Beiträge von Mülla

    Jap damit bin ich einverstanden...

    aber die meisten schrecken bei dem Aufruf der Passwort abfrage zurück und Klicken weg, nicht jeder verfügt über das wissen in den Quelltext zu schaun, und wer schlau ist lässt bei Abbruch oder falsch eingabe des PW die seite weiterleiten so dass man keine chance hat in den quelltext zu schaun ;) ... obwohl das auch sehr primitiv ist, da man einfach den link kopieren kann dann z.b. einen einfachenHTML editor wie z.B. Frontpage nehmen kann und unter öffnen einfachd en link einfügt und dann zeigt dir Frontpage die seite an, sofern diese vor Import nicht geschützt ist, so hab ich früher die pws aus den seiten geholt...

    greetz mülla

    moin...

    1. keine Hilfe per E-mail, du bist gewiss so einer der in vielen Foren gleichzeitig postet um viele antworten zu bekommen und um nicht wieder dorthin zurückgehen...

    naja, ich schreib mal was dazu.

    hab mir das Forum angesehen, und du hast da wirlich keine Smilies ;) ... aber du kannst welche ganz easy einfügen, z.b. per PHp replace, quasi du gibts zeichen wie ; ) ein und dabei komt ein ;) raus...

    so gehts:
    z.b. die Textarea heißt Eintrag dann sähe der replace so aus:

    PHP
    <?php
    function replace($eintrag) {
    	$eintrag = str_replace(":-)", "<img src=\"/images/smile.gif\" border=\"0\" alt=\"beschreib\" title=\"Keep smiling\">", $eintrag);	
    	return $eintrag;
    }
    ?>

    Das wäre dann bloß für einen Smilie, der in dem unterordner images liegt und smile.gif heißt und durch die zeichen folge : - ) eingesetzt wird.

    Ich empfehle in eine externe Datei deine ganzen Smilies einzutragen und dann zu includen in die Seiten wo die Textarea sind...

    hoffe ich konnte helfen...


    greetz mülla

    Das hab ich ihm bereits auch schon gesagt, dass bei Javascript das PW ganz easy aus dem Quellcode gezogen werden kann, darum empfehle ich ja auch PHP (wie ich oben bereits ein script anfertigte) oder htaccess, aber wenn er unbedingt javascript möchte, dann lassen wir ihn doch einfach...

    Guten morgen,

    muss Shila in ganzer Linie recht geben, da kann ich nix mehr hinzufügen...
    aber sein wir doch mal ehrlich, das topic hier heißt "Wo ist Beatz" und nicht "Wie werd ich Mod?" oder??

    greetz und gute nacht... mülla

    Das ist es ja was ich nicht verstehe, wenn ich oder mein Bruder gleichzeitig mit win2ksp4 online sind gibt es keine probleme, aber ist mein vater mit xp dabei gibts welche, haben auch schon gedacht es liegt an irgend einem programm wat der hat aber nichts war, alles in ordnung... mmh, ganz komisch hier bei mir... aber wie gesagt habs dann zuml aufen gebracht

    Zitat von ini

    hab dein neues script eingebaut. leider funktioniert es nicht, wenn man ein falsches pwd eingibt. dann springt er trotzdem auf die index, obwohl das fenster mit "das wort ist falsch" kommt. und ich kann den fehler nicht finden! bitte hilf mir doch nochmal kurz! grosses merci!

    mmh... komisch, dass es bei mir funzt... und dat et bei meinem dv lehrer auf funzt auf dem seiner hp... naja...

    Ronald
    wenn du oben gelesen hast, er will nur für eine Person den Schutz einrichten, nicht für mehrere...

    Ich empfehle trotzdem noch htaccess!

    von Frame in Frame, ich weiß nicht genauworauf du hinaus willst?
    Hast du ein Frameset mit 2frames? also links und rechts einen?

    dann ganz easy, im linken Frame die link ziele auf den rechten setzen, wenn z.B. der rechte Frame "main" heißt dann entweder inden link so:

    Code
    [url='seite.html']Linktext[/url]


    oder in den head:

    Code
    <base target="main">

    also halt in nem normalen Frameset oder wie soll ich das verstehen?

