Beiträge von NyctalusNoctula

    Zitat von Sojo


    Ich glaube allerdings, dass wir uns bei diesem Planeten keine Sorgen machen müssten. Die Distanz würde eine "Umsiedlung" unmöglich machen. Jedenfalls in den nächsten paar Hundert Jahren.

    Habe gerade versucht die Reisezeit mal zu berechnen. Habe allerdings keine genauen Werte gefunden bezüglich Raketenreisegeschwindigkeit. Ich nehm jetzt einfach mal 50000km/h an.

    t = s/v = 20*9,5*10^12 km/50000km/h = 38*10^8 h = 435000 Jahre

    Zitat von Sojo


    Keine Ahnung. Offenbar schon.

    Kann man nicht. Man konnte den Planet nur über irgendwelche Schwingungen der benachbarten Planeten und der Sonne in diesem Sonnensystem (Gravitatonswechselwirkungen) nachweisen. Wie man aber daraus auf erdähnliche Zustände schließen kann hab ich mich auch schon gefragt.
    So wie ich es verstanden habe ist es aschon aus dem Grund nicht möglich den Planeten zu sehen, da die dortige Sonne zu hell ist und zu groß im vergleich zu den Planeten (einfach gesagt: sie würde blenden)

    Zitat von Jawhar

    Zugegeben habe ich von Astronomie wenig Ahnung, doch ich hoffe, dass kein Planet gefunden wird, auf dem Menschen leben könnten. Das wäre natürlich ein wunderbarer Fund, gleichzeitig aber auch so eine Art Freifahrtsschein zur Zerstörung des blauen Planeten.


    Das einzige Problem ist aber, dass dieser Planet 200 Billionen km entfernt ist.

    Zitat von Xv7

    denkt ihr es wird irgendwann mal möglich sein solche Slidetore zu entwickeln, und in parallele Welten zu reisen, oder wird`s für immer nur eine Serie bleiben? Shocked


    Parallele Welten gibt es definitiv nicht. Im letzten Physikjournal war ein Beweis drin, dass es intelligentes Leben nur im Raum mit 3 Raumdimensionen und einer Zeitdimension geben kann. Wurde mit dem Aufbau und Zerfall der Atome und dem dem "Zweikörperproblem" begründet. Konnte den Beweis aber nicht nachvollziehen.

    Das einzige was bereits möglich ist, ist in die Zukunft zu reisen. Nur leider kann man nicht mehr zurückkommen.

    EDIT: Ich bin dafür diese Interessante Diskussion ins OFFTOPIC Forum zu schieben.

    Hi
    Ich habe versucht mein Layout mit divs zu machen, da hier so viel auf die Tabellen geschipft wird. Ist mir aber nur in wenigen Fällen gelungen die Tabellen zu verbannen, da sie oft das schönere Ergebnis liefern.
    Nun zu meinem Problem:
    http://mitglied.lycos.de/albufeira02/
    Im Menüpunkt Filme bei On the edge, habe ich die Tabelle durch 6 divs ersetzt. Bei der Tabelle wurde der erklärende Text -damals nur rechts-, der nun rechts bzw. links steht, weshalb mir hier die divs besser gefallen, automatisch mittig neben dem Video ausgerichtet. Bei den divs aber wird der Text ganz oben nebens Video gesetzt. Dieser würde mir aber besser mittig gefallen. Habe es auch schon in beiden divs mit valign="middle" versucht, brachte aber keinen Unterschied.
    Wie kann ich mein Problem lösen?

    Zitat von davidos_no.1


    es kommt nix! einfach nix - alles geht, nur ich kann kein programm weiter schalten...

    Die Umschreibung verwirrt mich etwas. Kannst du nun alle Programme sehen, oder nur eines oder gar keines?

    Egal, wenn du der Meinung bist, dass etwas verstellt ist, warum machst du dann nicht einfach nen Reset zu den Werkseinstellungen? Steht bestimmt in der Anleitung wie das geht.

    Dass man Gleichstrom braucht ist totaler Quatsch. Außerdem hat in D kein einziger Haushalt Gleichstrom, die werden alle mit 3-phasigem 440V Drehstrom versorgt, der Hausintern in 3 Wechselstromkreise a 230V aufgespalten wird.
    Funktioniert also in jedem Haushalt, allerdings oft nur zwischen ganz bestimmten Räumen, da ja jeder Raum einen eigenen Stromkreis durch eine Sicherung gesichert hat. Durch die nicht vorhandene Schirmung der Kabel, kann das Signal aber übersprechen, sprich wenn 2 Kabel ein paar Zentimeter parallel liegen, wird das Signal ins andere Kabel übertagen. Kann aber eben auch sein, dass man von bestimmten Räumen in andere nur ein sehr schwaches oder gar kein Signal bekommt. Ist sozusagen ziemliches Glücksspiel.
    Das gehört zwar nicht mehr zum Problem, aber ich würde WLAN auf jeden Fall vorziehen.

