gibt es noch zu beachten (abgesehen von dem include, unter realen Bedingungen käme das von woanders)?


    Danke euch für Antworten und Anregungen,
    Jojo

    <offtopic>

    Zitat von The User


    Bei den externen Links würde ich immer im a - tag " target="_blank" " benutzen, dannn gehen die in einem neuen Fenster/Tab auf. Sonst ist die Verwirrung groß, wenn auf einmal deine Seite weg ist.


    Seh ich genau andersrum. Ich finde, man kann das Target-Attribut ganz weglassen und es dem Nutzer überlassen, wie er Links öffnen möchte. Würde auch eher dem Sinn des sog. "Web 2.0" entsprechen.
    </offtopic>

    Aber ich möchte bamboo jetzt nicht zu sehr verwirren. Kann mich meinen Vorpostern nur anschliessen: Es kann dir nur Vorteile bringen, etwas html zu lernen. Dann versteht man auch besser was so programme wie Data Backer machen und hilft dann bei der Erstellung von Webseiten ungemein.
    Zudem scheint das ein recht gutes Programm zu sein, wenn man sich den Quelltext so anschaut. Die Seite gefällt mir auch von der gestalterischen Seite her sehr gut. Glückwunsch. Hast du gut gemacht, auch wenn ich so gaaaanz kleine Hunde nicht sonderlich mag (Habe selbst einen Labrador-Mischling und noch zwei andere Hunde in der Wg, manchmal auch einen dieser winzigen, springenden Jack-Russel-terrier zur Pflege).
    Geschmäcker eben.....

    Gruß,
    Jojo

    Schau:


    Klappt wunderbar im ff und ie6. mein ie7 will grad nicht, konntes also nicht damit testen.

    Zitat von w.white

    Das Problem dabei is das das Menü unten besser aussieht (Meine Meinung) und das aber im Forum nicht geht da sonst 2 Menüs übereinander stehen (das Forums Menü und Portal Menü) Hat jemand ne Idee wie ich das lösen könnte (die Navi komplett nach Oben zu tun is bisher die einzigste die mir einfällt)

    Nein, eigentlich ist das Menu nur bei "Home" unter dem Banner.