Beiträge von Ronald

    Villeicht sollte ich mir mal angewöhnen, Quelltext nicht nur zu schreiben, sondern auch das Resultat hinund wieder einmal anzusehen ;)

    Mach es so:

    Hinweis: die Scroll-Leiste im Iframe beim Opera bekommst du weg, wenn du dargestellten HTML-Seiten im Body den Style "overflow:auto" notiert haben. Dann wird nur eine Scroll-Leiste angezeigt, wenn es auch etwas zu scrollen gibt.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Probiere mal das:

    Ich hoffe du verstehst, was ich da gemacht hab.
    Die absoluten Links kannst du wieder gegen relative austauschen, ichhab die nur genommen, damit ich die Grafiken nicht auf meinen PC kopieren muß.

    Ich habe dem Iframe den Rahmen genommen, da es sonst mit Rahmen um die Breite der Rahmenlinien höher ist, als der Rest und das sieht nicht gut aus. Wenn du wieder einen Rahmen haben willlst, dann sollte der auch mit Stylesheets gemacht werden.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Laß es auf 100% und nimm stattdessen die Höhenangabe height="475" aus der Navi-Zelle ersatzlos raus.
    Wenn du mal mit Pixel-Angaben und mal mit Prozentangaben arbeitest, dann kommen die Browser nicht immer damit klar.

    Bei "90%" paßt es logischerweise wieder - aber vermutlich nicht auf jedem Monitor.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moiin!

    Setz' mal die unsichtbare Tabelle (in Zeile 11) auf 100% Höhe, Opera kapiert sonst nicht, daß die Zelle mit dem Iframe genau so hoch ist, wie die Zelle links daneben:

    Code
    <table align="center" cellspacing="0" cellpadding="0" border="1" height="100%">

    G.a.d.M.

    Ronald

    z.B. so ?

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Du mußt die Bildwiederholung abstellen:

    Code
    <table align="center" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
    <tr>
    <td colspan="2">[img]IMG/img_head.jpg[/img]</td>
    </tr>
    <tr>
    <td style="background-image:url(IMG/img_navi.jpg);background-repeat:no-repeat" alt="" width="172" height="627" border="0"></td>
    <td>INHALT</td>
    </tr>
    </table>

    Warum der FF das Bild nicht wiederholt ist mir schleierhaft, eigentlich sollte auch er es machen.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von Adlerr2000

    Danke vielmals für Ihre Antwort,die mir schon sehr weit geholfen hat.
    Noch eine Frage : Wie kann ich mich bei Ihnen bedanken bzw. revangieren?

    Ich glaube da gibt es nichts, was du für mich tun kannst, es sei denn, du überweist mir 'ne Million Euro aufs Konto, darüber würde ich mich freuen *fg*

    Zitat von Adlerr2000

    Ich will lieber freundlicher mit Sie/Ihrer/Ihnen,etc. wirken,also sorr :(

    Auch wenn es schwer zu verstehen ist: Das "Sie" finde ich ziemlich nervend, grade in einem Forum wie diesem.
    Das "Du" (bei angemessenem Respekt des Gegenüber) signalisiert eher Gemeinschaft und nicht so viel Distanz.
    Es ist im Internet und vor allem hier im Forum übliche Anrede.
    Wenn du mir als einen Gefallen tun willst, dann trete das "Sie" in die Tonne.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von sudeki05

    du kannst auch einfach eine bmp, jpg datei hochladen und einfach in .ico umbenennen

    Gif-Dateien gehen auch, die aber dann nicht umbennen!

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Dein Problem sind nicht die Bilder, sondern die Tabellenzellen, die nicht nebeeneinander liegen.
    Es gibt mehrere Lösung, hier mal eine:

    Genausogut kannst du natürlich auch das komlette PHP-Script in eine Zelle legen, dann rutscht der TD-Tag auch noch vor und der TD-Ende-Tag hinter das PHP-Script.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Hi!

    Es geht z.B. so:

    Code
    <table style="background-image:url(drache.gif);background-repeat:no-repeat" border="0" cellspacing="0" celllpadding="0">
    <tr>
    <td>
    Inhalt
    </td>
    </tr>
    </table>

    Die Background-styles könen auch in die Zeile (tr) oder in die Zelle (td) eingebunden werden.
    Es gelten die gleichenn Regeln wir für direkte Grafikverweise, d.h. es muß ggf. auch das Unterverzeichnis mit angegeben werden.

    Und noch eines: ich bin hier zwar der Forum-Opa, wir sind aber trotzdem alle per "Du".

    G.a.d.M.

    Ronald

    Ob du gesoffenhast, weiß ich nicht. Aber der Beitrag ist wirklich dopplet - ein Fehler des Firefox-Sessionsaver und dieses Forum:

    Wenn man einen Beitrag geschrieben und gesendet hat, dann bekommt man ein Quittung vom Forum. Läßt man das Fenster so stehen und fährt den PC dann runter (oder schließt den FF), dann wird beim nächsten Öffnen des Browsers der Beitrag erneut gesendet, da die letzte Sessioon komplett wiederhergestellt wird.

    Das passiert mir leider öfter, allerdings nur mit diesem Forum. Andere Foren haben eine andere Sessionkontrolle und da wird das Doppelpost dann abgewiesen, z.B. weil die Session abgelaufen ist. Hier scheint es für eine Session aber keine Zeitkontrolle zu geben.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Wenn du sonst nichts mit HPs machst, als sie nur anschauen, dann kann das für dich o.k. sein - für mich ist es das nicht.

    Crosshair ist ein Markier- und Schneidewerkzeig. Der Firefox verwendet es über die Erweiterungen z.B. zum Festellen der Farbe oder Größe eines Objektes auf einer HTML-Seite verwendet. Das sind alles Webmastertoools und es nervt/verwirrt schon, wenn eine HP ein Eckpunkt-Markierungszeichen als Link-Anklick-Zeichen verwendet wird.

    Wenn ich dir eine Zahnbürste in die Hand drücke, dann erwartest du doch sicherlich auch nicht, daß du damit Butter aufs Brot schmieren sollst. Technisch geht es sicherlich, genau so, wie man mit 'crosshair' auch einen Link anklicken kann - aber macht es wirklich Sinn ein Messer gegen eine Zahnbürste auszutauschen, nur weil der Gastgeber (und meistens nur der) es optisch schöner findet?

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Veränderte Mousezeiger sind übrigens das beste Mittel gegen viele Besucher auf der HP. Für mich der größte Unfug überhaupt.

    Mousezeiger sind Werkzeuge des Browsers. Seiten, die den Mouszeiger ändern, klicke ich sofort zu und besuche sie nie wieder.

    Ich esse ja auch keine Suppe mit der Gabel.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Das geht sicherlich, man müßte das Script nur dafür entsprechend anpassen, sprich einfach die Textlinks durch Grafiken ersetzen.
    Wenn die grafischen Links allerdings auch noch Hovereffekte haben sollen, dann wird es etwas aufwendiger, weil dann entweder ein weiteres Javascript oder aber für jeden Link ein eigenes Style benötigt wird.

    G.a.d.M.

    Ronald