    Das Problem war wohl eher das Wort Adapter. Ein Adapter ist ein Verbindungsstück zwischen 2 Kabeln mit verschiedenen Steckern, das evtl. auch noch das Signal umwandelt, mehr nicht.

    Warum kicken? Die Werte sind doch optimal. Lerlaufprozess ist kein Prozess sondern zeigt einfach an, wie viel Reserve an Rechenleistung noch zur Verfügung steht.
    Hast in letzter Zeit was größeres Installiert? Check mal wie voll dein Laufwerk C ist. Wenn es zu voll ist, kann das den PC auch langsam machen (evtl. defragmentieren).
    Es muss übrigens nicht unbedingt ein Prozess sein, der blockiert, kann auch sein, dass die Anzahl der Prozesse zu groß ist.
    Geh mal auf start ausführen, tippe msconfig ein und entferne das Häckchen vor allen unnötigen Prozessen die unter Systemstart sind. (Im Prinzip alles was unter den Pfaden Software\Microsoft\... oder Common Startup läuft.)

    Dein Problem kann natürlich aber auch ne ganz andere Ursache haben.

    Ich zahl 3 Cent pro minute, wenn ich übers Handy via UMTS ins Internet geh. Ist meiner Meinung nach bezahlbar, zumindest günstiger als telefonieren und WAP.
    Internet übers Stromnetz wird nie kommen, da die Leitungen nicht für Datenübertragung ausgelegt sind. Sie sind nicht geschirmt, strahlen also in alle Richtungen ab, außerdem ist der Signal-Rausch-Abstand viel zu gering, d.h. man müsste mit einer riesen hohen Leistung einstrahlen, dass man am anderen Ende überhaupt was empfangen kann. Funktioniert also nur über realtiv kurze Strecken.

    Zu schnell kann nicht sein, nur zu hoch. Die Tonhöhe kann man bei einigen Soundkarten neben vielen anderen Einstellungen in einer zusätzlichen Software umstellen. Mit der normalen XP Software ist das imo nicht möglich.
    Ist natürlich schwierig dir zu helfen, wenn du selbst nicht weist, was du alles installiert hast bzw was in deinem PC verbaut ist.
    Also schau mal in der Systemsteuerung in der klassichsen Ansicht, ob da noch ein anderer Link außer Sounds und Audiogeräte ist, der irgendwas mit Audio im Namen hat. Oder du schaust ob in der Taskleiste rechts unten ein Symbol ist, das was mit Audio zu tun hat, dort müsste man es umstellen können.

    Das würde doch bedeuten, dass der Autor vom vermutlich nicht ganz ernstgemeinten Beitrages über the Saint richtig liegt. Man kann einen Bewegungsmelder also austricksen, indem man seine Körperstrahlung abschirmt und die der Umgebung möglichst nicht reflektiert -> Daraus folgt, dass man sich so ne Gold/Silberdecke ausm Autoverbandskasten überstülpen müsste. Silber nach innen, Gold nach außen.
    Vielleicht probiert das mal jemand aus. Ich bin gespannt auf Ergebnisse.

    Ich würd sagen das ist scheiß egal. Man strukturiet die Seite so, dass der Text die ganze Seite schön ausfüllt und nicht alles oben oder unten klebt.
    Viel wichtiger ist doch darauf zu achten, dass keine Rechtschreibfehler drin sind und dass das Anschreiben persöhnlich und passend ist und nicht irgend son Standardsatz ausm Internet, den der Personalchef bei jeder 3. Bewerbung liest.

    also: ich vermute, deine 6 Buchsen sind 3,5 mm Klinkenbuchsen.
    Dann kann eigentlich wenn du es richtig anschließt höchstens Center und Subwoofer vertauscht sein.
    Normalerweise ist das so:
    grün: front rechts/links
    schwarz: rear rechts/links
    orange: center/subwoofer
    pink: Mikrofon
    blau: Line-in

    dürfte eigentlich kein Problem darstellen, die richtigen Anschlüsse zu finden. Einfach irgendwie anschließen und dann in der Taskleiste auf das Lautsprechersymbol klicken und mal alle schieber auf lautlos. Dann kannst den Sound auf einzelne Boxen geben und schauen, ob es die richtige ist, wenn nicht einfach tauschen.