Moin!
Ganz so einfach wie du dir das vorstellst ist es nicht.
Aprill war nun grade ein schlechtes Beispiel, den April heißt in englisch auch april - aber bei anderen Monaten hast du das Porblem, daß PHP englisch spricht und deutsche Monatsnamen nicht kennt.
Du mußt als in mehreren Schritten vorgehen, wenn du deutsche Monatsnamen anzeigen willst.
<?PHP
$MONAT_ARRAY = array("","Januar","Februar","März","April","Mai","Juni","Juli","August","September","Oktober","November","Dezember");
$NOW = time();
$M = date("n",$NOW);
$datum = date("d. ",$NOW)." ".$MONAT_ARRAY[$M].date(" Y, h:i",$NOW)." Uhr";
echo $datum;
?>
Erklärungen:
- das Monate-Array beginnt mit einem leeren Wert (""), da es einen Monat null nicht gibt, alternativ könnte man natürlich auch den Wert M immer minus eins rechnen.
- $M ist der Wert des gesuchten Monats, also 4 für April. Damit wird der 5. Wert aus dem Array mit dem Monatsnamen geholt (=April, das Array beginnt immer mit null)
- das ganze wird dann mit einer Datumsformatierung für den Tag des Monats, dem Jahr und der Zeit zusammengefaßt und angezeigt.
- Voila
-
G.a.d.M.
Ronald