Beiträge von Ronald
-
-
Komisch, das sollte eigentlich klappen.
Die Meldung besagt aber, daß das Script nicht ausgeführt werden konnte, weil ein Fehler im Script ist.
Dann wirst du wohl mal den Provider fragen müssen.Oder versuche mal ein einfaches Script, wie
Vielleicht liegt der Fehler ja in der php.ini, das kann dann nur der Provider reparieren.
G.a.d.M.
Ronald
-
Zitat
Error message:
Premature end of script headers: phpinfo.phpKlar kommt diie Meldung vom Server, aber verursacht wird sie vom Script.
G.a.d.M.
Ronald
-
Mooin!
was steht denn in deer "phpinfo.php" drrinnen?
Die Fehlermeldung sagt ja, daß ein Fehler im Script vorliegt.
Wenn PHP generell nicht möglich wäre, dann würdest du das Script aufgelistet sehen.G.a.d.M.
Ronald
-
Stimmt, der Ausdruck "falsches HTML" ist somit natürlich selbst falsch.
Bleibt jedoch, daß es eigentlich richtig und sinnvoll ist, ein Title-Attribut zu verwenden und ich nicht verstehe, daß man es wieder entfernenen will, wenn es denn schon im Quelltext steht.
G.a.d.M.
Ronald
-
... und ich frag mich nach dem Sinn der Aktion, schließlich gehören die Titel-Angaben ja eigentlich zu den Links.
Wenn ich dich richtig verstehe, dann willst du also richtiges HTML durch falsches HTML ersetzen?
Wundert sich ...
Ronald
-
Moin!
Diese und ähnliche Fragen kommen laufend in diesem Forum. Es gibt nur eine einzige Antwort: Du kannst Bilder nur schützen, indem du sie nicht ins Internet stellst.
Wenn du deine Bilder unbedingt schützen willst, dann schau sie dir mal an und frage dich, wer mit den Bildern überhaupt etwas anfangen könnte, warum willst du sie ins Internet stellen und gleichzeitig schützen?
Wie Ben schon schrieb: sobald ich deine Bilder betrachtet habe, befinden sie sich schon automatisch auf meinem PC im Browsercache - ohnedem könnte ich sie gar nicht sehen. Was ich jedoch schon auf meinem PC habe, das kannst du nicht mehr schützen, denn auf meinen PC hast du keinen Zugriff.
Also: Vergiß es!
G.a.d.M.
Ronald
-
Moin!
Ich hab mir das ganze mal angesehen.
Sorry, wenn ich es deutlich sage: das gesamte Projekt ist völlig verrissen.Die Schriften sind teilweise viel zu groß, die Links im Header müssen gescrollt werden, es sind div. Microsoft-Spielerein eingebaut, die nicht zum Standard-HTML gehören.
Durch die ganzen Fremdscripte, die nicht auf deinem Webspace liegen, ist die Ladezeit enorm.
Was machst du, wenn die Fremden Server ihre Scripte schließen, dann funktioniert bei dir fast nichhts mehr.Dann scheinst du den Quellltext irgendwo kopiert und einfach in dein Projekt eingefügt zu haben. Dadurch wiederholen und widersprechen sich Angaben im Head-Bereich deiner Seite.
In Mozilla-Browsern verschiebt sich die Laufschrift über die Links und es wird hinter der Laufschrift auch ein farbiger Hintergrund angezeigt.
Ich könnte jetzt endlos weiter aufzählen.
Ich will deine Seite und deine Bemühungen nicht schlecht machen, wirklich nicht. Optisch bist du ja auch auf einem guten Weg, aber HTML-, Javascript- und Stylesheet-technisch sind so viele Fehler in deinem Projekt, daß ich dir nur eines empfehlen kann: Fang noch einmal komplett neu und dann richtig an = erstmal Grundwissen in HTML, Javascript und vor allem Stylesheets aneignen.
So wie es jetzt ist, wird es künftig eine reines Fehlermanagement, das wird dich irgendwann so frusten, daß du es komplett einstampfst.
So, verzeih bitte die deutlichen Worte, aber ich glaube alles andere hilft dir nicht wirklich weiter.
G.a.d.M.
Ronald
-
-
Moin!
Nimm das hier und schneide einfach alles weg, was nicht nach Japan aussieht
G.a.d.M.
Ronald
-
Zitat von Christian B
Hallo,
ich hab mir ein einfaches Tabellen Layout gebaut. In jeder Zelle sollen unterschiedliche Hintergrundbilder auftauchen. Geht auch alles soweit, wenn ich: <table width="100%" border="0" cellpadding="1" cellspacing="0"> schreibe. Wenn ich das cellpadding auf "0" setzte, dann wiederholt er mir im FF die linken Bilder nach rechts. Wenn ich das repeat ausschalte, dann erscheinen nur in den linken Zellen die Hintergrundbilder. Derweil wird im IE alles korrekt angezeigt... und wenn ich die cellpadding="1" belasse, kann ich mein Layout nicht verwirklichen.
