Also, bei mir ist mit dem IE kein "Freiraum" zu sehen ... Aber wenn es in Firefox richtig angezeigt wird, dann hast nix falsch gemacht.
Die Hauptaufagbe besteht oft darin, die IE-Bugs zu beseitigen
Beiträge von chris90night
-
-
Mit HTML kommst du da nicht weit ... Da brauchst schon PHP ...
Was für ne Datenbank hast?? -
Thx für die schnelle Antwort, eig könnt ich dich ja auch über ICQ fragen ...
Hab Forensuche benutzt, aber nichts wirklich gefunden -.-
*blöd bin*Gruß
-
Hi!
Ihr könnt mir sicher helfen ...
Jeder kennt das sicher, das wenn man manche Seiten besucht dann links oben in der Addresszeile, links neben der Addresse, eine kleines Symbol erscheint, welches auch z.B. bei Lesezeichen im Mozilla angezeigt wird ...
Wie lautet der Befehl um eine solche Grafik einzubinden, also das wenn jmd die Addresse meiner HP besucht, oben neben der Addresse dann ein kleines Symbol erscheint.Thx 4 help
Gruß, chris90night
-
Einer der Gründe warum Frames out sind für die Gestaltung von kompletten Webseiten ...
-
Also, die Grautöne sind gut aufeinander abgestimmt und die Schrift ist auch gut lesbar ...
Aber ich würde noch einen richtig guten Banner machen und ein paar Stellen mit kleineren grafischen, aber nicht zu aufdringlichen Effekte versehen.
Den Banner bindest du dann ein mit:
Diesen Code natürlich bei dem entsprechenden <div> einfügen ...
Eine komplette Auflistung der CSS-Befehle/Eigenschaften findest du auf http://www.css4you.de[url]<br>...<br>Wegen der Positinoierung ... <br>Du kannst Prozentangaben verwenden, die Größen der Abstände sehen dann aber bei verschiedener Auflösung auch verschieden groß aus, naja Prozent halt ... relativ zur Fenstergröße<br>Oder du machst feste Angaben des Abstandes nach links und nach oben ...<br><woltlab-metacode-marker data-name="code" data-uuid="438135d7-4273-4030-ba15-ccf4afea64d7" data-source="W2NvZGVd" /><br>/* Die Titelzeile */<br>#title {<br>height:30px;<br>padding:20px;<br>text-align:center;<br>background-color:#333333;<br>}<br><woltlab-metacode-marker data-uuid="438135d7-4273-4030-ba15-ccf4afea64d7" data-source="Wy9jb2RlXQ==" /><br>Das Padding kann so auch gar nicht klappen. Einfach nur Padding zu schreiben, bedeutet man will Innenabstand von rechts,links,oben und unten... Schau dir am besten die Grafik auf css4you.de an die verdeutlicht wie die verschiedenen Maße gehandhabt werden ... und rechne nochmal alles nach, ob auch alles passt. >>> [url]http://www.css4you.de/wsboxmodell/index.htmlGruß, chris90night
-
Mit CSS gibt es solch eine Lösung nicht, du kannst höchstens Prozent verwenden, die Angaben sind dann relativ zur Fenstergröße.
Man müsste sozusagen um deinen Wunsch zu realisieren eine Variable definieren, die immer den Abstand misst und dann das entsprechende div verlängert, aber meines Wissens nach gibt es sowas noch nicht.
So eine "Auffüllung" geht nur, wenn alles in Prozentangaben angegeben ist, aber wenn der Banner eine feste Größe hat, dann geht das nicht.
Ich hatte mal so ein ähnliches Problem, aber dafür gab es auch keine Befehle ...Gruß, chris90night
Tipp: Optimiere einfach deine Seite auf die Auflösung 1024 x 768 und benutz feste Pixelangaben, denn das ist die meistgenutzte Auflösung.
-
-
-
Um dir zu helfen sind wir doch da
Code<table> <tr> <td background="images/header2.jpg" align="center" valign="center" width="1000" height="300"> [url='#']Hier dein Link[/url] </td> </tr> </table>
som kannst du "auf" das Bild deinen Text legen ...
Aber was bezweckst du hiermit?
Code<TABLE BORDER=1> <TR> <TR> HOME </TR> <td background="images/navi2.jpg" width="200" height="500"> </TD> </TR>
Du musst aufpassen. TR und TD nicht verwechseln, so wie jetzt Home dort steht passiert natürlich nichts ...
Du musst TR, welches hier Home umschließt mit TD ersetzen ...
So:Code
Alles anzeigen<table border=1> <tr> <td> HOME </td> <td background="images/navi2.jpg" width="200" height="500"> </td> </tr> </table>
Tipp:
Schreib alles klein und mach das ganze Layout mit einer Tabelle, bei mehreren Tabellen kann es oft zu Fehlern kommen und gerade dann ist die Fehlersuche in den verschachtelten Tabellen sehr mühsam.Gruß, chris90night
-
Welchen Namen der Seite meinst du??
Den Dateinamen, also z.B. "index.html" oder "start.php" .. etc. oder meinst du Überschriften von Seiten, z.B. "Über mich" oder "Gästebuch" ... etc.Grüßle
-
Wenn du schon CSS benutzt, warum steigst du dann nicht auch auf div´s um? Die kannst du dann nach belieben gleich mitformatieren und alles ist viel übersichtlicher.
Und jetzt den Fehler zu finden in den CSS-Dateien und dann noch alles mit dem Seitenquelltext vergleichen ist mühsam, also wie gesagt, ich würde die empfehlen, dass du gleich alles mit div´s machst anstatt Tabellen.
Spart viel Quellcode und wird übersichtlicher.>>> http://www.css4you.de/wslayout1/index.html
Grüßle
-
Ok, danke.
Ich werde mal schauen ob Windows Movie Maker reicht, wenn nicht kann ich mir immer noch was anderes besorgen ... -
Naja, ich würde mal sagen:
Von nichts kommt nichts ...
Es kommen so viele Leute hier ins Forum die denken wir wären Leute die nixhts besseres zutun haben als anderen eine HP zu machenGrüßle. chris90night
-
Hey Leute!
Ich suche ein Videobearbeitungsprogramm um meine selbstgemachten Filme via Webcam zu schneiden und visuell zu bearbeiten, welches Programm würdet ihr mir empfehlen?Grüßle, chris90night
-
Was mir manchmal passiert, ist wenn ich so viel Quellcode hab, gerade in den CSS Angaben, dass ich Messfehler mach, weil ich unkonzentriert bin:
Mein Tipp:
Zeichne, dass Layout auf ein Blatt Papier und gib alle benötigten Größen an und vergleich sie dann strukturiert mit deinem Quellcode, du wirst staunen dabei fällt einem manchmal schon der ein oder andere Fehler mehr auf.Grüßle
-
sag des halt gleich ...
-
Ok thx@all.
Mit eurer Hilfe krieg ich schon was zusammengebastelt -
also, wenn ich eine datei mit der größe 3kb habe und nur 15gb traffic, dann heißt das es können max. 5242880 besucher im jahr meine seite besuchen?
des rechenbeispiel is nur die kontrolle ob ich es verstanden hab -
Ok, ich habe MacromediaFlash, aber wie kann cih damit auf der Seite ein Video abspielen, also ich habe schon ein Video mit der Webcam selber gemacht und möchte dieses, welches im .mpeg-format ist auf meiner Hp abspielen.