Beiträge von Mülla

    schrottschuss:
    das ist natürlich der nachteil, aber wie sollte ich denn sonst an die DB übertragen außer mit post, mit get gehts schlechter... mank önnte ne vorschauseite erstellen und dabei auf fehler im eintrag hinweisen und dann in die db...mmh...

    Dede4
    ich selber nutze xamp, aber das dürfte nicht viel anders sein, in deina dressleiste eingeben:

    localhost/index.php

    mit localhost befindest du dich im htdocs ordner, und von da an denpfad zur seite, wenn die seitein dem ordner test leigt dann so:

    localhost/test/index.php

    denke mal so...

    greetz

    Zitat von Dede4

    Also
    1. Ich weiß was eine If-Anweisung ist. Aber auch nur von Visual Basic oder Borland Delphi.
    2. Ich habe Apache, weil ich mit dem Programm Typo3 arbeiten MUSS.
    3. Dsa stimmt ich habe noch nie mit PHP gearbeitet.

    Ich kenn mich mit VB nicht wirklich aus, aber normal sind If anweisung und immer das gleiche, halt wenn , das dann das... sehen halt nur etwas anders aus.
    Wenn du Apache ahst, dann versteh ich nicht wo dein Fehler liegen soll, du hast aber bei dateienauf der gleichen Ebene liegen ja? sonst musste nämlich bei include nen unterordner mit angeben... Dateieindung ist php? die datei in der Includeanweisung hat den richtigen Namen wie die Datei in deinem htdoc ordner?

    Ja das stimmt, aber bei nem Gästebuch würde ich nie Get benutzen, sondern immer post... allerdings so reichts bei mir und von daher will ich nix dran ändern was ich schon immer so gemacht habe ;) ...

    aber danke für den Hinweis :)

    greetz

    also mach erst mal ein test und probier das hier, erstell eine index.php, da schreibst dur ein:

    PHP
    <html> 
    <head> 
    <title>Titel</title> 
    </head> 
    <body> 
    <?php 
    include("test.php"); 
    ?> 
    </body> 
    </html>

    dann erstell eine test.php und schrei bda irgend einen Text rein, dann lädst du beides auf deinen PHP fähigen Webserver oder wenn du Apache auf deinem System installiert hast startest du darüber deine index.php und es dürfte kein Fehler kommen.
    Ich glaube du hast wahrscheinlich in deinem Browser getest und ohne Apache oder Xamp auf deinem System kannst du keine PHP Scripte offline testen.

    //OT
    Mülle <= absicht?

    greetz mülla

    das kann sein, deshalb fragte ich dede4 ja ob er/sie interesse daran hat, dann hätte ich das näher erläutert was was zu bedeuten hat, mach mir ja nicht so einen aufwand und schreib ohne ende und am ende interessierts garnet woah ;)

    Ps: hab grad gesehen, du hast einen Mod aufgefordert das thema zu verschieben.. mmh, das ist ne gute idee, könnte ruhig mal der Admin oder ein Mod machen! Wo ist eigentlich beatz und wo ist Cyberlord??

    Zitat von Dede4

    was meinst du mit einschieben? Soll ich dir ein Tutorial schreiben und zuschicken oder was meinst du kokret?

    Damit meinte ich, dass ich ein ausführliches tutorial, wie man sowas erstellt zuerst machen, momentan bin ich an Tutorials für Gästebucher mit und ohne sql...

    Ich machs immer so:

    ich leg mir eine seperate datei an und nenn die case.php, dann schreib ich in de tabellenspalte wo alles included werden soll

    PHP
    <?php
    include("case.php");
    ?>


    so hab ich nicht soviel wirrar in meiner index.php, dann schreib ich in die case.php

    So wäre dan mein Link beim home index.php?action=home zum Beispiel, und bei der tutroial seite einfach index.php?action=tutorial bei einem php tutorial wäre es dann index.php?action=tutorial&tut=php ... etwas verlängert...

    also so mach ich dat immer, aber so wie es der schrottschuss bereits erklärt aht ist dat in ordnung...

    greetz

    vor langer zeit hab ich mal eine beispiel hp bekommen mit einem link, den hab ich dann erweitert, und mit ein paar geshcickten abfragen ist das ganz easy.... Ich wollte mir kein komplettes cms system aufbauen, sonder nur einfach die Seiten includen, da ich die selber erstellt habe, man kann über ne sql db, die komplette hp über den link zusammenbauenlassen, man brauch dafür nur eine seite zu erstellen... daran bin ich gerade am arbeiten, aber mein lust ist begrenzt...

    bin momentan auch noch einem anderen projekt dran wo ich tutorials erstelle,w enn du interesse hast schiebe ein case/switch tutorial vor...

    greetz

    Es ist so, du kannst auch über einen Inlineframe, die Seite in der Seite anzeigen, dann hast du genau maße der seite, z.b. 400 x 500 pixel, in dem Bereich wir die Seite mit Bildlauflsieten etc. angezeigt. Der Nachteil hierbei ist, wenn man außen auf eine Seite im Frame linkt erscheint nur die Seite ausm FRame, aber der rest um dem Frame rum wird nicht angezeigt, noch ein Nacheil ist,d ass du die richtige Größe wählen musst, wenn der FRame zu groß ist, hat evtl. ein Besucher je anch Auflösung seines Bildschirms 2 Bidllaufleisten, und das will ja keiner...

