Beiträge von Mülla

    Hallo Leute!

    Folgendes Thema, soll ein Webdesign + Programmierung erstellen für ein Unternehmen. So in ca. 2 Wochen.
    Es soll für ein Bekleidungshaus sein.

    Mein Ziel:
    - Ein Sehr Gutes Design.
    - Als Grundstein der Inhalte Typo3

    Typo3 ist für mich kein Problem, also es muss ein solches System her aufgrund der aktualisieren, da diese vom Unternehmen selber gepflegt werden soll.
    Darum versuche ich das Design direkt so vorzubereiten, dass ein geeignetes Typo3 Template herauskommt.

    Wenn man es so betrachtet, soll in der oberen Kurve das Main Menü, da wo Header steht erscheinen die Subtitles der jeweiligen angklickten Seite. Im linken Bereich unter dem Logo erscheint das Untermenü (entrylevel 1), also man klickt auf einen Menü Punkt oben und links erscheinen dann die Menüpunkte, mitte unter HEADER halt der CONTENT und im Rechten Bereich nochmal ein 2. CONTENT der separat bearbeitet wird. Unter Intern ein 3. Menü, mit sowas wie kontakt, impressum, sitemap etc.

    Die Typo3 konfiguration ist kein Problem, halt nur das Design, das macht mich verrückt.
    Sitze nun schon sehr lang dran und es will nix vernünftiges bei raus kommen, was bisher schon herausgekommen ist, hab ich angehangen.

    Was meint ihr? Was kann ich daraus machen? Komplett Neu?

    Mir gefällts bislang überhaupt nicht...

    Über ein paar Anregende Meingen würde ich mich freuen.

    Schöne Grüße

    Daniel

    gravedigger:
    Danke für deine Antwort, aber Nein, hab ich nicht, und möchte ich auch nicht. Soll alles im Tabellen Layout bleiben. Wie schon oben geschrieben hab ich das Problem öfters, sonst nehm ich einen Inlineframe nur diesmal möchte ich keine Frames benutzen, daher such ich eine Möglichkeit dass man die Zellen so ausrichtet dass diese sich nicht verschieben.

    Greetz

    Hallo liebe Forumler!

    Hab ein neues HP Design erstellt, das mit Photoshop, jetzt hab ich die Slices schön mit Bildern gespeichert als HTML Tabelle, nun siehts wie folgt aus:

    http://www.dan-miller-musicworks.com/test

    Wenn der Text in der Tabelle weiter nach unten geht, dann rücken die Tabellenzeilen auf der linken Seite mit. Meine Frage warum? Wie kann ich das ändern? Also das die nicht mitgehen?
    Die einzelnen Zellen Tags haben alle die Eigenschaft Width und Height mitgegeben. Ich kann das nicht so ganz verstehen.

    Habe das Problem schon öfters gehabt, hab sonst immer in das Feld ein so groß wie möglichen Inline Frame gesetzt, nur diesmal möchte ich das nicht.

    Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte.

    Für Hilfe schonmal vielen Dank im Voraus!

    Schöne Grüße Daniel

    Hi, danke für die Antwort, eine gute Idee.
    Aber, mein Formular schreibt nichts in die DB.
    Habe dem Kontrollkätschen den Namen "show" gegeben und value="1" gemacht, wenn jetzt der SQL befehl kommt:

    Code
    $sql = "INSERT INTO gbook_stromberg (id, datum, zeit, name, email, show, www, eintrag, ip_adresse) VALUES ('','$datum','$zeit','$name','$email','$show','$www','$eintrag','$ip')";
    	@mysql_query($sql, $connect) or die("Schreiben fehlgeschlagen!");


    kommt schreiben fehlgeschlagen, also die or die meldung. Entferne ich Show aus dem Befehl dann funktionierts.
    ich hab das show feld in der DB auf Enum 1,0 gestellt und als Default 0 angegeben.
    Was ist an meinem SQL Befehl falsch? Muss ich mit dem Kontrollkästschen noch was anderes angeben lassen?

    gruß

    Hi leute.

    Hab eine Frage.

    Hab ein Formular erstellt dass in eine Datenbank geschrieben wird. Nun hab ich ein Kontrollkästchen angelegt. Jetzt hab ich wie ein Textfeld eine Variable für die DB erstellt, genauso in der DB ein eigenes Feld für das Kontrollkästchen. Habe für das Feld den Typ Varchar genommen. Leider weiß ich nicht wie die Variable des Kontrollkästchens in die DB übernommen wird. ich weiß in MS Access gibt es die Ja/Nein Felder, aber wie heißt das unter PHPMYAdmin? ...

    Habe auch probiert die Variable des Kontrollkästchen in einen Text schreiben zu lassen, so:

    PHP
    <?php
    if($kontroll != "") {
    $kontroll = "Ja";
    } else {
    $kontroll = "Nein";
    }
    ?>

    hat aber ebenfalls nicht funktioniert.

    Wäre sehr geil wenn mir da jemand helfen könnte :)

    vielen Dank im Voraus!

    Schöne GRüße Mülla

    Hallo liebe Forumler!!

    Ein guter Freund und ich haben uns gedacht, dass wir etwas tun müssen um Stromberg am Leben zu erhalten. Hierzu haben wir eine Page erstellt um sozusagen "Unterschriften" zu sammeln. Der Besucher kann sich dort eintragen. Wenn genügend Besucher zusammenkommen, werden wir die Url der Page an Pro7/Brainpool etc senden.


    http://stromberg.dan-miller-musicworks.com


    Also tragt euch fleißig ein um Stromberg am Leben zu erhalten.

    Wichtig: Bitte nur mit realem Namen und Emailaddy, da der Post sonst gelöscht wird.


    Also dann... HAUT REIN!!!

    greetz Daniel

    das ist das Popup Script, kann es vielleicht daran liegen dass da etwas stört?

    sonst ist es die datei http://www.dan-miller-musicworks.com/main.php die beim schließen das popup mitschließen soll

    greetz