Beiträge von Questionmark

    Hallo,

    habe jetzt leider keine Zeit da groß dran rumzuprobieren, aber nur ein paar Hinweise.

    1. dein <img> -Tag hat kein Ende
    2. du machst dreimal auf, aber nur einmal zu.

    Auch sonst scheint mir auf den ersten Blick der Quelltext nicht ganz fehlerfrei zu sein. Vielleicht verzeiht dir der FF diese Fehler nicht. Besser nochmal alles aus und probier es noch einmal. Wie gesagt, ich weiß nicht, ob es daran liegt, hab jetzt aber keine Zeit es auszuprobieren.

    Prüfe deine Seite doch mal mit dem Validator. Da wirst du möglicherweise den ein oder anderen Fehler finden...

    Grüße,
    Questionmark

    Hallo zusammen,

    wollt heute meine Website mal prüfen, ob sie den konform der Regeln ist - und siehe da: Ich bekomme diese schreckliche Fehlermeldung :shock:

    Wenn ich die richtig verstehe, dann darf ich per CSS festgelegt IDs nur ein einziges mal auf der Website verwenden, auch wenn mehrere Objekte genau gleich formatiert werden sollen.

    Das macht jetzt nicht allzuviel Sinn...., oder? :roll:

    Grüße,
    Questionmark

    Hallo,

    ein HTML Script für deine Wünsche gibt es nicht - da musst du schon ein PHP Script nehmen. Um das verwenden zu können muss dein Webspace dann aber auch PHP tauglich sein....

    Leider kann ich deinem Posting jetzt nicht genau entnehmen, was du willst. Ein Script zur Bewertung von Fotos, Filmen etc. oder ein Script mit dem man zum Beispiel gekaufte Waren bewerten kann.

    So oder so wirst du bestimmt unter den entsprechenden Rubriken bei Hotscripts oder PHP-free fündig.

    Grüße,
    Questionmark

    Danke für deine Antwort,

    aber hiermit oute ich mich ein wenig als Schüler Ronalds (ich hoff mal er hat nichts dagegen :chair: ) und will meine Tabelle als Grundgerüst nicht aufgeben. Hatte schon mal probiert alles mit divs zu machen, ist aber in die Hose gegangen u.a. deshalb. Mir ist jetzt aber selber noch eine Idee gekommen:

    Hab's zwar noch nicht ausprobiert, aber meiner Meinung nach müsste das alles so klappen wie ich es will, wenn ich den Werbebanner in einen div mit fixer Position und fixen Abstand von oben und links angebe. Damit dürfte ich auch das "unter der Tabelle stehen" Problem gelöst haben - glaub (und hoffe) ich zumindest.

    Dennoch danke für die Antwort,
    Questionmark

    So, ich bin's mal wieder mit ner neuen Frage - eigentlich einer alten, aber ich habe das Gefühl, dass sie das letzte Mal aufgrund nachträglichem Einfügens glatt übersehen worden ist....

    Also hier die Frage:
    Wie kann ich rechts neben meiner 760px weiten Tabelle noch ein Werbemittel einblenden - etwa so wie bei GMX? Lass ich da einen div rechts floaten oder gibt es geschicktere Lösungen? Ich möchte halt, dass bei Usern, die eine so geringe Auflösung haben, dass meine 760px Tabelle schon den ganzen Monitor vollmacht, das Werbemittel weiterhin rechts bleibt und nicht unter die Tabelle gesetzt wird. Man muss also nach rechts scrollen um es sehen zu können....

    Bei Bedarf geht's hier zur betroffenen Baustelle.

    Grüße,
    Questionmark

    Herrlich, so ein funktionierender Computer...

    Habe gerade nochmal ausführlich den Baukasten durchforstet und absolut keine Funktion gefunden, mit der man per Hand den Quelltext ändern kann. Ich vermute mal, dass so ein Baukasten dazu da ist seine Bilder hochladen zu können und sein Hobby zu präsentieren u.ä.

    Wenn man dann irgendwelche Werbebanner o.ä. einblenden will und die Homepage etwas mehr hermachen soll, kommt man wohl nicht drum rum entweder einen WYSIWYG-Editor zu benutzen, oder am besten etwas Zeit investieren und HTML und CSS lernen. Ist beides recht logisch aufgebaut und meiner Meinung nach mit ein bißchen guten Willen gut anzueignen und wenn doch ein Problem auftreten sollte wird dir hier bestimmt geholfen.

