Beiträge von Questionmark

    Öhm, hallo - ich mal wieder:

    Altbekannte Seite neues Problem:

    Wenn ich unter "Spielregeln" mit dem Mauszeiger über die dick-gedruckten Überschriften (Spielregeln etc.) fahre, dann erhalten diese das Aussehen eines Links - sind aber nur meine Anker :shock:

    Das will ich nicht :cry: Was muss ich ändern, damit meine Anker auch bei mouseover wie normal formatierter Text aussehen!

    EDIT: Habe gerade festgestellt, dass es sich wohl um ein FF Problem handeln muss... Im IE stimmt's nämlich komischerweise...

    Dankeschön!!!
    Questionmark
    P.S.: Wahrscheinlich sollte ich wohl besser ein paar Tage html-Pause einlegen. Fühl mich :smilie101: :kruecken: :krank_2: :krank: und mein Wissen scheint dabei nur zu schrumpfen... Morgen heißt es mal zur Abwechslung :strahlen: :gaz: :essen: :smilie152:

    Hallo,

    eigentlich bin ich ja bei 1und1. Nur folgendes Problem: Ich würde gerne ein eigenes CGI-Script einbinden, das ist aber bei 1und1 erst ab einem Profitarif möglich, der mir viel zu viel bietet und mir dementsprechend auch zu teuer ist.

    Habe jetzt schon mal den Support angemailt, ob man mir CGI und Perl-Unterstützung auf mein Paket noch draufschnallen kann. Erwartungsgemäß ist eine Antwort auch nach einer Woche noch nicht gekommen und die Hotlline ist natürlich besetzt und ich darf mich für 12cent die Minute mit so ner doofen Musik zududeln lassen....

    Das heißt wohl selber in die Hand nehmen: Also von 1und1 komm ich die nächsten eineinhalb Jahre nicht weg, daher brauche ich eigentlich nur ein paar MB Webspace und CGI/Perl Unterstützung für eigene Scripte. Keine Domain, kein Webmail etc...

    Kennt jemand einen Anbieter, der so ein Sparflammenpaket vertreibt oder auch verschenkt :lol:

    Grüße,
    Questionmark

    Nup, das Ganze funktioniert (bei mir zumindest) nicht...

    Das hat auch schon mal zu einer meiner vielen Probiervarianten gehört.... :roll:

    Du kannst dich hier davon überzeugen, wie es aussieht (ich denke mal, ich hab alles gemäß deines Vorschlags abgeändert...)

    Das sich die 100% anteilig auf die Reihen mit nicht fixen Höhen verteilen, war mir neu - obwohl es im Nachhinein natürlich sehr logisch ist.... :wink:

    Schon wieder was gelernt :wink:

    Gruß,
    Questionmark

    Ich bin mal so frei mich hier ranzuhängen - ihr bekommt auch meinen Link :wink:

    Also hier geht's zur Baustelle

    Folgendes: Mein Problem ist eigentlich fast das Gleiche, mal abgesehen davon, dass ich von JS vermutlich noch weniger Ahnung habe als Java-nas und das ich keine divs, sondern tds und trs ausblenden will.

    Als Ahnungsloser habe ich mir natürlich ein Script besorgt von dessen Funktion ich nicht sonderlich viel verstehe :oops: und deshalb auch schon bei den kleinsten Abänderungen ins Schwitzen komme:

    Also der grüne Banner lässt sich ja schon mal toll ausblenden - ich hätt aber gern, dass der rote div-Container rechts auch gleich mitverschwindet.

    Wär super wenn ihr mir da helfen könntet!
    Questionmark

    Tach,

    ich möchte gerne Zauberer spielen und einen Bereich meiner Website (jetzt mal gleich ob div, td oder was weiß ich) verschwinden lassen.

    Man registriere: Meine Wenigkeit hat ein sehr bescheidenes - wenn nicht sogar gegen 0 gehendes - Javascriptwissen. Aber will ja nicht faul sein und hab mich deshalb auf die Suche nach einer Lösung begeben.

    Ergeben hat das Ganze, dass man solche Versteckspiele nicht mit display:none lösen soll, da manche Browser so versteckte Sachen mit JS dann nicht mehr sichtbar machen können (hab ich zumindest auf irgendeiner schlauen Seite gelesen).

    Langer Rede kurzer Sinn: Ich will toggeln! Leider sind alle Beispiele, Erklärungen etc., die ich bisher gefunden habe so kompliziert, dass ich sie nicht auf meine Belange umsetzen kann. Jetzt habe ich auch nicht vor ganz JS zu lernen nur um togglen zu können (mehr brauch ich momentan nicht).

    Daher meine Frage: Kennt einer ein Tutorial oder ähnliches, das mir das toggeln halbwegs verständlich nahe bringen kann? Ob Englisch oder Deutsch ist egal. Ganz begriffsstutzig bin ich auch nicht, so dass ich mir getElement by ID auch ableiten kann - nur den ganzen Zusammenhang raff ich halt nicht!

    Ist jetzt ein bißchen wirr, das Posting. Bitte dies in Anbetracht der späten Stunde großzügig zu übersehen.

