Beiträge von Mülla

    Hi... ich habs aufmeiner Page einfach so gelöst:

    Das Script kommt in die Tabellenspalte wo die Seiten später erscheinen sollen und gibst dann einfach die seite an, die Included werden sollen...
    Wennk eine zuordnung erfolgen kann wir der default weg genommen...

    Der Link sähe dann so aus: https://www.forum-hilfe.de/www.domain.de/…php?action=home für die seite bei case "home" usw....

    dann kann man den Link natürlich noch mit variablen erweitern...

    gruß mülla

    Hi...

    für den anfang schon ganz gut, aber schau dir mal an wie man frames erstellt, weil wenn man auf "Kumpels" klickt dann komtm man auf eine ganz neue seite ohne jegliche Navigation...

    Aber farblich und sonst find ichs ganz ok!

    greetz mülla

    mmh.. ja die Hintergrundfarbe ist etwas krell..

    wusste noch garnicht, dass man Buttons im Windows editor erstellen kann ;) ...

    wunderbar so etwas zu wissen... aber sonst gefällts mir ganz gut, meat loaf ist auch ganz gut...

    gruß

    was soll denn in der index.html alles drinne stehen?

    so hastea uch eine index.html:

    gruß

    warum nicht einfach mit css?? du kannst doch jeden Link eine Klasse zuweisen...

    ungefähr so:

    dann einfach nur in deinen Link tag mit reinschreiben class="links" ... also innerhalb des <a ... und </a> ...

    hoffe ich konnte helfen.. greetz

    hier der code:

    Morschen,

    hab mir jetzt erstmalig Xamp installiert, bzw. ich habs schon länger aber nie genutzt, da ich immer alles online getestet habe, möchte aber nun alles mal aufm eigenen pc testen ohne ständiges hochladen.

    Kann mir jemand kurz erklären wie ich dat mit dem PHP hinbekomme? Also PHP ist aktiviert, aber wenn ich eine PHP seite öffne wird trotz aktiviertem xamp nichts angezeigt...

    Ne kurze beschreibung vom benutzen von xamp wäre echt genial!!

    vielen danke im Voraus!!

    greetz mülla

    also ich wüsste es jetzt nur so zu machen mit JS:

    in den Head

    Und in den Body tag:

    Code
    onLoad="MM_preloadImages('button_1.gif','button_2.gif','button_3.gif','button_4.gif','button_5.gif','button_6','button_8.gif')"

    Da musste aber halt jedes Bilder angeben... mmh... das wolltest du doch nicht oder?

    Anders wüsste ich nicht... probier doch mal mit *.gif ... wrd aber wahrscheinlich nicht gehen ;)

    greetz

    Hi Ronald...

    ja der sucht nur nach einer javascript lösung, allerdings hätte er sich mal vorher klar ausdrücken sollen.

    @Gast, warum gibste denn nicht alle ein? Wieviel hast du denn?

    gruß

    dann leg doch die javascript funktion in die erste seite, dass die bilder geladen werden und in den body tag schreibste einfach onload="jsfunktion" ... dannwir ddie doch beim ersten laden gestartet...