Beiträge von chris90night

    Informiere dich bei rechtlichen Sachen lieber bei seriöseren Quellen (wie z.B. Wikipedia) und evtl. bei einem Anwalt.

    Du solltest dich auf keinen Fall, auf eine Aussage, in einem Forum verlassen.

    Ein Forum ist für rechtliche Fragen, meiner Meinung nach, die falsche Adresse. Oder wenn Forum, dann min. ein Anwalt/Rechte-Forum oder so etwas. Z.B. das hier: http://www.hqboard.net/forumdisplay.php?f=450

    Aber schlussendlich, wenn du dann nämlich mal Probleme bekommst, kannst du schlecht behaupten: "Aber im Forum hat man mir gesagt..."

    Die Aktion war ja nicht, um Strom zu sparen.
    Das ganze war ein rein symbolischer Akt.

    Zitat von Darkxor


    SO EIN BLÖDSINN !!!

    1. Das bringt nichts,

    2. Das ist gefährlich,

    3. Das ist nur ein Test um zu sehen ob die Bevölkerung schon soweit ist, jeden Befehl blind zu befolgen!!!

    JA, MEISTER...OMMMMMMM.....

    Zu 1.:
    Richtig, ist ja auch nur symbolisch. Jeder, der sich ein bisschen informiert hätte, wüsste das.

    Zu 2.:
    Die Aktion an sich nicht. Der Verkehr sollte auch kein Problem damit haben. Auf der Landstraße ist es schließlich auch stockdunkel ...
    Die einzige Gefahr besteht für die Stromkonzerne, die Geld bei Ausfällen verlieren könnten ... :P

    Zu 3.:
    Oh mein Gott ... das kann man wirklich nur als paranoid betiteln.

    MfG, Chris

    Jetzt hast du wieder 2 übereinstimmende Meinungen: ;)

    Ich schließe mich Elvis an. Ich bekenne mich ebenfalls als "Shoutbox-Hasser". So etwas braucht die Welt ausnahmsweise mal nicht ...

    Außerdem würde ich dir raten anders zu argumentieren, anstatt zu sagen "Die User wollten ...". Das hört sich so an, als ob einer "Hier" schreit und du alles tust was man verlangt. Auf die User eingehen ist wichtig und gut, aber dabei solltest du beachten, dass man auch mal abwägen muss und sich ernsthaft Gedanken machen sollte über neue "Kommunikationsplattformen".
    Denn es finden sich immer irgendwelche, die irgendwas toll finden. Von dem her, könntest du jederzeit Interessenten unf Befürwörter für neue Optionen und Features finden.
    Konzentriere dich lieber auf eine Möglichkeit der Kommunikation und optimiere diese.

    Warum sollte das verboten sein?
    Man kann die Seite eigentlich so mit Werbung zukleistern, wie man möchte.

    [offtopic='wutanfall']
    Ich könnt *****, wenn ich bei so einem dämlichen PopUp auf den Schließen-Button klicke und es sich dann erst Recht öffnet ... *grml*

    So, musste raus ;)
    [/offtopic]

    Zitat von Anonymous


    Nun Ich habe Grundkenntnisse was PHP betrifft. Gibt es den eine Seite worauf mich gründlich über seasons informieren kann? Oder denke ich ganz und gar unrealistisch, da hierbei hohe Kenntnisse angefragt sind?

    Auf Grund dieser Aussage schließe ich, dass du in Wirklichkeit nicht wirklich Ahnung von PHP hast. Sonst würdest du nicht "Seasons" schreiben und könntest dir selber helfen, nämlich das was du brauchst sind eig nur Grundkenntnisse (if-Abfragestrukturen ...) etc.

    Das einzige Neue wären dann folgende Zeilen:

    PHP
    <?php
    session_start();
    $_SESSION['auth']=true;
    ?>

    Sessions sind eine gute Lösung, für das, was du machen willst.
    Aber das ist nicht gerade einfach umzusetzen.
    Um den Inhalt wirklich nur der Person sichtbar zu machen, die befugt ist, musst du eine Menge Kontrollstrukturen einbauen.
    Beispielsweise, solltest du auf der Seite mit dem Inhalt - bevor du diesen ausgibst - erst prüfen, ob eine entsprechende Session für den User vorhanden ist, ansonsten fliegt man gleich raus zum Login.

    Ich würde dir dann auch eine Timeout-Session empfehlen, die ca. 1-2 Stunden gültig ist und falls die dann abgelaufen ist, wird man aufgefordert, sich neu einzuloggen.

    Wie gut du das Ganze umsetzen kannst, hängt von deinen PHP-Kenntnissen ab. Solltest du keine haben, dann wirst du es nicht hinbekommen.
    Dann solltest du das Ganze lieber mit .htaccess schützen, wie phpfan bereits gesagt hat.

    Kannst du nicht nächsten Mal den Link einfach posten? ... ... ... ... ... ...

    Natürlich ist der Quelltext wichtig! Da gebe ich Elvis vollkommen Recht. Gerade bei google hilft ein gut strukturierter Quelltext weit nach oben zu kommen. Der Quelltext ist das Futter für die Suchmaschinen und da kann man sich es so ähnlich vorstellen, wie beim Menschen: Was besser aussieht, möchte man auch lieber essen ;)

    Außerdem würde ich dir raten estragon, CSS zu benutzen für das Layout. Tabellenlayouts sind nicht gerade suchmschinenfreundlich und vor allem veraltet.

    Und ein valider Quellcode dürfte auch nicht schaden.
    http://validator.w3.org/check?uri=http…=Inline&group=0
    Zumal das bei Transitional kein Porblem sein sollte.

    Zitat von Anonymous

    ... das einzige, was mich gelegendlich stört ist, das diverse themen inzwischen sehr wissenschaftlich ...

    Das stört mich gar nicht, ich finde, dass macht wikipedia zu einer noch besseren und verlässlicheren Quelle. Wer Informationen sucht, wird ausführlich informiert.

    Zitat von The_User


    Aber da ist so schnell eine Lösch- oder POV/NPOV-Diskussion da, schneller als einem lieb ist. (kenn einen, hat mal einen Artikel über seine Band reingestellt, sofort weg! Wink)

    Ja, das kann ich bestätigen. Unsere Schule wollte eine Information zu einem Projekt hineinstellen (Deutschlandlauf2007) und Minuten später war der Artikel auch schon wieder weg.
    Finde, ich auch gut so. Wikipedia soll keine Geschichten erzählen, sondern nur sachliche Auskunft geben.

    MfG, Chris