ich teste es immer online...
vlt liegts ja am ie 5... ka
ich teste es immer online...
vlt liegts ja am ie 5... ka
yeehaa... also wenn ich in die jeweilige datei.. main.htm oder pics.htm in den body tag onLoad="checkFrame();" schreiben funzt et bei mir... supi..
ja hintergrund ist überall weiß, allerdings in den dateien steht ja was drin, wenn die geladen werden, sieht man ja pics oderso stehen...
eins fällt mir ein, mus sich evlt. in den body " onLoad="checkFrame();"" schreiben? kann das sein, direkt mal testen...
wie ist denn der link? bleibt der link http://www.team-dj.de/test/main.htm oder muss ich schreiben https://www.forum-hilfe.de/www.team-dj.de…x.php?/main.htm , wenn ich das so schreib dann läd der was im frame aber kanns nicht anzeigen.. mmh
daran hab ich auch grad gedacht, und schon gemacht, aber es bleibt unverändert, öffne ich den link zur seite kommt kein Frame...
hä? .. also ich hab IE5 oder so... da gehts nicht, wenn ich die datei lade zeigt der die seite nur ohne frame an... mmh verstehe ich nicht... warum das bei mir nicht geht
kannste auch mal gucken hier sind die dateien...
also der index ist unter
https://www.forum-hilfe.de/www.team-dj.de/test/index.php und die datei die im frame geladen werden soll ist http://www.team-dj.de/test/main.htm und http://www.team-dj.de/test/pics.htm ... aber geht irgendwie nicht
ich habe keien ahnung, also ich habs so gemacht:
im head vom index, da wo der iframe ist:
<script language="javascript" type="text/javascript">
function checkFrame() {
var URL=location.search;
if(URL)
frames.main.location.href=URL.substring(1,URL.length);
}
if (self != top) {
parent.location.href=self.location.href;
}
//-->
</SCRIPT>
Alles anzeigen
und in der datei, ebenfalls im head:
<script language="Javascript" type="text/javascript">
function checkFrame() {
if(!parent.main)
location.href="index.php?" + location.pathname + location.search;
}
</script>
mein Frame heißt main, allerdings geht nicht, ich finde keinen fehler...
gruß
ja das hab ich mir auch schon gedacht, danke für die antwort, aber ich weiß nicht was ich da falsch mache, ich mach es so wie beschrieben, aber wenn ich dann meine datei öffne, öffnet scih der frame nicht mit...
macht es einen Unterschied wenn ich einen Inlineframe habe? also ich bekomm das nicht wirklich auf die reihe damit...
gruß
das hab ich mir auch schon gedacht, und da gibts ein aber, ich hab nämlich eine andere Internetseite bereits mit dem Script gemacht, schon was länger her und dort definiere ich nicht den link, sondern rufe einfach die http://www.domain.de auf und dann included der die die home seite, nur das die dort anders heißt und auf der neuen seite jetzt included er die default seite... das ist sehr sehr komisch...
lol ... wie sollen Leute die dich überhaupt nicht kennen einen passenden Namen aussuchen?? Einfach gut überlegen oder wie wäre es mit deinem Vor und Zunamen??
Moin, ich bin grad ne neue Page am basteln und will keinen Frame, also mach ich es wieder mit PHP, nur jetzt hab ich ein kleines Problem:
Also hier mein Script:
<?php
switch ($_GET['action']) {
case "home":
include("home.html");
break;
case "about":
include("about.html");
break;
(die anderen cases halt dazwischen etc. ...)
default:
include("error.html");
break;
}
?>
Alles anzeigen
Also meiner Ansicht nach hab ich keinen Fehler gemacht, aber wenn ich den Index öffne und das Script aufgerufen wird, included es als erstes nicht die home.html sondern die error.html unter default, warum? Wenn ich aber dann den link eingebe z.B. index.php?action=home dann gehts...
Das verstehe ich nicht, hab das Script auf einer anderen Seite auch eingebaut und dort funktionert es prächtig.
