Also des wär mir neu, dass man mit PHP Grafiken bearbeiten kann, des geht nur mit einem Grafikprogramm.
PHP wird nur auf dem Server ausgeführt und warum sollte jmd auf die Idee kommen so eine Methode zu entwickeln.
Beiträge von chris90night
-
-
-
Hi Leute!
Ich habe gestern 2 Formulare erstellt, jeweils mit 2 Submit-Button´s ...
Es sind 2 Radiogroups ...
Nun meine Frage:
Kann ich für diese 2 Formulare auch nur einen Submit-Button verwenden, weil es ein bisschen unkonfortabel ist, wenn man jedes Formular einzeln überprüft ...
Wie löse ich das am Besten?Gruß, chris90night
-
Hi(a.t.)all!
Ich weiß, dass dieses Thema schonmal durchgekaut wurde und Ronald hat dazu glaube ich sogar was gebastelt
Bloß find ich es nicht mehr.
Da ging´s darum, dass man beim "Schweben" mit dem Mauszeiger über eine Grafik oder ein Text eine kleine Infobox erscheint, in der irgendein Text steht.
Weiß jmd mehr? -
Zitat von Ronald
Ist etwas aufwendig und mir fehlt momentan jeglicher Sinn eines solchen Scriptes, also überzeug mich mal ....
z.B. kommen in Browsergames solche Echtzeit-Countdowns überall vor, und haben dann auch eine solche Reloadsperre.
Und weil ich selber mir das nicht erklären konnte/kann wie man sowas realisiert, wollte ich einfach mal nachfragen und selber ein bisschen damit basteln, weil ich gern wissen will wie des funktioniert ...
Und hinnehmen, dass einfach was funktioniert aber nicht wissen wie, da lern ich ja gar nix dabei -
Hey!
Wie realisiere ich einen Echtzeit-Countdown mit Reload-Sperre?
Wenn man die Seite aufruft soll ein Countdown von z.B. 2 Minuten gestartet werden und wenn man die Seite aktualisiert soll der Countdown unabhängig weiterlaufen.
Ich denke man macht das mit JavaScript, aber da kenn ich mich nicht so aus.
Kann mir jemand helfen?Gruß, chris90night
-
jetzt krieg dich mal wieder ein ...
-
Zitat von driver
öhm.... wo zum teufel liest du des ? also ich seh nur das er ne newsseite braucht.
seh da nirgends die info das wir was für ihn bauen sollen oder er ne top-seite
völlig umsonst haben will.....Hä? des war n Beitrag zu nem anderen Thema, oder hat er sein Post editiert? *völlig durcheinander bin*
-
Hey!
Sicher kennt jeder diese Sicherheitscodes, die man auf manchen Seiten angeben muss.
So eine Abfrage wollt ich auch programmieren und hab mir einfach 5 Zufallszahlen generieren lassen, die ich dann aneinander hänge und durch ein Formular überprüfen lasse.
Doch mein Problem ist, wenn ich auf den Submit-Button klicke, werden wieder neue Variablen via Zufall generiert und die die ich gerade eingegeben habe zum überprüfen, die sind jetzt schon wieder nicht mehr aktuell und es kommt ein Fehler.Wie kann ich es realisieren, das die Zufallszahlen gleichbleiben, wenn ich auf den Submit-Button klicke? Also das Skript praktisch nur einmal ausgeführt wird und nicht bei jedem Klick auf den Button.
Weil sonst habe ich keine Chance die Angaben zu überprüfen, weil jedes mal wenn ich Überprüfen will ist das auch der Befehl neue Zufallszahlen zu generieren ....
Hoffe jemand versteht, wie ich es meine ...Also hier mein Skript:
PHP
Alles anzeigen<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /> <title>Sicherheitscode</title> </head> <body> <?php $min = 0; $max = 9; $random_1 = mt_rand($min,$max); $random_2 = mt_rand($min,$max); $random_3 = mt_rand($min,$max); $random_4 = mt_rand($min,$max); $random_5 = mt_rand($min,$max); $random_all = $random_1 . $random_2 . $random_3 . $random_4 . $random_5; ?> <table> <tr> <td> Sicherheitscode:<?php echo $random_1 . $random_2 . $random_3 . $random_4 . $random_5; ?> </td> <td> </td> <td> <form action="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF'] ?>" method="post"> <input type="text" size="10" name="sicherheitscode" /> </td> </tr> <tr> <td></td> <td></td> <td> <input type="submit" value="Login" /> </form> </table> <?php $eingabe_sicherheitscode = $_POST["sicherheitscode"]; if ($eingabe_sicherheitscode == $random_all) {echo "Login erfolgreich!";} else {echo "Sicherheitscode ist falsch!";} ?> </body> </html>
Vielen Dank im Vorraus!
Gruß, chris90night
-
Naja, trotz allem ... schau mal auf solchen Seiten wie http://homepage-baukasten.de/
oder so vorbei, da musst aber trotzdem noch alle Inhalte selber machen, bloß einfacher, für Leute die net so viel Ahnung davon haben ... -
Aha, verstehe ich das richtig ...
Du willst ein Topseite mit allem möglichen, aber du willst nichts dafür tun?Zitat von Dragon1990... habe ich mir gedacht, dass ich mich mal ein euch wende.
Also mit deinem Anliegen bist du hier aber ganz falsch ... sry! -
also ich hab meine 1000 px breit und fängt am linken rand an.
ich nehm rücksicht auf 1024 x 786, wer drunter is hat pech gehabt
also ich denk, 1280x1024 is modern und 1024x768 werden noch sehr viele haben.
Wer 1024 x 768 hat der sieht meine page über die ganze seite und wer ne höhere auflösung hat, der hat da n rand den ich aber grafisch bearbeitet hab das es gut aussieht ..
grüßle -
also entweder du machst die bilder einfach kleiner oder du zwingst ihnen eine feste größe auf mit width und height ...
aber das sie sich automatisch anpassen das geht nicht -
-
das geht net, die tabelle wird zwar größer ... aber der inhalt (hier ein bild) bleibt gleich groß ... der inhalt geht nicht automtisch mit.
-
Den Teil aus dem Head-Bereich, der verantwortlich für die Musik is, den tust auch in die Datei einfügen zu der man dann geleiteet wird, allerdings is der nachteil das dann die musik wieder von vorne anfängt ...
-
-
Dort wo du deine .de.gg - Addresse her hast musst dich einloggen und dann hast normalerweise ein Benutzermenü ...
Da gibts dann ne kategorie, wo du einen pfad zu deiner seite eingeben kannst. da gibst den link ein den du hier gepostet hast -
erstmal vielen dank für die antworten, ich probier mal die lösung von ronald ...
kann es sein, dass dieser fehler beim IE7 nicht mehr vorkommt, weil dort klappt dann wieder alles?
@yeti: ich hab n bisschen mehr als 2 dateien ... ich mach verschiedene <div>´s und füg sieh dann mit der include-funktion aus PHP ein, deswegen wär des n bissle umständlich ...weil somit alles miteinander verknüpft is ...
-
zu 2. : externe Dateien kann jeder User einsehen, sofern er den Pfad zu der Datei weiß ...
Man schaut sich den <head> Teil deines Quellcodes an und sieht, dann den Pfad zu der Datei, den kann jeder kopieren und im Link ergänzen und so zu der Datei gelangen ...