kommisch wen ich auf meine seite gehe und dort die schrift und grösse ändere passiert nix auss das der Browser die zeilen höhe neu berechnet aber mehr nicht !
Probier es mal bitte aus !
kommisch wen ich auf meine seite gehe und dort die schrift und grösse ändere passiert nix auss das der Browser die zeilen höhe neu berechnet aber mehr nicht !
Probier es mal bitte aus !
wie gemein aber richtig !
Zitat von webcoolfür Mozilla usw.
style="opacity:0.5;" <-- 1 keine Transparenz 0.0 totale transparenz
, du kannst also ein Wert zwischen 0.0 und 1 verwenden
für Internet Explorer :
style="filter:alpha(opacity=50);" <-- 100 keine Transparenz 0 totale transparenz, du kannst also ein Wert zwischen 0 und 100 verwenden
verkauf die doch als HP Vorlage bei ebay oder Hood !
würde ich nicht verschenken !
den Pfad ändern !
../ ein Ordner zurück
/../ ein ordner vor
oder den richtigen pfad angeben !
ihr mit euren IP adressen nimmt einen namesever dafür !
LOL ->Mit freundlichen Grüßen das TS² Channel Team
ist klar !
das wäre ja noch schöner das leute einfach meine php programme von meinen space herunterladen könnten !
oder meinst du das hier
<!--[if IE 5]>
Conditional Comments?
du hast eine Lösung die funktioniert
in deiner tabelle zwischen den td tags machst du den div container in den td tags gibst du die höhe und die breite an damit die angaben 100% im div container von den werten der td tags ausgehen !
ausserdem stehen ankündigungen immer oben und wandern nicht ganz ganz nach hinten wo man lange suchen müsste also ich finde auch das anküdigungen wo links sind die auf Lernseiten verweisen um solche Fragen zu vermeiden aktuell sein sollten dafür braucht man keine 10 Moderatoren, die sieht man auf dem ersten blick diese ausage ist sinnfrei !
HÄ ? man kann mit CSS den Benutzer-Stylesheet überschreiben genau so auch die schrift grösse !
sieht sehr gut aus der Counter hört sich au interessant an !
Die Links in der Navi gefallen mir nicht da würde ich min. ein hover effekt machen mit csss !
ansonst find ich die seite gut !
und noch mal !
wenn du eine Datei includes und diese Datei auch eine Datei included
dann ist die Pfad angabe der 2. Datei nicht mehr richtig !
alles ist illegal auch usenext !!
kann sein das du ein wurm oder trojaner hast dein passwort ist wohl weg weil der das wohl gespeichert hatte und verschickt hat das kannste jetzt knicken !
mach das mal :
http://de.trendmicro-europe.com/consumer/house…call_launch.php
usenext !
oder goldesel.to
oder kuck mal bei raw.to
achso ich dachte das du das meintest weil dein code ein pop up code ist das ist ganz einfach im Link tag a
schreibst du target="_blank" dann öffnet sich ein neues fenster !
um die grösse zu beeinflussen muss du das befolgen
( ich verlinke dich deshalb weil einige dinnge zu beachten sind der code ist leider doctype abhängig für jeden doctype andere deklaration )
betrifft meistens den IE
wenn du eine Datei includes ( mit einbeziehen ) dann behandelt php den includierten script teil so als würde der code wirklich in der Datei stehen das bedeutet wenn dieser includierte script teil auch dateien includiert sind die Pfad angaben nicht mehr richtig die pfad angaben müssen dann von den ordner ausgehen wo die datei liegt die die datei includiert hat !
da gibt es ne möglichkeit
@media screen {
font[size="8"] {
font-family:tahoma;
font-size:16px;
}
font[size] {
font-family:tahoma;
font-size:16px;
}
}
Alles anzeigen
der 1. css code : wenn der wert vom attribut size im font tag in html 8 hat wird er auf 16px formatiert
der2. code : wenn der tag font das attribut size besitzt wird er mit 16px formatiert egal welchen wert das attribut size in html hat <--also default
du kannst die angaben auch noch präziser machen
@media screen {
div.inhalt > [size] {
font-family:verdana;
font-size:10px;
}
//<div class="inhalt"><font size="8">blablub</font></div>
/*geht aber nur solange der font-Tag in der 1. Ebene in einem div tag ist wenn der font -tag aber in der 2. oder 3. usw. Ebene aber nicht in der 1. sein soll musst du es so machen */
div.inhalt * [size] {
font-family:verdana;
font-size:10px;
}
/*
Dann greift es auch bei solch einer formatierung aber nur ab der 2. Ebene nicht mehr in der 1.*/
//<div class="inhalt">
<font size="8">blablub</font></p></div>
/* oder in listen geht das auch, es gibt viel möglichkeiten um die angaben präzise zu machen */
div.inhalt ul > li font[size] {
font-family:verdana;
font-size:10px;
}
/* das greift bei den SGML-Tags aber nur bei den in den anderen nicht !
<div class="inhalt">
<ul type="disc">
[*]<font size="8">blablub>/font>
[/list]
</div>
*/
}
Alles anzeigen
usw. usw.
ui, ich bin ein CSS Hacker