Wenn du Inhalte anderer Frames ändern willst, brauchst du nur den Framenamen angeben: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/frames.htm
Funktioniert genauso wie mit Elementen im selben Fenster
MfG Christian
Wenn du Inhalte anderer Frames ändern willst, brauchst du nur den Framenamen angeben: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/frames.htm
Funktioniert genauso wie mit Elementen im selben Fenster
MfG Christian
Am einfachsten würde es wohl gehen, wenn du im HEADER-Bereich einen META-Tag für die Weiterleitung anlegst, der einfach zum Anker scrollt. Dann musst du nur an der Stelle
an der gewünschten Stelle schreiben und im HEAD-Bereich:
MfG Christian
Also ich bin und bleibe für das phpBB, ist einfach das Beste Forum
Gerade wenn man sich die kommende Version 3 ansieht...
MfG Christian
Mit Javascript
Oder wenn du genau zu einem bestimmten Text kommen willst, kannst du Anker verwenden.
http://de.selfhtml.org/html/verweise/projektintern.htm#anker
Dann kommst du beim Aufruf der Seite genau zu diesem Textteil wie auf der oberen Seite die alle Infos enthält.
EDIT:
Bin heute wohl etwas langsam
MfG Christian
Das ist ein ganz simples Problem. Du musst den Browser zwingen das Bild einfach neu zu laden. Dafür musst du nur z.B. den UNIX-Timestamp oder die Microsekunden an die Bildadresse anhängen. Sozusagen als "Dummy-Daten", der Browser hält es dann für ein anderes Bild
Also statt http://www.ojmd.de/test/Banner/Player34.jpg einfach
Du musst diese Bildadresse ja nicht unten verändern, wo steht "Hier der Link zum kopieren für dein Banner ..." sondern wirklich nur für die Bildadresse im IMG-Tag
Dann haben deine Benutzer immer noch die normalen Links.
MfG Christian
Bei mir hat es trotz perfekter Optimierung 6 Wochen gedauert bis ich im Google-Index erschien.
Warte einfach noch ein wenig
MfG Christian
Schau dir doch den Quelltext an. Dort siehst du welche Funktionen aufgerufen werden
Oder wie mein Vorposter geschrieben hat:
Zitatder obere hat recht: schreibe nochmal eine antwort, aber gucke dabei genau auf den status ( und links in der ecke des browser) wenn du mit der maus über ein smiley gehst, dann steht das folgendes:
javascript::emotion(':smiley:')
MfG Christian
Ich nutze MSN leider nicht, nutze immer Meebo oder andere Multi-Messenger, dort kann ich aber sehen, im Profil des Benutzers ob ich blockiert bin. Wenn du blockiert bist, kannst du leider nicht sehen, ob die Person online ist
MfG Christian
Norton Internet Security und Ad-Aware
Die Virenmails lasse ich schon alle am Server aussortieren
driver: Was hat XP Antispy mit Schutz zu tun?
Das ändert doch nur einige Einstellungen, die man sonst im System suchen müsste.
MfG Christian
Wie wärs, wenn du dir den HTML-Quellcode der Forenseite für das Posting mal ansiehst?
Da findest du alle Funktionen...
MfG Christian
Installieren kann man ein Forum lokal (also auf dem eigenen PC) nur, wenn man sich einen Webserver installiert. Das klingt schwieriger als es ist. Einfache Installationspackete für Anfänger sind z.B. XAMPP: http://www.apachefriends.org/de/xampp.html
MfG Christian
Du musst auf jeder Seite einfach den Link zur Loginseite verändern, also zum Beispiel wie in einem phpBB-Forum:
login.php?redirect=page1.php
Den Redirect-Wert übergibst du dann zum Beispiel auch im Login-Formular und nach dem erfolgreichem Login leitest du auf die Seite mit header() weiter.
Dabei solltest du aber die Weiterleitung prüfen, nicht dass jemand durch \n oder ähnliche Zeichen ein HTTP-Response-Splitting durchführen könnte
MfG Christian
Das wäre schon praktisch. Ich habe mir einmal ein paar Grundkenntnisse in Java und C++ geholt. Ist aber schon etwas länger her...
MfG Christian
Das geht am einfachsten mit PHP oder du aktivierst ein spezielles Modul auf deinem Webspace.
Wenn du htaccess-Dateien anlegen darst, erstelle einmal eine .htaccess in dem jeweiligen Ordner schreibe einmal folgendes hinein, vielleicht genügt dir das Ergebnis ja schon
.htaccess
Es gibt dafür noch einige andere Optionen, die hier genauer beschrieben werden: http://en.selfhtml.org/diverses/htaccess.htm#browsing
MfG Christian
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/string.htm#match
Hier kannst du auch gleich überprüfen ob genügend oder zu viele Buchstaben eingegeben wurden:
MfG Christian
Wenn du die TXT-Datei dem Benutzer anbieten willst, zwingst du den Browser folgendermaßen die Datei zu speichern und kannst einen Dateinnamen vorgeben:
<?php
header ('Expires: 0');
header ('Pragma: no-cache');
header("Content-Disposition: attachment; filename = dateiname.txt");
header("Content-Type: text/plain");
?>
Oder wolltest du die Datei am Server speichern?
MfG Christian
Hast du einen Link zu dem Script oder eine genauere Beschreibung?
Ich kann mir darunter nichts näheres vorstellen
MfG Christian