    Alternativ fallen mir noch 2 Vorschläge ein:

    1. Warten, ob einer besser Bescheid weiß als ich (durchaus möglich, denn ich benutz den Baukasten nicht)

    2. :smilie037: 1und1-Hotline

    Grüße,
    Questionmark

    Hmmm, sehr übersichtlich - dein letzter Post.... :D

    Also ich fang mal an...

    Ziemlich zu Anfang deines Quelltextes findest du <style>
    darunter kommt dann irgendwann

    Code
    body {font-family: Verdana,Arial; font-size: 12px; background: #FFFFFF;}

    #FFFFFF steht für weiß - das musst du ändern. Welche Farbe welchen Code hat kannst du hier rausfinden.

    Klar musst du das Ganze auch speichern. Du hast die index-Datei doch auf deiner Festplatte, oder? :roll: Einfach ändern, speichern und erneut hochladen. Ist das Ganze Ding nur online vorhanden, dann lad es dir auf deinen Rechner, ändere es und lade es wieder hoch!

    Wenn das erledigt ist schau mer mal weiter....
    Nicht, dass ich jetzt noch 2 Stunden hier dran sitz und dann klappt nix :wink:

    Grüße,
    Questionmark

    Hallo,

    leider kann ich jetzt mit deinen Gästebuchangaben nicht sonderlich viel anfangen....

    Vermutlich ist irgendwo das Aussehen per CSS definiert (den Quelltext kannst du schon sehen, oder :? ) Also entweder steht zwischen <style> und </style> im head bereich oder direkt vor der entsprechenden Tabelle (dann als style="....." irgendwas von width - damit kannst du die Weite mit height die Höhe regulieren. Der Hintergrund lässt sich über background-image oder background-color anpassen. Vielleicht ist aber auch alles in eine externe CSS Datei ausgelagert....

    Also wie gesagt, ich kenne dieses Gästebuch nicht - vielleicht kann dir jemand anderes besser helfen oder du postest mal deine url, dann kann man sich direkt ein Bild von deinen Problemen/Wünschen machen.

    Grüße,
    Questionmark

    Tach,

    ich sitz jetzt gerad an einem Computer, der so alt ist, dass er nicht die Mindestanforderungen an meinen 1und1 Account erfüllt :pc:

    Mal aus dem Gedächtnis:

    Meiner Meinung nach musst du in einem Untermenü auf "Bild einfügen" gehen o.ä. Dann kannst du deinen Banner von deiner Festplatte hochladen um ihm dann unter "Eigenschaften" o.ä. die Eigenschaft "Link" zuzuweisen samt der entsprechenden Adresse.

    Hab den Baukasten schon ewig nicht mehr benutzt und weiß die genauen Bezeichnungen nicht mehr, aber das Prinzip stimmt!

    Bild einfügen - Link als Eigenschaft setzen.

    Mit Quelltext kannst du bei so einem Baukasten nicht viel reißen, da würd ich dann schon alles selber machen...

    Wenn du trotzdem nicht weiterkommst, dann meld dich nochmal kurz, kann dann zuhause an meinem Rechner mal nachschauen wie es geht - aber erst selber probieren :wink:

    Gruß,
    Questionmark

    Hallo zusammen,

    neues Design - neue Probleme:

    Also meine Website ist aus einer Tabelle aufgebaut, die einen iframe beherbergt, in dem sich alles abspielen soll. Hier könnt ihr euch bei mangelndem Vorstellungsvermögen ein Bild von der ganzen Sache machen.

    Jetzt will ich, dass wenn man beispielshalber auf den forum-hilfe Link klickt und dann den Reload-Button des Browsers drückt nicht wieder meine Startseite angezeigt wird, sondern forum-hilfe neu geladen wird.

    (Wie) Ist das möglich?

    Vielen Dank schon mal an alle Antwortschreiber und Kopfzerbrecher,
    Questionmark

    EDIT: Habe gleich auch noch eine zweite Frage, die zwar nur sehr mäßig zum Thema dieses Threads passt, aber ich wollte nicht gleich noch eine zweiten aufmachen... Wie kann ich rechts neben meiner 760px weiten Tabelle noch ein Werbemittel einblenden - etwa so wie bei GMX? Lass ich da einen div rechts floaten oder gibt es geschicktere Lösungen? Ich möchte halt, dass bei Usern, die eine so geringe Auflösung haben, dass meine 760px Tabelle schon den ganzen Monitor vollmacht, das Werbemittel weiterhin rechts bleibt und nicht unter die Tabelle gesetzt wird. Man muss also nach rechts scrollen um es sehen zu können....

    Danke schonmal!

