Zitat von Heavygerch
... und wenn es etwas aktueller sein darf, dann lies bitte hier -> http://de.selfhtml.org
G.a.d.M.
Ronald
Zitat von Heavygerch
... und wenn es etwas aktueller sein darf, dann lies bitte hier -> http://de.selfhtml.org
G.a.d.M.
Ronald
Zitat von Mr.Deathaja, ihr wisst aber schon das ich das in exel machen muss ?
Wie sollen wir das wissen, wenn du die Frage in der Rubrik "Einsteiger und HTML" postest ?
Excel verwendet VBA - das ist sehr umfangreich und du erwartest doch sicherlich nicht, daß hier jetzt jemand eine VBA-Lösung für dich schreibt?
G.a.d.M.
Ronald
Moin!
Da PHP auf dem Server und Javascript auf dem Client ausgeführt wird, kann es logischerweise nicht gehen.
Du wirst dein Problem dann schon entweder nur in PHP oder nur in Javascript lösen müssen.
G.a.d.M.
Ronald
ich auch -> 3584
Das Beispiel sollte ausschließlich zeigen, daß man
1. ein Div-Tag in der Größe begrenzen und
2. damit eine Tabelle umschließen kann.
Da ich deine HP nicht kenne kann ich dir natürlich auch nichts konkretes zu deinem HMTL sagen.
G.a.d.M.
Ronald
<<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
</head>
<body>
<div style="background-color:#FF0000;width:400px;height:200px">
<table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" style="width:100%;height:100%">
<tr>
<td>xx</td>
<td>xx</td>
</tr>
<tr>
<td>xx</td>
<td>xx</td>
</tr>
</table>
</div>
</body>
</html>
Alles anzeigen
Voila!
G.a.d.M.
Ronald
Moin!
Wie kommst du auf 6.- Euro?
Es gibt "~.de"-Domain schon mit Webvisitenkarten für 19 Cent / Monat = 2,28 Euro / Jahr (zzgl. einmalig Einrichtungsgebühr 9,90 €).
G.a.d.M.
Ronald
Nein, es geht anders - lies dir am Besten durch was SelfHTML dazu schreibt: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/options.htm
G.a.d.M.
Ronald
Doch!
Es geht z.B. mit CGI -> mode_rewrite -> http://de.selfhtml.org/servercgi/server/rewrite.htm
Oder du gibst 60.- $ aus -> http://www.scripts24.com/iredirector/subdomain/index.php
G.a.d.M.
Ronald
Zitat von Martin11Der Rahmen nimmt seitlich den ganzen Monitor ein, hat also nicht die gewünschte Breite (die der Tabellen, 760).
Dann mach doch um die Tabellen eine "Über-"Tabelle rum und geb der den Rahmen. Abgesehen davon geht es auch mit einem Div- oder Span-Tag, wenn es richtig geschrieben ist.
G.a.d.M.
Ronald
Moin!
Zitat von Mr.DeathHallo, eine Frage will gern ( also ich muss )
Eine art Internet- Rally machen .
Und dies will ich mit Exel und eben auch Makro, machen ,hab das bei meiner Lehrein gesehen so , mit farben u.s.w. wollte fragen was da alles Möglich ist und wie ?!
Die "Makros" fürs Internet heißen Javascript.
Ich hoffe aber du erwartest jetzt nicht, daß wir dir ein Javascript für eine Internet-Rally schreiben. Da wirst du wohl selbst büffeln müssen.
G.a.d.M.
Ronald
ja stimmt - mein Fehler
<form>
...
<input type="submit" value="senden">
<input type="reset" onClick="self.location.href='andereseite.html'" value="abbrechen">
</form>
Das wäre jetzt mit Javasccript.
Bessere Lösung:
<form>
...
<input type="submit" value="senden">
<input type="reset" name="abbrechen" value="abbrechen">
</form>
und dann auf der PHP-Seite, welche die Daten aus dem Formular empfängt...
G.a.d.M.
Ronald
Das paßt aber nicht zu seiner Frage:
Zitat von FlintIch habe zwei HTML-Seiten und möchte einfach eine Variable per post oder get (ist egal) von einer Seite an die nächste übergeben und dort auslesen und zwar ohne cgi, php, asp oder sonstwas.
.
Er will die Daten nicht auf der gleichen Seite verwenden, sondern auf der, die er erst noch lädt.
G.a.d.M.
Ronald
Zitat von Kenny21Bei 30 Feldern ist die Seite 1.3 MB groß
Zeig mal den Quelltext solch einer Seite.
Die 1,3 MB glaube ich dir nicht, wenn doch liegt das keinesfalls an den 30 Selectfeldern.
G.a.d.M.
Ronald
Moin!
Nur mit HTML geht es nicht, PHP wäre schon optimal.
Möglich wäre das Aufsplitten der URL auch mit Javascript.
Das ist aber eine schlechte Lösung, da Javascript clientseitig arbeitet und der User das ja deaktivieren kann.
Ich hab vor ein paar Tagen einem User die Javascript-Lösung gepostet, schau mal im Forumarchiv unter "PHP - CGI - Perl - JavaScript und Co." da muß es irgendwo stehen.
G.a.d.M.
Ronald
Du hast nicht gelesen, was ichgeschrieben habe, oder?
~.pdf ist keine gültige Datei für Internetseiten. Du magst ein Plugin haben, womit dir eine PDF im Browser angezeigt wird. Normalerweise wird eine PDF-Datei jedoch immer automattisch zum Download oder Öffnen im Acrobat Reader angeboten.
Erstelle deine Internetseiten mit "Internetwerkzeugen" (HTML, PHP, Javasript, pp) und nicht mot PDF, DOC, XLS, pp.
Abgesehen davon wird sich kaum jemand ein Projekt ansehen, was 20 MB groß ist - denk mal dran, daß nicht jeder DSL hat. Selbst da dauert das Öffnen der Seite u.U. noch Minuten, bei Modem-Verbindung evtl. sogar Stunden.
G.a.d.M.
Ronald