    Und warum ASP???

    greetz mülla

    hey, also dann poste ich das script nochmal:

    wenn das Passwort falsch ist, dann kommt die alrt meldung "das Wort +eingegebens wort+ ist falsch!, wenn es richtig ist kommt die elrt emldung "willkommen im passwortgeschützten bereich" <= das kann man beides ändern!

    wegen verschlüsseln, auf dieser Art geht das nicht, aber ich hab ein php script mit md5 verschlüsselung geschrieben, aber das ist glaube ne nummer zu hoch, wenn dud eine seite vernünftig schützen willst mit verschlüsselung dann empfehle ich htaccess schutz, das sind gekrypte passwörter, acuh verschlüsselt und nicht decodier bar wie md5, nur das script weiß wat et heißt, da kommt aber kein script in die datei sondern eine datei ind en ordner, der den gesamten ordner schützt...

    greetz mülla

    wegen htaccess, da gibts hierim forum schonmal einen thread über suchen findeste den bestimmt...

    naja nicht wirklich... also ich kann da nur wieder meinen spruch wie immer wiederholen scheiß xp!
    Ich hab ein ähnliches Problem, hab bei mir daheim Netzwrk aufgebaut und alels läuft prima, alle haben win2ksp4 außer mein vater der hat xpsp1, sobald der sich einloggt ist das gleiche was du hast. Jetzt hab ich aufm Router dem die Ports gesperrt und lass den direkt übers Modem ans Netz gehen... also jetzt gehts mal noch...

    greetz mülla

    mmh... wenn du es per dropdown machen würdest, also das erset auswahlfeld dannkönnte man es bestimmt mit php if abfragen machen... aber so von textarea zu textarea springen... mmh, mit sicherheit ein javascript... allerdings das ist nicht so sehr mein gebiet ...

    greetz mülla

    du musst bei der tabelle width="100%" und height="100%" eingeben um die tabelle auf der gesamten Seite zu verteilen.

    Warum die sich verschieben? Guck mal ob du alle Spalten breiten richtig angegeben hast...l

    greetz

    wie ich es sagte, das gb zeigt die gesamte seite, dann könnte man direkt auf das gb verlinken, da ist das gb zu casen etws sinnlos... ich würde in die gb.html reinschreiben:

    Code
    <iframe src="link zum gb"></iframe>

    greetz

    das script ist mit PHP gemacht... du kannst dort auch die java sachen einfügen.. aber du musst die datei index.php nennen!

    hier der code + erläuterungen:

    Du gibst oben seite usernamen usw die daten für das formular ein! das if(!$submit) etc. bewirkt, dass wenn der einlogg button noch nicht gedrückt wurdezeigt er alles zwischen den ersten { } geschweiften klammernan, wurde der button gedrückt dann zeigt der den else zweig an, da wo "hier kommt deine restliche htmls eite rein.." steht...

    hoffe du hast es gerafft,s onst fragen...

    greetz mülla

    Hi, ich kenn mich zwar mit dieser Art von karten überhaupt nicht aus aber ich kann mal probieren einen tipp zu geben... also ich würde keinen Bildschirm mehr installieren, weil ichglaube das hat damir nichts zu tun, ich würde in der Konfiguration der Grafikkarte gucken wie ich den TV Out aktiviere oder mal in der Anleitung zur Grafikkarte, der TV Out ist nunmal nur eine schnittstelle die nicht zu einem 2. bildschirm führt sondern zu nem fernsehgeröt via scart o.ä. , du hast ja bereits auf deinem System die Karte installiert, die Karte gibt ja nur das wieder was du mit dem PC machst... also würde mal in der anleitung zu der karte schaun...

    mmh... weiß auch nicht, hab ne TV Karte deshalb brauch ich solch eine nicht... aber vlt. konnte ich helfen...

    greetz mülla