    Grüße,
    Questionmark

    Boah Leutz,

    bin jetzt nervlich leicht geschädigt :med: Ich kriegs einfach net hin - hab's jetzt schon mit Tabelle in Tabelle versucht etc. etc.
    auch Möglichkeiten, die meinen Quelltext total aufgebläht haben sind nicht zu kurz gekommen, aber es will einfach nicht klappen
    - oder besser gesagt: Es will nicht klappen bei gleichzeitiger Beibehaltung meiner bisherigen Formatierung...

    Ich geb auf - muss wohl klappen mit fest eingestellter <td> Größe :roll:

    Wenn jemandem was besseres einfällt, bin ich dafür natürlich gern zu haben.

    Danke dennoch an all diejenigen, die sich Gedanken gemacht haben.

    Danke für den Code,

    aber wenn ich das richtig sehe, dann muss ich ja doch je nach Banner die Größe erneut anpassen und genau das will ich vermeiden!

    Ich will eine Tabellenzelle, die in sich zusammenfällt (also nicht mehr sichtbar ist) wenn kein Inhalt drinsteht und mit Inhalt die Höhe des Inhaltes plus 10px oben und unten annimmt.

    Grüße,
    Questionmark

    Tach,

    es war nicht gemeint, dass du dir dein eigenes CMS programmieren sollst, sondern deine eigene Website, also die Arbeit machen sollst, die jetzt das CMS für dich gemacht hat auf dass du das Innere deiner Website verstehst...

    Zum eigentlich Thema deines Threads:
    Ganz unabhängig davon ob mir das Thema der Site jetzt gefällt oder nicht, ob es mich stört, dass du ein CMS verwendest oder nicht: Sites, bei denen man sich registrieren muss um überhaupt was davon zu haben regen mich total auf und werden von mir bestimmt kein zweites Mal besucht. Fehlt nur noch, dass man sich registrieren muss um das Impressum lesen zu können...:smilie227:

    Wenn mir eine Seite gefällt und ich Vorteile durch die Registrierung erlange wie z.B. PN oder ähnliches, dann registrier ich mich ganz freiwillig, wenn ich dazu gezwungen werde suche ich mir ne Site wo es das Ganze ohne Zwangsregistrierung gibt und die finde ich bei der Größe des Internets mir an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit....

    Grüße,
    Questionmark

    N'abend!

    Eigentlich müsste es ganz einfach sein, aber ich schaff's irgendwie nicht... :evil:

    Hier steht das Banner (nicht an der Farbgebung meckern, ist ein Test...) in einem überdimensional großen <td>.

    Ich will aber, dass das <td> immer nur genauso hoch ist wie die eingebundene Grafik mit 10px Abstand nach oben und unten. margin, padding und Co blieb bei mir irgendwie alles ohne Erfolg und jetzt weiß ich nicht mehr weiter :cry: Ne feste Höhe kann ich dem <td> auch nicht zuweisen, da ich verschieden hohe Banner einbinden will und nicht jedesmal die Höhe mitändern will.

    Danke euch schonmal,
    Questionmark

    Kann das sein, dass du einfach iframes meinst?

    Lies mal hier!

    Sofern du alle Links auf deiner Seite immer in einem iframe öffnest, den du auf deiner Startseite einbaust, steht in der Adresszeile des Browsers immer nur die url deiner Startseite.

    Mit zweitem Internet hat das allerdings nichts zu tun... :smilie033:

    Gruß,
    Questionmark

    Hallo,

    also mit eBay-Shops kenn ich mich mal rein gar nicht aus, aber vielleicht mal etwas Grundsätzliches:

    1. Wenn du den Quelltext von deinem Shop sehen und verändern kannst, dann besteht Hoffnung darauf, dass man etwas ändern kann.

    2. Ganz ohne Quelltext oder einen Link zu deiner URL ist es leider extrem schwierig irgendetwas Sinniges hier loszuwerden.

    3. Wenn das Ganze ein eBay-spezifisches Problem ist, könnte es bestimmt sehr sinnig sein sich bei denen mal in den FAQs umzugucken oder dem Support ne Email zu schreiben oder ähnliches.

    Grüße,
    Questionmark

    Hmmm, ich muss gestehen wissen tu ich's nicht woran es liegt :oops: , aber ich glaub es zu wissen und darum start ich hier mal einen Versuch:

    Also meiner Meinung nach weiß deine Tabelle nicht wie groß dein <div> Tag ist.

    Konkret soll das folgendes heißen:

    der <div> Tag in dem <td> Tag kommt mir hier ein bißchen überflüssig vor. class kannst du ja auch dem <td> Tag zuweisen und das mit justify lässt sich auch über style="text-align:justify" regeln. Außerdem weiß ich nicht ob es wirklich sinnig ist alles in

    Absätze zu schreiben wenn du diese sowieso nicht extra formatierst, dann würds doch ein normaler Text eigentlich auch tun....

    Wie gesagt, ich vermute, dass das der Fehler ist, weiß es aber nicht - bin ja schließlich noch Azubi :wink:

    EDIT: Hab gerad noch etwas gesehen, kann es vielleicht sein, dass dein text <div> mit seinen 308px einfach nicht hoch genug ist???

    Grüße,
    Questionmark