Beiträge von Ronald

    Moin!

    Der Quelltext ist wahrlich schlimm.
    Die Bilder werden nicht angezeigt weil sie sich nicht in dem angegebenen Verzeichnis befinden. Entweder sind sie gar nicht darinnen, oder die Schreibweise stimmt nicht.
    Weiter überprüft habe ichdas nicht, da die Hintergrundmusik extrem nervt.
    Ich höre bei surfen Webradio und will dann nicht zusätzlich mit irgendwelchen anderen Tönen vollgedröhnt werden. Wer Musik anbieten will, der sollte dem User die Möglichkeit geben, diese ein- und auszuschalten, sonst gehört solch eine Webseite auf die schwarze Liste.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von Anonymous

    och ronald..

    also die index.htm ist die startseite auf dem server..
    index hat ein frameset wie du mir den geschrieben hast..
    indexstart ist der mittlere teil des frames.. klickst du dann aufs bild wirst du weitergeleitet auf die indexa.htm
    indexa.htm hat einen unten frame links und oben.. in der mitte nennt sich die seite start.htm
    nur von der index auf die indexa.htm passiert das mit der domain erweiterung..

    Also um es mal deutlich zu sagen, daß "och ronald" kannst du dir schenken denn ich weiß im Gegenteil zu dir was ich mache.

    Deine "index.htm" auf dem Server enthält diesen Quelltext:



    Das ist nicht das, was ich dir empfohlen habe.
    Wenn du es nicht hinbekommst den vonmir geposteten Quelltext zu kopieren, ihn in eine Datei zu packen und dann auf deinen Server zu laden, dann laß es doch einfach so wie es ist.
    Ich habe keinen FTP-Zugriff auf dein Verzeichnis und ich hab ehrlich gesagt auch keine Lust dir hinterherzulaufen.

    Ronald

    Mit HTML allein geht so etwas nicht, dafür benötigst du Javascript oder Flash.

    Wenn ich's selbst brauchen würde, dann würde ich mich da mal dran machen, aber so mal eben nebenbei ist es mir doch etwas zu aufwändig.

    Vielleicht findet sich ja ein anderer User hier?

    G.a.d.M.

    Ronald

    Ehem ... sorry wenn ich es nocheinmal besser weiß:

    Über dem Texteditor Phase 5 befindet sich ein Dropdownfenster mit dem du die verschiedennen Syntaxschemen laden kannst.

    Rechts daneben ist noch ein kleines Drop-Down-Fenster. Wenn du verschiedene Browser für Phase 5 aktiviert hast, dann kannst du dort ganz einfach die grade angezeigte Seite im gewünschten Browser öffnen (Auswahlliste)., das geht allerdings auch über Tastaturkürzel.
    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von nickname

    Wie Ronald schon geschrieben hat: Als Designtechnik sollte man sie vermeiden,

    So etwas habe ich nie geschrieben und es widerspricht auch völlig meiner Auffassung.
    Tabellen sind grade als Designmittel fürs Internet gemacht.
    Auch das tabellarische Darstellen von Datein ist in seiner Form ein Design.

    Alles was ich im Internet gegen Tabellen als Designhilfe gefunden habe waren persönliche Meinungen irgendwelcher schlauen Tabellengegener.
    Wer drauf hören will, der soll es für sich tun, meinetwegen kann auch jeder seine eigene Meinung gegen Tabellen sagen, aber hört bitte endlich damit, fremde Meinungen unwichtiger Leute hier als Gesetz zu verkaufen.

    Das gleiche gilt übrigens auch für Frames.

    HTML & Co. entwickelt sich logischerweise ständig weiter. Das heißt aber nicht, daß künftig nur noch das neue HTML gültig ist. Erlaubt ist, was alle Browser verstehen so lange sie es verstehen. Und man kann jedem User abverlangen, sich alle paar Jahre mal einen neuen Browser zu installieren, schließlich gibt es die umsonst.

    Ich sehe die Spielereinen von Microsoft als viel größeres Problem, weil hier versucht wird mit einem Fastmonopol die Konkurrenz vom Markt zu schießen. Webseiten, auf deren Startseite "gemacht für den IE" steht, gehören m.E. auf die Blacklist. Man macht seine Seiten so, daß es jeder gängige Browser versteht und dazu gehört ganz einfach das inzwischen sehr umfangreiche Standard-HTML, Javascript und PHP.

    Wer Zweifel hat ob etwas "erlaubt" oder "verboten" ist, der schaut am Besten bei SelfHTML nach. Wird der Tag, das Style, pp. von allen Browsern erkannt, dann benutzt es - denn dafür ist es ja schließlich da.

