Beiträge von chris90night
-
-
Is normal automatisch so, wenn du ne Breite angegeben hast
-
Die Verbindung bleibt online, nur ICQ geht off ...
-
meinst du das da? so, wie bei mir unten dran?
-
Hey Leute!
Habe ein nerviges Problem:
Seit ich an unserem "Familien-PC" ICQ installiert habe, loggt es sich hier an dem Rechner immer aus nachdem man 15min nicht mehr am PC war.
Sobald ich aber was mache, was nicht mit ICQ zutun hat, zb. einfach surfen, dann loggt es sich nicht aus. Aber sobald ich vom PC weg bin und nichts mehr machen, loggt sich ICQ nach 15min selbstständig aus.
Das ist ziemlich nervig, wenn ich dann mal kurz weg bin und ich komm wieder und alle Nachtichten sind verschwunden ... weil ich mich ja wieder einloggen muss ...
Hat vielleicht jemand auch dieses Problem?
Oder hat jemand eine Lösung?Gruß, Chris
-
Also ich hab auch mit PS angefangen ... Am Anfang is das natürlich überwätigend, aber nach ner Weile geht´s eig. Bis du des Prinzip mal verstanden hast is die schwierigste, alles danach geht viel einfacher ...
-
-
Ich denke mal du ahst das attribut "name" im textarea-tag.
Dann speicher die Textarea doch einfach in einer Variablen und geb ihr den Wert "" ... -
Hey Leute!
Auf Grund der häufigen Fragen, was dieses Thema betrifft, stell ich´s einfach mal
auch in Tutorials rein, in der Hoffnung es hilft vielleicht auch dem einen oder anderen,Was ich euch zeige ist, wie via Zufallsfunktion bei jedem Aufruf der Webseite etwas anderes erscheint.
Bsp.: Jedes mal soll ein anderer Link dastehen:Schritt 1:
PHP<?php $link1 = "[url='www.link1.de']www.link1.de[/url]"; $link2 = "[url='www.link2.de']www.link2.de[/url]"; $link3 = "[url='www.link3.de']www.link3.de[/url]"; $link4 = "[url='www.link4.de']www.link4.de[/url]"; $link5 = "[url='www.link5.de']www.link5.de[/url]";
Zuerst definiert man Variablen, die die verschiedenen Links beinhalten.
(Man muss dies nicht unbedingt tun, aber es gehört zu einem sauberen Programmierstil. Alternativ könnten man auch direkt bei der if-Funktion durch Text ausgeben lassen ...)Schritt 2:
Code$zufallszahl_generieren_von = 1; $zufallszahl_generieren_bis = 5; $zufallslink = mt_rand($zufallszahl_generieren_von,$zufallszahl_generieren_bis);
Hier wird der eigentliche Zufall "programmiert". Die ersten beiden Variablen geben das Zahlenfeld an, aus dem die Zahlen generiert werden sollen. Hier möchte ich Zahlen zwischen 1 und 5 (1 und 5 eingeschlossen) generieren.
Die eigentliche Funktion, die dann den Befehl ausführt heißt mt_rand und das Ergebnis wird in der Variable $zufallslink gespeichert.Schritt 3:
Code
Alles anzeigenif ($zufallslink == 1) {echo $link1;} elseif ($zufallslink == 2) {echo $link2;} elseif ($zufallslink == 3) {echo $link3;} elseif ($zufallslink == 4) {echo $link4;} elseif ($zufallslink == 5) {echo $link5;} ?>
Für jedes Ergebnis (1-5) wird jetzt eine entprechende Reaktion angegeben.
Es kann jeweils immer nur eine Reaktion ausgeführt werden.
