Beiträge von chris90night

    Und in der nächsten Datei:

    PHP
    <?php 
    $checkbox = $_POST['checkbox'];
    $button_submit = $_POST['submit'];
    
    
    if (!isset($button_submit)) {echo " ";}  
    	elseif ($checkbox == true) {echo "Ok, du ahst akzeptiert!";}
    	elseif ($checkbox == false) {echo "Fehler";}
    ?>

    Für die Raute gibtst du den Pfad zu der Datei an, die geöffnet werde soll. Raute bedeutet quasi nicht mehr als aktualisieren, die Seite auf der du dihc gerade befindest ...
    Erstell einfach eine 2.Datei und kopier den Code der ersten hinein und füg noch den TExt ein, dann gibts statt # den Pfad zu der 2. Datei an und siehe da, der Text erscheint

    Oh doch, dass geht mit PHP sehr wohl, sogar eleganter als Frames ...
    Also so eine Seite ist eher etwas für Fortgeschrittene, du solltest HTML gut beherrsche, CSS natürlich auch und PHP brauchst du eigentlich fast gar nicht für das Grundgerüst (nur zum includen der Layoute)
    Man lagert den oberen Teil der Page in einer Datei aus und den unteren Teil (man teilt quasi den Quellcode der ganzen Seite in 2 Hälften)
    Zwischen diesen 2 Hälften wird immer der eigentlich Inhalt eingefügt, so funktioniert das im Grunde ...
    Aber du solltest dich wirklich gut auskennen, was du da machst, weil man bei dieser Methode leicht die Übersicht verlieren kann, wenn man nicht 100%if weiß, was man tut.

    Der Server unterscheidet Groß -und Kleinschreibung ...
    Also wenn du bei dir unter Windows schreibst
    und das Bild test.jpg heißt, dann wird es normalerweise trotzdem gefunden und angezeigt, der Server unterscheidet aber und ist viel genauer. wenn das Bild test.jpg heißt muss du auch schreiben.

    Der Variablen den Wert zuweisen ...

    Code
    $deinname = "hierDeinenNamenEintragen";
    $deinemailadresse = ">> Edit by Admin :Das Posten von Email-Adressen ist hier nicht gestattet <<


    Und nur weil hier der ein oder andere programmiert sind wir keine Monster ... so ganz nebenbei gesagt :roll:

    Am Besten entscheidest dich für eine feste Größe. Beispielweise mache ich mein Seiten immer etwa 1000Pixel breit und rechts davon noch ein unauffälliges Hintergrundbild, welches man nur bei 1280x1024 sieht.
    So hat man bei 1024x768 Pixeln den ganzen Bildshirm voll und bei 1280x1024 einen kleinen Streifen am Rand, der aber nicht unbedingt schlecht wirken muss, im Gegenteil ...
    Eine andere Möglichkeit wäre, wenn du mit Prozentangaben arbeitest, habe ich auch mal, bin aber damit auf keinen grünen Zweig gekommen.

    Code
    [url='beispiel/beispiel.html']Link[/url]

    Edit:
    Oder auch komplizierter, aber dafür XHTML1.0 Strict:

    Erklärung: Funktion für das Fenster öffnen im <head>-Bereich definieren und dann im body die Funktion aufrufen.

    Gruß

    Also auf den ersten Blick is mir zu viel Info auf der ersten Seite, viel zu unübersichtlich.
    Naja ich mag so Schnulze eh net, von dem her kann ich auch nich beurteilen, wie so Leute so etwas finden.
    Kann ja sein, dass die Leute die Schnulzen so toll finden, rosarot als eine tolle Farbe für eine HP empfinden. Aber mir gefällt´s net.

    Gruß

    Hey!

    Also gut finde ich die Kontraste und die Farben, sin gut gewählt!
    Die Schriftart würde ich aber noch anpassen und nicht Times New Roman nehmen. Außerdem solltest du die Rechtschriebfehler beseitigen, denn das macht keinen so guten Eindruck.
    Und die E-Mail Addressen würde ich persönlich nie einfach so posten ... sondern immer "name(a.t.)anbieter(d.o.t.)de", weil es nämlich Programme gibt die deinen Quelltext auslesen und deine E-mail Addresse speichern und dann kriegst du Spam!
    Aber ansonsten gelungene Homepage meiner Meinung nach.