Beiträge von Mülla

    hast du einen inlineframe der z.b. frameleft heißt dann nimmst einfach für den betreffenden link den Target (Ziel) frameleft...

    also müsste ein link von dir aussehen:

    Code
    [url='seite.html']Linktext[/url]

    da wo frameleft steht muss dein framename stehen..

    hoffe ich konnte helfen

    greetz

    kurze antwort => "NEIN"

    wurde auch bereits mehrfach trüber geschrieben hier um Forum... einfach mal die Suchfunktion benutzen!

    Wenn du eine grafik hinter dem Frame zeigen willst, mach einfach die Frameränder weg und erstell eine css datei wo du die Grafik einfach fixierst, und dann einfach diese css datei in jede html datei, die im Frame angezeigt wird einfügst, so haste die grafik im frame...

    so wie hier auf meiner uralten page => http://www.team-dj.de/muella , oben links im frame die kurve ist ein fixierstes hintergrund bild...

    greetz

    Zitat von bo0ntown.net

    die neue finde ich klar besser! aber ich würde die menuleiste oben nicht nochmal im blauen wiederholen, vielleicht den aktiven teil in der menu leiste bla machen, und dann unten hin die "sub"-menus!

    wo wir denn die menüleiste wiederholen? meinste die Titel??

    Zitat von admin

    Beide Webseiten haben mich nicht gerade Überzeugt.
    Auch fehlt bei beiden Page ein Shop !?

    aha...

    also wegen dem Shop, die erste page ist nun ein paar Jährchen alt, diehabe ich auch nicht gemacht... habe vorgeschlagen einen Onlineshop zu machen, habe schonmal einen für einen Freund als Computerfachverkäufer erstellt, allerdings ist ein onlineshop schwer zu realisieren für dein Pokalgeschäft. Es gibt natürlich welche die Pokale verkaufen und einen Shop haben, allerdings in diesem Fall ist es nicht so gut, da die jede kleine änderungen an den Pokalen annehmen, essei die höhe, deckel- kelchgröße, da gibt es soviele Kombinationen, die alle aufzulisten würde sehr sehr lange dauern, dazu müsste dann noch die gravur genannt werden, und das kann wiederrum abweichungen später bringen...Man könnte zwar ein zusatzfeld machen für Gravur bei jedem Angebot, allerdings das schränkt den Käufer sehr mit der Anzahl ein... Ich hab da mal vor 2 Jahren gearbeitet und Schilder graviert, an einen Auftrag erinnere ich mcih noch, Polnische Tauben Preisverleihungen, das waren so ca. 300 Pokale und jede Gravur war anders, halt mit Namen undpunktzahl der Züchter, wer das alles in diesem Shop formular eingeben will, na dann viel Spaß... Darum wird kein Shop angeboten und nur Bestellungen per E-mail, Telefon oder Fax....

    gruß

    Also hier mal ein Script für einen Link der afu 2 Frames zeigt...
    habe dieses script in dieser Seite eingebaut, man sehe, die kleine blaue Überschrift sowie der große weiße Frame sind 2 Frames :)...

    Script
    in den Head kommt:

    Code
    <script type="text/javascript">
    <!--
    function ZweiFrames(URI1,F1,URI2,F2) {
      Frame1=eval("parent."+F1);
      Frame2=eval("parent."+F2);
      Frame1.location.href = URI1;
      Frame2.location.href = URI2;
    }
    //-->
    </script>

    und dann muss der link so heißen:

    Code
    [url='javascript:ZweiFrames('seite1.html,'Frame1','seite2.html','Frame2')']Linktext[/url]

    Ich finde es gut... also dann

    Ich hoffe damit manchen geholfen zu haben :D

    greetz mülli

    du hast eine .de domain und willst auf eine beepworld seite linken, naja, jedem das seine (empfehle schonmal bei beepworld zu kündigen) ... also du hast eine domain gemietet? Hast du da auch webspace bei oder nur eien Weiterleitungsdomain? (Sowas gibts auch => http://www.united-domains.de ) Wenn du nur so eine hast, einfach die richtige weiterleitungs option wählen und feddisch, wenn du die nicht hast, dann würde ich um die adresse in der Adressleiste zu behalten, einfach einen Frame 100%x100% nehmen und die beepworld seite als startseite machen...

    greetz

    Ich nochmal...

    ich bekommst nicht gebacken, irgendwie gehts nicht, der findet die htpasswd nicht, jedenfalls glaube ich das...

    diese authfile pfad bekomm ich nicht gebacken, wie muss der denn aussehen??

    danke für hilfe...

    gruß

    Zitat von Ronald

    Die .htaccess und die .htpasswd müssen in diesem Fall im gleichen Verzeichnis liegen.

    Hi Ronald, das habe ich auch bereits schon ausprobiert, geht aber leider auch nicht...

    ich probiers nochmal...

    gruß

    moinsen...

    also so siehts in meiner htaccess datei aus:

    Apache Configuration
    AuthUserFile pages/muelli_pass/.htpasswd
    AuthGroupFile /dev/null
    AuthName "Müllies Pic Community"
    AuthType Basic
    require valid-user

    und in meiner htpasswd siehts so aus:

    Code
    muelli:fwcPLRKXPD0g.

    also so hat es das kryptdingens angezeigt und ich habs so eingegeben

    Ich hab alles kontrolliert, keine Leerschritte und es scheint richtig zu sein...

    also wenn ich das verzeichnis öffne, kommt die Passwort abfrage (=>hier), aber wenn ich das Passwort eingebe kommt nichts, ich glaube er findet die .htpasswd nicht, kann es sein, dass der Authuserfile pfad falsch ist?? Ich weiß nicht mehr, es hat mal funktioniert aber hab jetzt seit langem nochmal dran gemurkst und es geht nichts mehr...

    wer kann mir da mal helfen???

    greetz mülla

    nene lass mal, das mach ich lieber selber, egal wie lang ich brauch, auch wenn ich grad mal aufm schlauch stehe, wenn ich nämlich die grafische darstellung auf deiner hp sehe, um himmels willen, das kann doch garnicht gut enden...