Mit dem Befehl echo wird dann der entsprechende Link ausgegeben.Hier noch einmal der vollständige Code:
PHP
Alles anzeigen<?php $link1 = "[url='www.link1.de']www.link1.de[/url]"; $link2 = "[url='www.link2.de']www.link2.de[/url]"; $link3 = "[url='www.link3.de']www.link3.de[/url]"; $link4 = "[url='www.link4.de']www.link4.de[/url]"; $link5 = "[url='www.link5.de']www.link5.de[/url]"; $zufallszahl_generieren_von = 1; $zufallszahl_generieren_bis = 5; $zufallslink = mt_rand($zufallszahl_generieren_von,$zufallszahl_generieren_bis); if ($zufallslink == 1) {echo $link1;} elseif ($zufallslink == 2) {echo $link2;} elseif ($zufallslink == 3) {echo $link3;} elseif ($zufallslink == 4) {echo $link4;} elseif ($zufallslink == 5) {echo $link5;} ?>
Natürlich geht dies nicht nur mit Links, man kann natürlich auch ganze Texte oder auch Bilder zufällig generieren lassen.
Wichtig: Die Datei muss eine PHP-Datei sein (Endung: *.php)
Ich hoffe, dieses Tutorial beantwortet die ein oder andere Frage zum Zufall via PHP.
Gruß, Chris
-
Sodele, wieder in der Internetwelt ...
Und ein bisschen brauner
Hab mal was zusammengeschustert:PHP
Alles anzeigen<?php $link1 = "[url='www.link1.de']www.link1.de[/url]"; $link2 = "[url='www.link2.de']www.link2.de[/url]"; $link3 = "[url='www.link3.de']www.link3.de[/url]"; $link4 = "[url='www.link4.de']www.link4.de[/url]"; $link5 = "[url='www.link5.de']www.link5.de[/url]"; $zufall_1 = 1; $zufall_2 = 5; $zufallslink = mt_rand($zufall_1,$zufall_2); if ($zufallslink == 1) {echo $link1;} elseif ($zufallslink == 2) {echo $link2;} elseif ($zufallslink == 3) {echo $link3;} elseif ($zufallslink == 4) {echo $link4;} elseif ($zufallslink == 5) {echo $link5;} ?>
Grüßle, Chris
-
mit PHP:
und dem Befehl mt_rand()...
Wenn du zb 5 Links hast erstellst du 5 Variablen, die jeweils einen Link beinhalten.
Via der Funktion mt_rand() wird dann jeweils ein anderer ausgegeben ...Gruß, Chris
PS: Würde es ja schnell proggen, aber ich geh jetzt raus in die Sonne, bevor sie wieder weg ist
-
was steht in dem buch?
-
Bei PHP gibt es eine mail-Funktion >>> mail ()
Genaueres kann ich dir grad net sagen, bin auf Sprung =)Login-Datei: Machst ein einfaches Formular erstmal und dann kommen noch Sessions/Cookies hinzu.
Ich glaube du hast noch nicht so viel Ahnung von PHP ...
SChau dir erstmal ein paar Tutorials an, bevor du mit solch großen DIngen anfängst ...GRuß, Chris
-
Player halt ... kann so typen net brauchen ...
-
Gibt´s soweit ich weiß nicht, ansonsten such mal hier: http://www.icq-tools.de
-
Die Einstellung der heutigen Konsumgesellschaft
Egal, wie dumm oder bescheurt ne Sache ist, sobald es viele haben, spielt es kein Rolle mehr ...
-
Die Videos von Youtube kann man doch eig nur einbinden oder? Die kann man gar net downloaden? O.o
Wie wär´s wenn du einfach die Videos mit nem Prog aufnimmst?Gruß, Chris
-
Also die Farben sind sehr schön zueinander abgestimmt.
Ales harmonisch.
Design passt zum Inhalt, gefällt mir.
Was noch ein bisschen komishc aussieht ist die Schriftart, ich würde eine andere empfehlen und nicht "Times New Roman".Ansonsten sehr schöne Seite.
Gruß, Chris
-
-
Mit der p-3-1.php-Datei rufst du die Serverinformation auf, welche PHP-Version etc ...
Tipp: http://www.schattenbaum.net
Ist n gutes Tutorial
Ersetz mal das
<?php
phpinfo();
?>
durch das: