hey - wer hat mich ausgeloggt ?
Beiträge von Ronald
-
-
Zitat von stefan999
<marquee> ist proprietär und sollte daher nicht verwendet werden.
Häh?Ich glaube du bekommst du irgendetwas durcheinander. Wer hat sich den Begriff den schützen lassen, daß man in in HTML nicht (mehr) verwenden darf?
Du hast wohl deine Fremdworte etwas durcheinander gekommen. Falls du meinst, daß ältere Browser damit Probleme haben, dann ist das richtig - es war ursprünglich eine reine Microsoft Sytax.
Netscape 7, Opera 7.2 und alle Firefox-Versionen verstehen es jedoch inzwischen auch.
G.a.d.M.
Ronald
-
-
Moin!
Sorry Stefan, wenn dein Beispiel mit dem Versenden einer Seite eines Onlineshop dein einziges Argument gegen Iframes ist, dann ist eigentlich ja alles in Ordnung. Ich betreibe ja nun ein paar mehr (auch gerwerbliche) Internetseiten und dieses Problem hab ich bislang von meinen Besuchern nicht gehört - allerdings habe ich keinen Shop dabei.
Dagegen haben sich jedoch viele Gäste lobend über die einfache und übersichtliche Seitennavigation geäußert und ich behaupte, daß auch grade das eben zu dem Erfolg meiner HPs geführt hat. Ich habe Zielgruppen, die nicht unbedingt viel Interneterfahrung haben und wo DSL noch lange kein Standard ist (Schweiz,Frankreich, Italien). Da macht sich der übersichtliche und schnellere Aufbau der Folgeseiten in (I)frames durchaus bezahlt, sogar in Euro (wenn auch nicht für mich).
G.a.d.M.
Ronald
-
Steck duoch einfach irgendeine alte Tastatur ran - oder 'ne neue, gibts schon ab 5.- Euro.
Was machst du denn wenn du an den Rechner doch mal wieder via. Tastatur ran mußt, wie willst du denn z.B. ohne Tastatur ins Bios rein kommen ?G.a.d.M.
Ronald
------------------------------------------------------------------------------
"no keyboard detected, press any key to continue ... " -
Na dann klich ich jetzt mal auf "Bei Antworten zu diesem Thema nicht mehr benachrichtigen".
G.a.d.M.
Ronald
-
Zitat von BendOr
die checkbox nicht abgehakt wurde oder mit php/js danach abfragen, ob diese angeklickt wurde und dann eben einen error ausgeben
mfg... und dann klicke ich mal eben rechts unten in mein Browserfenster - schon ist Javascript aus. Dann kann ich das Formular wunderbar abschicken, ohne die Regeln akzeptiert zu haben.
Solch eine Überprüfung macht man besser mit PHP.
G.a.d.M.
Ronald
-
Einen lokalen Server mit MySQL installieren ?
-
-
oder besser zeig es einfach mal
-
Moin!
Zitat von AnonymousDas Problem ist das die Tabelle die Höhe der ersten angezeigten Seite annimmt
Diese Aussage ist definitiv falsch.
Begrünung:
Wenn das Iframe erzeugt wird, dann weiß dieses noch gar nicht, wie groß der nochkommenden Inhalt sein wird. Es kann sich überhaupt nicht nach der im Iframe angezeigten HTML-Seite richten, denn diese wird ja erst geladen, wenn das IFrame bereits erstellt wurde.Ein IFrame richtet sich immer nach der Seite, in der es erzeugt wird.
G.a.d.M.
Ronald
-
Moin!
Die Ausgabebox ist ein Input-Textfeld, das kannst du mit Stylesheets formatieren. Das Javascript spielt dafür gar keine Rolle.
Poste mal die Zeile wo das Input-Feld steht (es heißt "countdowninput").
G.a.d.M.
Ronald[/code]
-
Moin!
Die Darstellungsgröße von Hintergrundbildern ist immer bis maximal 100% der tatsächlichen Bildgröße.
Ein Hintergrundbild mit Angabe der Bildhöhe und/oder -breite auf die Anzeigegröße des Browser anzupassen ist nicht möglich.Du könntest aber für die verschiedenen Bildschirmauflösungen entsprechend große verschiedene Hintergrundbilder machen und dann per Javascript das zur Auflösung passende Bild laden.
G.a.d.M.
Ronald
-
Moin!
1. es gibt gar keine HTML-Scripte.
2. nur mit HTML kann man gar nichts bewegen, schon gar keine Dateien auf irgendeinen Server packen.Die Antwort ist also: ein klares NEIN.
G.a.d.M.
Ronald
-
Ein Iframe ist doch eine gute Lösung, oder eben PHP ... oder einfach gleich die "anderen" HTML-Seiten direkt laden?
G.a.d.M.
Ronald
-
-
Zitat von Anonymous
Ja, dass die seite eben dierekt maximiert wird. Aus dem einfachen grund, dass dan das design stimmt und keine Tabellen verzogen dargestellt werden.....
Dann designe besser so, daß das Verziehen gar nicht passieren kann, anstatt die User zu bevormunden. Abgesehen davon: für welche Bildschirmauflösung willst du es denn anpassen? Selbt wenn du immer den Vollbildmodus forderst, dann hat doch jeder User einen anderen Monitor und eine andere Auflösung. Das "Verziehen" kannst du damit vielleiicht reduzieren, aber niemals abschalten. Du mußt den Quelltext eben so schreiben, daß es immer paßt.
Wenn ich meinen Browser nur auf halbe Mointorgröße öffne, dann kann das einen guten Grund haben und ich werde verdammt sauer, wenn der plötzlich auf Vollbild springt.
G.a.d.M.
Ronald
-
Sorry - aber solang du die Grundstrukturen des HTML mit Füssen trittst kanst du von mir keine Hilfe erwarten.
Man kann ein Haus auch nicht einfach so auf die Wiese stellen, auch da braucht man (wie beim HTML) ein Fundament, eine Basiskonstruktion und den Dachstuhl. Die Bilder werden ganz zum Schluß aufgehängt, jedoch frühestens, wenn die Wände eingebaut sind. Vorher hält an der Stelle nämlich kein Nagel und die Bilder fallen einfach auf die Erde.
Wenn ich dein Projekt so sehe, dann ist das wie ein Haus ohne Fundament, ohne Wände und ohne Dachstuhl. Du hast ein paar Türen aufgestellt und versuchst jetzt Bilder aufzuhängen - das wird nichts!
Ich habe nicht wirklich die Zeit mit dir auszudiskutieren, ob du dich nun auskennst oder nicht. Lies bitte zunächst hier -> http://de.selfhtml.org.
Wenn du dann dein Fundament gebaut hast undd beginnst die Wände aufzustellen, dann melde dich wieder - bis dahin erlerne bitte erstmal das Grundwissen, was du definitiv nicht hast.
G.a.d.M.
Ronald
-
Vielleicht hat er zwei Rechner und mailt sich selbst immer hin her, damit er überhaupt mal was im Posteingang hat ?
-
Moin!
Wo kommen die geänderten Inhalte denn her?
Fragt ...
Ronald