Hat jemand eine Ahnung wo der Wurm sein könnte??
gruß mülla
edit: was ich noch sagen muss, ich include das Switch script aus einer externen Datei in die Index.php, sollte zwar nicht das script beeinflussen aber auch wenn das script direkt in der index.php liegt gehts nicht
Zitat von Roccohast du die navigation überhaupt selbst gemacht? denn dann wüsstest du, dass das ned möglich is, da du den link "onclick" aufrufst, und ned per href.
er hat se nicht selbst gemacht...
Zitat von QuelltextAlles anzeigen
/**********************************************************************************
SlideMenu 2.0
* Copyright (C) 2002 Thomas Brattli
* This script was released at DHTMLCentral.com
* Visit for more great scripts!
* This may be used and changed freely as long as this msg is intact!
* We will also appreciate any links you could give us.
*
* Made by Thomas Brattli
*
*Script date: 08/05/2002 (keep this date to check versions)
*********************************************************************************/
und das design auch nicht, wenn ich mir die META Tags ansehe:
<meta name="Author" content="Thomas Brattli (webmaster@dhtmlcentral.com)">
<META NAME="Generator" CONTENT="Designer:Thomas Brattli (www.bratta.com)">
<meta name="KeyWords" content="DHTML, HTML, Dynamic HTML, Javascript, Cascading Style Sheets, Cross-browser, Cross browser, Javascripts, DOM, Scripts, Free Scripts">
<meta name="Description" content="Dynamic HTML Central - The ultimate place to find DHTML scripts, demos, tutorials and help.">
design bekommt von mir bloß ein naja, wenn ich auf maximieren geh sehe ich alles doppelt, also die grünen balken verlaufen nicht richtig ineinandere.. empfehle mal die hp so anzupassen, dass welche mit der Auflösung von 1600x1200 auch was davon haben...
greetz
dafür brauch man kein Javascript!!!!!!
es geht auch so... hier ein ganz normales Formular Script:
<FORM method="post" action="http://www.domain.de/cgi-bin/FormMail.pl">
<input type="hidden" name="recipient" value="e-mail@e-mail.de">
<input type="hidden" name="subject" value="Betreff der Mail">
<INPUT TYPE=HIDDEN NAME="required" VALUE="realname,email,kommentar">
<INPUT TYPE=HIDDEN NAME="redirect" VALUE="http://bestätigungsseite.html">
<INPUT TYPE=HIDDEN NAME="missing_fields_redirect" VALUE="http://fehlerseite.html">
<TABLE BORDER=0 WIDTH=300>
<TR><TD VALIGN=TOP><span class="smallbl">Name:</span><TD>
<INPUT TYPE=text NAME="realname" size="20">
</TR>
<TR><TD VALIGN=TOP><span class="smallbl">E-Mail:</span><TD>
<INPUT TYPE=text NAME="email" size="20">
</TR>
<TR><TD VALIGN=TOP><span class="smallbl">Kommentar:</span><TD>
<TEXTAREA NAME="kommentar" COLS=21 ROWS=4 WRAP=VIRTUAL></TEXTAREA>
</TR>
</TABLE>
<INPUT TYPE=SUBMIT VALUE="Abschicken"><INPUT TYPE=RESET VALUE="Löschen">
</FORM>
Alles anzeigen
was für dich wichtig ist, ist diese Zeile:
mit den Namen der Felder gibst du an welche ausgefüllt werden müssen, ist eins nicht ausgefüllt leitet das Formular zur fehlermeldung seite (dort link angeben), ist alles richtig ausgefüllt leitet er weiter zu bestätigungsseite (auch hier den link angeben)
greetz
zur 1. Frage, ja das geht, einfach im Admibereich im Bereuch User auf Einstellungen, dann den Namen des Mod eingeben und gaaanz unten den Rang ändern....
zur 2. Frage bekommste von mir bloß ein k.a.
jo das _frameleft müsste dein target sein... also ziel... dort trägst du den namen für de entsprechenden frame ein...
teste es einmal und gebe _blank ein, wenn sich der link in einem neuen Fenster öffnet biste da richtig...
kommt drauf an was für einen du hast,w enn im javascript einfach nur ein normaler html link angegeben wird dann den target="name" setzen...
dann schreib einfach das name="name" rein...