Beiträge von chris90night

    Die Seite mit <div>´s zu machen, ist das eleganteste überhaupt ;) Tabellen sind nur noch für die Darstellung tabellarischer Daten gedacht und keinesfalls für ein Layout!
    Aber sei´s drum, zur Not kann man da noch eine Auge zudrücken. Dem Arbeitsaufwand wegen ...

    Aber ...

    Zitat von Elvis
    Code
    <td></td>
        <td></td>
        <td></td>
        <td></td>


    Aber was ist das jetzt für ein Mist??? Für Abstände benutzt man Margin und Padding, aber kein nbsp! Und mit Tabellenzellen richtet man auch nicht eine ganze Website aus!

    Leere Tabellenzellen werden mit einem versehen. Ist doch ganz richtig. Ist sogar lobenswert.

    Ja, der Quelltext wirkt halt so, als ob du es nicht selber gecoded hast.

    Siehe:

    Aber ansonsten find ich die Seite echt gut, gelungenes Design. Übersichtlichkeit.
    Ich denke, da werden sich einige registrieren.

    LG, Chris

    Das musst du schon individuell auf deine Wünsche und Anforderungen anpassen, so eine Stoppuhr.
    So etwas kann dir keiner hier mal schnell sagen, wie das geht.
    Da musst du schon über einiges Wissen verfügen.
    Und wenn du das nicht kannst, musst du wie schon gesagt, es sein lassen.

    LG, Chris

    Datumsanzeige m. Uhrzeit: (keine Echtzeitaktualisierung)
    Geht mit PHP:

    Datum mit Uhrzeit:

    PHP
    <?php
    echo date("d.m.Y H:i");
    ?>


    Oder nur das Datum:

    PHP
    <?php
    echo date("d.m.Y");
    ?>


    Geht mit JavaScript auch, ABER da ist es dann die Zeit vom Client-PC und das willst du ja nicht ;)

    Wenn du alles selber gemacht hast, würde ich so in dem Bereich zwischen 30-40€ was verlangen.
    Weil die Seite ja eigentlich nur eine reine Darstellungsseite ist, also quasi nur Text. Außer bei Kontakt kommt vllt noch ein Kontaktformular mit PHP.
    Aber das reißt dann auch nix mehr groß raus am Preis.
    40-50€ würde ich verlangen, wenn du die Seite auch in Zukunft aktualisieren und verwalten sollst.
    Ansonsten, wenn du die Dateien und alles was dazu gehört, ihm komplett z.B. auf einer CD gespeichert gibts, wie gesagt, zwischen 30 und 40€.

    LG, Chris

    Sry, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ;)

    Es funktionieren viele Dinge, die aber genau gesehen falsch sind und nicht valide sind.
    Es gibt nämlich so eine Art Einstufung für einen Quelltext, vorgegeben vom W3C.
    Und dein Code würde so ganz sicher nicht valide sein.

    Bei kleineren Codeschnipsel mag das noch gut gehen, aber später bei größeren Projekten können dann einige Fehler auftauchen, die dann nur sehr sehr schwer wieder zu beseitigen sind.
    War aber auch nur ein nettgemeinter Ratschlag.

    LG, Chris

    Ich hab´ deinen Code geprüft, ist an sich katastrophal, aber funktioniert. Ich kann in alle Felder reinschreiben.

    An was es liegen könnte:
    So macht man das ...
    <input type="text" name="blog" style="width:80px;" />
    oder so:
    <input type="text" name="blog" size="80" />
    , aber NICHT so:
    <input type="text" name="blog" size="80px"></input>

    LG, Chris

    Zitat von abc


    Das .htaccess ist aber aktiv. Ich kann auf das Verzeichnis und die Dateien darin nicht zugreifen, wenn ich sie manuell im Browser anwähle. Nur das Php-Script kann darauf zugreifen. Warum? Was kann ich dagegen tun?

    Das ist ja auch so gewollt, dass das PHP Skript darauf zugreifen kann, sonst hätte die ganze Sache mit .htaccess keinen Sinn. Z.B. ist es dafür gedacht, die Datenbankverbindung auszulagern und damit keiner die mauell aufrufen kann und dein Passwort und Benutzernamen rauskriegen kann, schütz man das Verzeichnis mit .htaccess. Trotzdem möchte man aber, dass das PHP-Skript die Datei via include()-Funktion nutzen kann.

    Also da musst du, wie schon gesagt, eine Art Login-System bauen. Nur der, der sich registriert, kann dann seine Einträge ändern etc. Und dann kannst du auch ganz einfach einbauen, dass nur bei dir ein Link "Löschen" erscheint.

    Das musst du dann aber mit einer Datenbank im Hintergrund machen und Sessions solltest du auch beherrschen.

    Oder eine noch einfachere Möglichkeit: Du baust den Link fest ein und verlinkst zu einer Datei, in der Passwort und Benutzername verlangt werden. Und wenn die richtig sind, leitest du weiter zu ner Datei, von der aus man den gewünschten Eintrag löschen kann. Ich denke, dass ist am einfachsten.


    LG, Chris