    Zitat von sejuma


    * der Besucher muss nicht mit jedem Seitenaufruf die gesamte Formatierung erneut mitladen
    * damit: kürzere Ladezeiten, weniger Webspace, weniger Traffic

    Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass sich der Browser - sofern man alles in eine einzige ausgelagerte CSS Datei schreibt - nur diejenigen Styles raussucht, die er auch zur Erstellung der Seite braucht? Ich dachte er liest die komplette CSS_Datei aus und verwendet nur das, was er braucht was ja summa summarum zu mehr Traffic, längeren Wartezeiten etc. führen würde.

    Grüße,
    Questionmark

    Hallo zusammen,

    mich würde mal interessieren, ob es eine "bessere" Lösung für den Umgang mit CSS-Dateien gibt.

    Ist das reine Geschmackssache, ob man die CSS Datei aus der HTML Datei auslagert oder sie in dieser belässt, oder gibt es Vor- bzw. Nachteile der einen oder der anderen Möglichkeit?

    Wär ein "Mischmasch" empfehlenswert? Also Formate, die für den ganzen Auftritt gelten auslagern und dateispezifische Formatierungen zwischen die style-Tags - oder leidet die Übersichtlichkeit darunter zu sehr?

    Über eure Meinungen freut sich
    Questionmark

    Hallo,

    also wenn ich dich jetzt richtig verstehe, dann suchst du soetwas wie ein Gästebuch, oder?

    Also Gästebücher und ähnliche Sachen lassen sich nicht mir reinem HTML realisieren. Dazu braucht man z.B. PHP. Es gibt Gästebücher mit und ohne Datenbankanbindung. Die ohne deponieren ihre Daten in irgendwelchen Textdateien, auf die sie Schreibzugriff haben.

    Hier kannst du dir beispielshalber mal ein paar Scripts dazu anschauen. Oft gibt es auch eine kurze Erläuterung zur Funktionsweise und zur Installation.

    Was genau da jetzt im Hintergrund abläuft - also sozusagen der Grund dafür, dass eine Programmiersprache funktioniert - kann ich dir leider nicht verraten - das weiß ich nicht :roll:

    Hoff, ich konnte dir trotzdem ein bißchen helfen!
    Grüße,
    Questionmark

    EDIT: Hab gerad gesehen, dass paar Threads weiter unten die gleiche Problemstellung beschrieben ist von einem mit verblüffend ähnlichem Nick... Daher bringt mein Posting wohl ein paar Sachen doppelt-gemoppelt :oops: Aber eigentlich hätte es der alte Thread ja auch noch getan.....

    Zitat von K.C.

    Das würde mich auch mal interessieren!

    ja und mich natürlich auch!

    @ K.C. was glaubst du wie lange ein Thread werden würde, wenn jeder so qualifizierte Bemerkungen postet wie die oben zitierte. Wenn man was weiß (oder von mir aus auch glaubt zu wissen), was der Fragestellung dienlich ist, dann ist das der richtige Zeitpunkt ein Posting zu verfassen - nicht einfach nur so - hauptsache die Luft scheppert :smilie101:

    Irgendwie regt mich das auf wenn ich denke ein Thread hat sich weiterentwickelt und dann les ich nur so ein Posting. Das hat mich jetzt so sehr aufgeregt, dass ich selber dieses überflüssige Posting geschrieben habe, obwohl ich zum eigentlichen Thema momentan nichts sagen kann.

    Wenn es dir nur darum geht in einer Woche 10000 Postings zu verfassen und der beste Poster aller Zeiten zu werden dann klick doch hier und spiel das Buchstabenspiel ad infinitum!

    Grüße,
    Questionmark

    Vielen Dank, DarkSyranus,

    so hatte ich das auch gehabt und es hat nicht funktioniert. Nach deinem Posting habe ich meinen Quelltext nochmal angeschaut und siehe da - es hat sich ein Rechtschreibfehler eingeschlichen :oops:

    Vielen Dank!
    Questionmark

    Zitat von K.C.

    was soll man denn angeben?


    ist doch eigentlich egal, oder :roll:

    @ Hilfeschrei:
    Das ganze lässt sich über sogenannte PHP-Scripts lösen. Dazu muss dein Webspace allerdings auch PHP-fähig sein.

    Entweder kannst du dich selber in die Materie einarbeiten, z.B. über diese Links oder du nutzt ein fertiges Script, das man kostenlos downloaden und dann anpassen kann. Scripts kannst du zum Beispiel hier finden.

    Grüße,
    Questionmark