also für die Statuszeile wäre das angebracht:
<body onload="JSCTimeOutID = window.setTimeout('setMessage()',500);">
<script language="JavaScript"><!--
var str=""
function setMessage()
{
if (str == "")
{
for (var ii = 0; ii < 120; ii += 10) {str = str + " "}
str = str + "Hier ist der Text für die Statuszeile"
}
else
{
str = str.substring(2, str.length)
}
window.status = str
JSCTimeOutID = window.setTimeout('setMessage()',70)
}
// --></script>
Alles anzeigen
Hier ist der Text für die Statuszeile einfach durch deinen Text eretzen...
bezüglich der Adressleiste... machst du ein frameset, siet man die seiten nicht, wenn man dann den Quellcode anzeigen lässt sieht man nur den des Framesets, aber man sieht die links der einzelnen frames, aber nicht der seite die gerade online ist...
hast du einen free webspace? also keine richtige domain? dann bietet sich eine nich.de.vu weiterleitung an, dort steht immer die adresse in der leiste, und verändert sich nie...
aber dir ist schon klar, wenn man auf der seite im kontextmenu auf eigenschaften klickt man den link zu seite sieht und neu öffnen kann und auch den quellcode dann lesen kann?
außerdem warum willst du überhaupt, dass man den quellcode nicht sieht??
hoffe ich konnte helfen...
greetz