Wenn es im IE richtig und im Firefox falsch angezeigt wird, dann ist der Quelltext falsch, weil der IE auch falschen Queltext teilweise wie gewünscht anzeigt.Zitat von Christian BWo liegt der Fehler
Gib mal die URL, dann schau ich nach.Zitat von Christian BKlar könnt ich das ganze auch mit CSS lösen, jedoch brauch ich die Tabelle, da es ein Template werden soll für Joomla und da gehen bis jetzt nur Tabellen.
Ähem ??? - den Satz verstehst du doch jetzt wahrscheinlich selbst nicht. Was immer Joomla ist - Stylesheets gehen immer!Zitat von Christian BUnten hänge ich mal den ganzen Code dran.
Den habe ich dir in deinem anderen Posting grade einmal aufgeräumt, vielleicht ist der Fehler damit ja auch wegG.a.d.M.
Ronald
-
Moin!
1. falscher Dokumententyp
2. Verweis zur W3C im Dokumententyp zerstört Tabelleneigenschaft "height und width"Probiere es mal so (die Ziffern in den Zellen sind nur dafür da, daß man die Zellen sieht - ich hab ja deine Grafiken nicht):
HTML
Alles anzeigen<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <html> <head> <meta content="text/html; charset=ISO-8859-1" http-equiv="content-type"> <title>Test Layout</title> </head> <body style="margin:0px; background-color:#28b109;"> <table style="height:100%;width:100%" border="1" cellpadding="1" cellspacing="0"> <tbody> <tr> <td colspan="2" rowspan="1" style="text-align: left; vertical-align: top; height: 150px; background-image: url(oben.jpg);">1</td> </tr> <tr> <td style="width:150px;background-image:url(links.jpg);">2</td> <td style="background-image: url(mitte.jpg);">3</td> </tr> <tr> <td style="width:150px;height:88px; background-image: url(unten-l.jpg);">4</td> <td style="background-image: url(unten-r.jpg);">5</td> </tr> </tbody> </table> </body> </html>
G.a.d.M.
Ronald
-
EDIT:
ups...
Postings verwechselt *schäm*
-
Zitat von xmezzo
ist es denn richtig mit start > ausführen > format c: sind die werbungen dann weg ?!?! was meinen die profis hier die sich aus kennen oder ist das ne falle!!!!
Moin!
Mit "format c:" löscht man alle Daten einer Festplatte indem sie neu formatiert wird.
Mit "Start -> Ausführen ..." funktioniert das jedoch glücklicherweise nicht, das wäre in etwa als würde man beim Auto während der Fahrt die Räder abbauen.Bevor du nun den kompletten Rechner platt machst und damit alle Daten verlierst, solltest du zunächst mal den Tip vom Admin befolgen und Adaware deinen PC überprüfen lassen.
Ich weiß nicht ob du einen Virenschutz hast, sonst lade dir mal das kostenlose AntiVir herunter -> http://www.free-av.de - starte es und laß den kompletten PC überprüfen. Das kann u.U. ein paar Stunden dauern wenn du viele Dateien und die Option "alle Dateien prüfen" aktiviert hast.
G.a.d.M.
Ronald
-
Moin!
http://www.selfphp.de/funktionsrefer…ionen/fputs.php
Code
Alles anzeigen<?PHP $zaehler_anmelden = "counter.txt"; $fp = fopen($zaehler_anmelden,"r"); $zahl = fgets($fp,10); fclose($fp); $zahl++; $fp = fopen($zaehler_anmelden,"w"); flock($fp,2); fputs($fp,$zahl); flock($fp,3); fclose($fp); echo $zahl; ?>
Ohne IP-Sperre ist das aber ziemlich sinnlos.
G.a.d.M.
Ronald
-
-
... eine Frage die hier jeden Tag auch mindestens 2x gestellt wird.
Ja, es geht mit Javascript - lies mal ein wenig in diesem Forum, die Lösungen sind schon hundertmal gepostet worden.
G.a.d.M.
Ronald
-
Moin!
Um es ganz deutlich zu sagen: Da wird dir niemand helfen können.
Du kannst mit HTML keine Daten verwalten, dafür benötigst du PHP oder CGI.G.a.d.M.
Ronald
-
Es gibt viele verrschiedene Möglichkeiiten.
Wie sieht deine Dateistruktur denn aus, gib doch eine 'mal die URL, dann kann ich dir ein Script geben, was auch gezielt paßt, bzw. wenn die Dateistruktur paßt, dann braucht man gar kein großes Script, sondern lediglich einen 'Ankicker'.G.a.d.M.
Ronald
-
Also willst du es jetzt doch mit Javascript machen?