    Beim includen in eine Tabelle wird einfach der Inhalt der einen Datei in die andere übergeben.
    Beispiel:
    http://www.team-dj.de/links.php <= link wenn ich die ausm frame kopiere, wird nur das angezeigt

    https://www.forum-hilfe.de/www.team-dj.de…hp?action=links <= die seite links.php wird in die Tabelle included, sieht doch besser aus oda?

    Ich hab früher immer mit Frames gearbeitet aber das includenhat mich überzeugt...

    greetz

    Ich würde zumindestmal ne Breite angeben, sowie zeilenauffüllung angeben, und rahmen und hintergrudnfarbe angeben und mehr als eine zeile und Spalte, sonst brauch man die auch nicht...

    //EDIT

    Fällt mir grad wieder auf, das nächste mal bitte quellcode zwischen

    Code
    [/b] und [b]

    [/b] schreiben. Danke!

    also die Frage oben war ja bloß wie man aus einer DB ausliest udn nicht einträgt, warum wäre das eintrag noch einfacher??

    aber ok, ich erklär es dir!

    so gehts... als erstes eine kleine Abfrage

    PHP
    <?php
    if(!$submit) {
    ?>


    die lassenw ir ofen, schließen aber den php code wieder, damit wir unser formular in HTML schreiben können. Die Abfrage bewirkt, dass wenn Submit noch nicht gedrückt ist nur das zwischen den geschweiften Klammern angezeigt wird... also weiter das Formular, wir nennen die seite test.php:

    Code
    <form action="test.php" method="post">
    <input type="text" name="name" size="20">
    <input type="text" name="email" size="20">
    <input type="submit" name="submit" value="Abschicken">

    So ist das Formular jetzt mal, die namen sind wichtig fürs spätere Eintragen!

    so geht der code dann weiter:

    PHP
    <?php
    } else {
    $sql = "INSERT INTO tabelle (id, name, email) VALUES ('','$name','$email')"
    @mysql_query($sql, $connect) or die("Schreiben fehlgeschlagen!");
    ?>


    natürlich geh ich davon aus, dass die db connected ist ($connect), schrieb bereits oben wie das geht! Was mahcne wir noch, mit insert into, sag ich der db wir wollen was eintragen, und in der klammer stehen die felder worein, hierbei muss die reihenfolge der felder der tabelle eingehalten werden, sowie dann in der value klammer, die ersten beiden '' stehen für die ID, ich nehme id als auto_increment, also autowert, die db zählt automatisch immer eins hoch, die anderen variablen werden mit $ zeichen angeführt, alle innerhalb von 2 '' und mit Beistrich getrennt!

    Son un geht der Code weiter, wir haben die if Abfrage von oben och nicht geschlossen, also können wir jetzt den else zweig machen, bzw. ist das garnicht nötig,d enn wenn Submit gedrückt wurde, ist die Abfrage überflüssig und er zeigt das Formular garnicht an sondern nur was darunter steht:

    Code
    <table width="95%" border="0" bgcolor="#FFFFFF" cellpadding="5" cellspacing="1" align="center">
    <tr>
    <td align="center">Hier kann dann z.b. stehen, in db eingetragen oder sowas
    
    
    </td>
    	</tr>
    </table>

    So nun kommt am ende noch das hier:

    PHP
    <?php
    }
    ?>

    So das wars... man kann auch noch die einträge mit funktionen wie strip_tags, htmlentitie, replace versehen, dann werden umlaute wie ä oder ü und ß zu html sonderzeichen, oder zeilenumbrüche i ner Text area werden zu
    und z.b. für smiley code, man gibt : ) und es kommt dabei ein bild raus.. aber das war nicht gefragt, man kann jetzt auch noch die felder auf fehler überprüfen ob was drinne steht etc. aber das war nun auch nicht gefrat, bei interesse fragen! ...

    ok ich hoffe das reicht!

    greetz mülla!

    Ich hab ne Domain weiterleitung und 3 Webspae .de Adressen, bei denen mit Webspace kann ich das nicht ändern, aber bei der Weiterleitung kann ich die konstant setzen, dass die sich nicht verändern, wohl ein service von united Domains...

    ich guck mich mal um

    greetz