Beiträge von Ericfischer

    Ich habe es jetzt etwas anders Probiert.
    Meine Überlegung:
    Funktion in Funktion aufrufen -> Strings können genutzt werden
    Funktion mit return & strings beenden -> Strings können in der Buttonclickfunktion verwendet werden.

    Das müsste theoretisch funktionieren. Der Compiler bringt aber Fehler bei dem { der Funktion vokabeluebergabe() -> "a function-definition is not allowed here before '{' token".
    Ich weis nicht was daran falsch sein soll.

    Wisst ihr was man da machen kann?
    PS: Ich will nicht jedes mal nochmal alles neu einlesen!


    Ich hab oben grad nochmal was geändert...

    Die Funktionen stehen alle nacheinander...
    oben wird die datei eingelesen
    und in einer funktion weiter unten soll mit dem array oben gearbeitet werden.
    Ganz Ganz oben sind
    #include <iostream>
    #include <fstream>
    #include <string>
    #include <sstream>
    using namespace std;
    declariert.

    ich kann nicht ganz nachvollziehen was du meinst...

    Hey,

    ich hab gerade ein kleines Problem...
    Ich fange an einen Vokabeltrainer für den Lateinunterricht zu schreiben.

    Jetzt nach dem Einlesen der Vokabelliste stelle ich fest, dass die Strings & Variablen nicht mehr funktionieren.

    Das Problem liegt denke ich darin dass das einlesen in einer Funktion geschieht und ich mich aktuell in einer anderen Funktion befinde.

    Theoretisch könnte ich die Variable Array usw einfach als static bzw. global definieren. (Static wird kompiliert - geht trotzdem nicht /// global wird nicht compiliert - geht auch nicht).
    Was kann ich da noch machen.

    Mein aktueller Code:

    eigentlich müssen nur die variablen, strings und das array oben geändert werden. Ich weiß aber nicht mehr wie...

    Bin dankbar für jede Hilfe!

    MfG: Eric

    Hey,

    ich bräuchte mal ein paar KlavierNoten:

    Eiffel 65 - Blue (hauptsächlich den Refrain)
    Kiss - I was made for loving you baby (auch nur refrain)

    Ich wäre sehr Dankbar wenn mir diese jemand zukommen lassen könnte.

    Im Internet konnte ich nichts finden... bzw. nur zeugs das geld kostet... und ob man da was kriegt für sein geld... naja.

    Vielen Dank.

    Eric.

    Bald ist es soweit.
    In 3 Wochen bin ich in England.

    In der Schule lernt man viel, aber nie das was man wirklich braucht.
    Ich bräuchte jetzt irgendwas mit dem ich schnell noch ein paar Dinge lernen kann wie die Badezimmeraccessories, Küchengegenstände, Essen, halt das was man gebrauchen könnte,wenn man mit den Gasteltern an dem Tisch sitzt.

    Gibts da eine Website wo einige Wörter aufgelistet sind?
    Ich wüsste jetzt nicht wonach ich suchen sollte.

    Danke.
    Eric.

    Ich baue meinen PC selber zusammen...
    Ich hatte jetzt schon verschiedenes bei mir gehabt und einiges leider wieder Retoure schicken müssen.

    Was ich bis jetzt alles habe:

    8GB OCZ Reaper DDR3 PC3 10666 (6-6-6 @ 1.75V)
    Intel Core2Quad Q9550
    Be Quiet BQT E6 (650W)
    1TB Seagate Barracuda (7200 RPM) SATA2
    2GB ATI Sapphire Radeon HD4870
    LG DVD LightScribe Brenner (SATA)
    Ein 2ter DVD Brenner kommt irgendwann mal noch dazu
    TV @nywhere Sattelite TV Karte

    Da mir bereits 2x ein defektes Mainboard geliefert wurde habe ich meinen PC noch nicht komplett...

    Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einem Mainboard und komme mit den Chipsätzen noch nicht ganz zurecht...

    Wo ist denn jetzt der Unterschied zwischen dem P45, x38 und x48
    Die x Reihe soll für HardcoreGamer sein... habe ich jetzt rausgefunden.
    Aber wo liegen die Unterschiede zwischen den 3?
    Richtig was finden konnte ich dazu nicht...
    PS: Ich hatte bereits das P5Q Premium (damals hatte ich noch DDR2 Ram) und das MSI P45 Diamond

    http://www.chip.de/bestenlisten/B…dex/all/id/604/

    Wo liegen die Unterschiede zwischen den 3? PS: Entsprechendes Mainboard darf nicht gerade sehr viel teurer sein als 150€

    Vielen Dank.