Beiträge von Ronald

    Gegenfrage: wie schaffst du es, eine runde Grafik zu erstelle - ich meine jetzt nicht einen Kreis auf einem rechteckigen Hintergrund.

    Ich vermute, daß deine Grafik gar nicht rund ist, sondern sie sieht nur rund aus, weil Teile ausgeblendet sind. Oder täusche ich mich da?

    Fragt ...

    Ronald

    Das komplizierte daran ist nur die deutsche Schreibweise der Monatsnamen, strftime hilft dir da auch nicht weiter und ist dann sogar noch komplizierter.
    PHP spricht eben standardmäig nur englisch, deshalb das Array mit der deutschen schreibweise der Monatsnamen.

    Schau es dir mal genau an, bzw. zeig mir das gleiche Ergebnis mit strftime?
    Ich wette, daß du deutlich mehr Script (Zeichen) benötigst.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Edit: ich ziehe die Wette zurück. In dem Fall wie sheepdog es braucht, geht es mit strftime und setlocale. Ich hatte mich daran mal versucht in einem Script, was gleichzeitig französisch Ausgaben an den Admin und deutsche (oder italienische, englische) Ausgabe für den User macht - da kam einiges durcheinander. Seitdem gehe ich den Weg über das Array, das ist mir (für meine HPs) sicherer, als das ständige hin- und herschalten.

    R.

    Zitat von T0b3

    Nicht jeder hat das im Infobereich drin. Ich z.B. hasse es, dort Symbole sehen zu müssen.

    - No Comment -

    Oder doch: bei mir blenden sich die Sybole aus, solange ich nicht mit dem Mouszeiger drüber gehe.

    G.a.d.M.

    Ronald

    MoiN!

    wenn du eine ehrliche Antwort haben willst: bau den Hintergrundsound wieder aus.
    Kein User (außer dir vielleicht) möchte Hintergrundmusik auf deiner HP haben.
    Viele User surfen heute während der Arbeitszeit und da kann verräterische BG-Musik schnell Ärger mit dem Chef oder den Mitarbeitern geben.
    Außerdem hören sehr viele User beim Surfen ihre eigene Musik, z.B. Webradio. Wenn sich dann die Töne deiner HP dazu mischen, kannst du dir an den 10 Fingern abzählen, was diese User beenden werden.

    Praktisch ist Hintergrundmusik das störenste im Internet, was es überhaupt gibt. Gleichzeitig ist es aber das beste Mittel gegen zu viel Traffic und Besucher auf der HP, den ich behaupte, daß 90% der User deine HP kein 2. mal besuchen wenn du den BG-Lärm auf der HP hast.

    G.a.d.M.

    Ronald
    Hintergrundmusik macht einsam

    Moin!

    Ganz so einfach wie du dir das vorstellst ist es nicht.
    Aprill war nun grade ein schlechtes Beispiel, den April heißt in englisch auch april - aber bei anderen Monaten hast du das Porblem, daß PHP englisch spricht und deutsche Monatsnamen nicht kennt.

    Du mußt als in mehreren Schritten vorgehen, wenn du deutsche Monatsnamen anzeigen willst.

    Code
    <?PHP
    $MONAT_ARRAY = array("","Januar","Februar","März","April","Mai","Juni","Juli","August","September","Oktober","November","Dezember");
    $NOW = time();
    $M = date("n",$NOW);
    $datum = date("d. ",$NOW)." ".$MONAT_ARRAY[$M].date(" Y,  h:i",$NOW)." Uhr";
    echo $datum;
    ?>

    Erklärungen:

      - das Monate-Array beginnt mit einem leeren Wert (""), da es einen Monat null nicht gibt, alternativ könnte man natürlich auch den Wert M immer minus eins rechnen.
      - $M ist der Wert des gesuchten Monats, also 4 für April. Damit wird der 5. Wert aus dem Array mit dem Monatsnamen geholt (=April, das Array beginnt immer mit null)
      - das ganze wird dann mit einer Datumsformatierung für den Tag des Monats, dem Jahr und der Zeit zusammengefaßt und angezeigt.
      - Voila

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von KillerPhoenix

    ich hab selfhtml gefunden und druck es mir jetzt erst ma aus ist ....

    Wie jetzt, du druckst die das komplette SelFHTML aus ???

    Hast du eine Ahnung wieviel Seiten das sind?

    Ich habe mehr als 1500 HTML-Seiten in meinem lokalen SelfHTML-Verzeichnis = 3 Pakete Druckerpapier und X Tintenpatronen.
    Vielleicht solltest du dir doch lieber das Buch bestellen -> http://aktuell.de.selfhtml.org/extras/buch.htm

    G.a.d.M.

    Ronald

    Fazit: es gibt hier eigentlich nur einen einzigen User, der ein neues Logo möchte und das will er auch selbst konstruieren.

    Vielleicht sollte er sich einfach um seine HP kümmern?

    Wundert sich ...

    Ronald

    Moin!

    Ein Logo sollte einprägsam sein und wie eine kleine Inhaltsangabe eine Aussage machen, was man zu erwarten hat. Ein Logo sollte nicht zu bunt sein, mehr als 2-3 Farben können da schnell zu viel sein.
    Auch sollte man nicht versuchen, zu viel Informationen in das Logo zu legen, den es dient im Grunde nur zum erkennen und wiedererkennen einer bestimmten HP.

    Vor diesem Aspekt, würde ich es etwa so machen:

    G.a.d.M.

    Ronald ;)

    das sind keine Faxen, sondern PHP versucht das Datum entsprechend deiner Vorgabe zu formatieren. Wenn du falsche Parameter eingibst, dann kommt eben etwas komisches dabei raus. Das "
    " ist in deinem Fall als Parameter verwendet worden, da es innerhalb der Anführungszeichen stand. Dieses hatte dann zur Folge, daß die Zeichen "<b" und " >" ohne Auswirkung auf die Formatierung blieben, weil sie als Formatierungszeichen nicht vergeben sind. Das kleine "R" von "<br> hatte jedoch Auswirkungen, den es steht für Formatiertes Datum (z.B.: Tue, 6 Jul 2004 22:58:15 +0200)

    Das Ergebnis war also völlig logisch und richtig angezeigt.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Du versuchst das Datum in das Inputfeld zu schreiben, bevor das Input-Feld überhaupt aufgebaut ist.
    Setze das Input vor das Javascript, dann sollte es gehen:

    Code
    <div name="dive"><input type="text" name="dat" size="10"></div>
    <script type="text/Javascript"> datum = new Date(); with(datum) {  tag = getDate(); mon = getMonth()+1; jhr = getYear() + 1900; } dates = tag+"."+mon+"."+jhr; document.getElementsByName('dat')[0].value = dates;</script>

    Außerdem mußt du beim Monat +1 zählen, denn getMonth() ergibt im Januar 0, im Februar 1, usw.

    G.a.d.M.

    Ronald