Moin!
Du schlägst da ein recht umfangreiches Thema an und so wie es Framegegner gibt, gibt es auch Tabellengegner.
"Veraltet" ist übrigens keine der Methoden, es gibt nur immer wieder neue User, die meinen es besser machen zu müssen. Für die haben wir zum Glück dieses Forum hier, weil sie meistens irgendwann an einem Punkt ankommen, da geht es dann plötzlich ohne das 'alte' nicht mehr weiter 
Ich verwende bei meinen Webprojekten alles, was denkbar ist und was zum Standard-HTML gehört. Das sind neben Frames, ganz besonders gerne I-Frames, natürlich Tabellen und natürlich auch Stylesheets. Ich selbst bin übrigens ein absoluter Gegner von reinen Positionierungen der Elemente per CSS - das mag im Einzelfall Vorteile haben, allerdings meine ich, daß die Nachteile dabei überwiegen. Wir wollen jetzt darüber aber bitte nicht streiten, es sollte einfach jeder so machen, wie es ihm für sein Projekt am besten paßt.
Das ist nun genau der springende Punkt - was kommt denn auf deine HP.
99% der Internetseiten haben einen festen Teil, der durch alle Unterseiten immer gleich ist und dazu einen veränderlichen Teil, den sog. Kontent. Je nach Hintergrundgrafik muß man sich nun überlegen, wei man sein Projekt verwirklicht.
Für den Kontent bietet sich generell erstmal ein Frameset an, allerdings wird dabei die Hintergrundgrafik immer irgendwie zerrissen, bzw. muß passend geschnitten und die Frames müssen bei einer Größe gefixt werden.
Mir gefällt in solchen Fällen eigentlich immer eine Tabellenkonstruktion mit einem Iframe für den Kontent sehr gut, da man das Iframe transparent machen kann, braucht man die Grafik nicht schneiden. Mit hilfe der Tabelle kann man auch das Iframe wunderbar an der richtigen Stelle über der Grafik fixieren, so paßt das dann in allen Browsern und bei jeder Auflösung.
Bei 'nur' CSS- oder 'nur' Tabellenlösungen stört mich, daß immer alles neu geladen wird, wenn man irgendeinen Link anklickt. Ich bin schon etwas älter und mag es lieber ruhig auf einer Internetseite, mir reicht wenn der Kontent nachgeladen wird.
Unter dem Strich ist das alles aber Geschmacksache und man sollte sich zuerst über das Layout gedankenmachen und dann über das 'wie mache ich das'.
G.a.d.M.
Ronald