    Ronald

    Zitat von YunasTenshi

    sowas? erstellt mit paint -.-
    ....

    4.Mit Paintshopr Pro X oder Adobe photoshop verfeinern (schatten und son kram einfügen)

    Warum bitte soll ich es mit Paint erstellen wenn ich es anschließend mit Paint Shop Pro verfeinere?
    Dann kann ich doch gleich besser alles mit PSP machen?

    *nixversteh*

    Ronald

    Zitat von dr.zoidberg

    lynx und PDAs.....
    muss ja auch auf solche leute rücksicht nehmen

    Nein, muß ich nicht!

    Ich muß nicht jeden Trend mitgehen - wenn es spezielle Seiten für spezielle Geräte gibt, dann sollen sie sie nutzen.

    Ich richte mich am regulären Internet aus und wer meine Seiten mit seinem Handy oder PDA besucht und nichts zu sehen bekommt, der hat Pech gehabt, deshalb werde ich meine HP nicht ändern oder künftige HPs entsprechend schreiben.

    G.a.d.M.

    Ronald.

    Aber das Beispiel ist mit PHP gemacht, wenn du kein PHP hast, dann wirst du ganz viele HTML-Seiten bsateln müssen.

    O.K. - es würde auch mit Javascript gehen, ist aber etwas aufwendiger.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Das Problem ist, daß deine index.htm auch ein Frameset ist, du hast dann ein Frameset in einem Frameset.
    Das geht technisch zwar, aber man muß mit denVerweisen aufpassen, sonst kann einiges durcheinandergeraten.


    1. bennene die jetzige index.htm um in z.B. "start.htm" (so der name noch nicht benutzt wird).

    Dnn erstellst du einfach eine neue index.htm mit einem einfachen Frameset:

    Das ist eigentlich alles.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von Anonymous

    geht aber gerade auch nicht die domain..
    glaube sollte wieder wechseln.. *ätz

    Das ist das normale Problem mit den Billiganbietern, besonders wenn deren Postleitzahl mit einer null beginnt. Gib lieber ein paar Cent mehr aus und geh zu einem Profi-Unternehmen.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Zitat von dr.zoidberg

    1) nicht mal mit vollbildmodus wirst du 1024x786 auf ein notebook mit 1024x786 bringen.
    Der Fensterrahmen nimmt auch weg :) also lieber auf 800x600 optimieren dann klappt das schon.

    Wenn sie den Ausgabebereich auch ~ 1000 Pixel fixiert, dann paßt es auch schon.

    @Muckel: Du kannst die Schriften ruhig etwas kleiner machen, so blind sind die Besucher nicht und dann kommst du mit 1000 Pixel Breite locker aus ;)

    *fg*

    Ronald

    Moin!

    Das kannst du normalerweise in deinem Account bei deinem Provider einstellen.
    Wenn nicht, dann geht es nicht anders - dann gibt dein Provider es so vor und du kannst es nur durch einen Providerwechsel ändern.

    Mehr kann ich dir dazu pauschal nicht sagen, dafür müßtest du dann doch schonmal die betroffene Domain bekanntgeben.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Ich vermute du meinst die Windows-Lupe, so etwas gibt es in HTML, Javascript & Co nicht.
    Du könntest versuchen mit Java oder Flash eine derartige Funktion zu simulieren.

    Die Eckpunkte deines 'Rahmen' (welcher sich optisch mit HTML/Javascript allerdings nicht darstellen läßt) kann man mit Javascript per anklicken ermitteln, das würde schon gehen - ist aber aufwendig.
    Danach müßtest du die Punkte einem PHP-Script übermitteln, welches dir dann die Grafik zurechtschneidet und sie anschließend an der Browser des Users zurückschickt.

    Wie gesagt:

      machbar = bedingt ja,
      Aufwand = unverhältnismäßig groß.


    Besser:

      Imagemap und mehrere Einzelgrafiken verwenden


    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von Mülla

    mit Textdateien mach ich nix, ne DB find ich viel besser...

    Nicht jeder hat eine MySQL-Datenbank zur Verfügung, PHP da schon eher.

    Davon abgesehen haben Textdateien für kleine Aufgaben wesentlich bessere Zugriffszeiten und sind für den unerfahrenen User auch leichter zu händeln.
    Auch kann man die Daten aus einer Textdatei viel einfacher in anderen Anwedungen weiter verwenden, z.B. in Excel.

    G.a.d.M.

    Ronald