Beiträge von Ronald

    Zitat von Elvis

    Bescheidene Frage eines Anfängers.... Warum machst du die Geschichte mit Frames? Da haben Suchmaschinen doch bekanntlicher weise Probleme mit.

    Das ist Unfug.
    Meine Seiten verwenden alle Frames und keine Suchmaschine hat damit Probleme. Alle Seieten sind korrekt und gut gelistet.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Beim Netscape 6 gab es mal so eine Option für Seiten, die man sich als favoritenabgelegt hat. Im FF hab ich es noch nicht gesehen und mit dem IE kenne ich mich nicht so gut aus. Bei Seiten auf dem eigenen Webspace kann man das Speicherdatum per PHP ermitteln, aber bei fremden Seiten geht das glaube ich nicht (habs noch nicht ausprobiert).

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moi!

    800x600 Pixel ist eine aussterbende Bildschirmgröße. Waren es auf meinen Webseiten 2004 noch ~ 12% Anteil, dann fiel es 2005 auf ziemlich genau 8%, aktuell (2006) benutzen nur noch 6,16% der Besucher meiner HPs dieses Bildschirmauflösung. Gemessen wurden übrigens jeweils Rund 1,5 Millionen verschiedene Besucher (nicht Pageviews!).

    Gängigste Auflösung ist heute 1024x768 Pixel (aktuell 52,95% meiner Besucher). Alle anderen benutzen mit ganz wenigen Ausnahme noch größere Auflösungen. Da ich sehr viele Seitenaufrufe aus südlichen Ländern habe (Italien, Spanien, Frankreich, aber auch Tschechien) sind die Zahlen für den deutschsprachigen Raum natürlich nicht unbedingt aussagekräftig. In Italien z.B befindet sich zur Zeit noch sehr viele 15''-Röhrenmonitore im Gebrauch.

    Für Deutschland, Österreich und die Schweiz würde ich die Zahl der 800x600er-Auflösung noch deutlich niedriger ansetzen, max. bei 4-5 Prozent, Tendenz fallend.

    Auch ist zu bedenken, daß die sichtbare Nutzfläche des Browser deutlich kleiner ist, als die Bildschirmauflösung. Wie groß die ist hängt davon ab, welche Leisten pp. der User eingeblendet hat - beim Firefox nehmen auch die Registerkarten schon etwas weg. Eine optimale Größe für eine Hintergrundgrafik gibt es also nicht, es sieht bei jedem User anders aus.

    Von daher solltest du damit es nett aussieht auf jeden Fall eine Grafik verwenden, die zumindest nach unten neutral wird, d.h. in ein Farbenspiel übergeht ohne definierbares unteres Ende der Grafik.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Sorry erstmal, daß ich erst jetzt antworte.

    Nun, meine Vorschläge sind nichts weltbewegendes - die Seite sieht ja schon nett aus.

    Was mir nicht gefällt:

    - Dein "Designed by" - Logo sitzt zu weit unten am Rand, das sieht zu gequetscht aus. Das kann man mit Stylesheets ändern.

    - Die Striche, das underline und die unterschiedlichen Abstände bei den Links gefallen mir gar nicht. Ich würde die Links mit Stylesheet-Hovereffekten etwas dezent aufpeppen, das sieht dann edler aus.

    - Mit Stylesheet-Effekten und etwas Javascript kann man die Links auch optisch einfärben und damit anzeigen, auf welcher Unterseite man grade zugange ist.

    - Als Standardschrift würde ich nicht Arial, sondern Verdana empfehlen. Die Schriften sind sich sehr ähnlich, aber Verdana ist für das Auge etwas angenehmer und wurde deshalb extra für das Internet entwickelt.

    - die News wirken in den Kästchen etwas gedrängt und unaufgeräumt. Ich würde Datum und Uhrzeit über den eigentlichen Text setzen und nicht daneben, evtl. dann auch die Rahmen weglassen. Der zugehörige Text kann dann etwas eingerückt werden. Auch würde ich für die News PHP und eine kleine (Text)-Datei verwenden, das macht die laufenden Änderungen dann einfacher.

    - Die Werbung beim Aufruf des Gästebuch nervt, sie verdeckt ja fast das ganze Iframe. Besorg dir besser ein anderes Gästebuch (wenn du kein eigenes mit PHP erstellen kannst). Ein kostenloses, werbefreies und voll anpaßbares GB bekommst du z.B. hier -> http://www.eguest.net.

    So, das war es eigentlich schon.
    So wie es jetzt aussieht verspricht es eine erfolgreiche Seite zu werden.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Die Browser erkennen verschiedene Seiten als Startseite. Dabei gehen sie die bekannten (englischen) Schreibweisen von möglichen Dateinamen nacheinander ab, beginnend mit "index.html". Wird diese nicht im Webspace gefunden, dann suchen sie eine "index.htm", dann eine "index.php". Weiter machen sie das dann mit verschiedenen anderen Begriffen, wie z.b. "home.(html/htm/php)", "default.~", "welcome.~" und noch ein paar anderen. Wird keiner dieser Dateinamen gefunden, dann versucht der Browser den Webspace aufzulisten.

    Das Auflisten kann man (und so ist es bei dir) verbieten, dann folgt die Fehlermeldung die du gesehen hast. Die Listingsperre scheint von deinem Provider zentral eingerichtet zu sein, was Sinn macht.

    Will man eine andere Datei als Startseite verwenden, dann muß man das per htaccess erreichen.

    In deinem Fall empfehle ich, den Dateinahmen der Startseite auf "index.html" zu ändern.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Hallo Gast!

    Du schreibst hier ganz schön viel Unsinn.

    Das Urheberrecht kann man nur anwenden auf Werke, die schützenswert sind. Was das ist, steht im § 2 Urheberrechtsgesetz (UrhG). Webseiten fall da nicht drunter, da haben sich schon einige Webmaster die Nase gestossen. HTML an sich wäre schützenswert, nicht aber das, was man damit erstellt.

    Ähnlich ist es mit Grafiken. Dieses müssen schon künstlerischen Wert haben um schützenswert zu sein. Alles was du auf deinem PC so zauberst, fällt da nicht drunter. Wenn es jemand kopiert und auf seiner HP einsetzt, dann ist das zwar ärgerlich und ein verdammt schlechter Stil - aber letztendlich nicht zu ändern. Die (erfolglosen) Prozesse werden dich garantiert ein Vermögen kosten.

    Von daher kann sich jeder jedes Design kopieren und nach belieben abändern - rechtlich kann man dagegen nichhts machen. Ich habe solch ein ähnliches Problem schon einmal mit einer meiner HPs gehabt und mein Anwalt hat sich schlau gemacht. Selbst das damals eigentlich fast einmalige Design der Seite (es gibt die HP allerdings nicht mehr) war nach dem Urheberrecht nicht schützenswert.

    Gleiches gilt für jeder Art von Quelltexten, Stylesheets, ja sogar PHP-Scripten. Einige Webmaster versuchen zwar immer wieder ihre Werke mit einem Copyright zu versehen - allein das erzeugt bei mir ein müdes Lächeln.

    Schützenswert sind jedoch u.U. Fotos und technische Zeichnungen, Markennamen sowieso. Bei Personenfotos liegen die Rechte übriegens bei den abgebildeten Personen, sofern sie ihren Anspruch nicht ausdrücklich an den Fotografen übertragen haben.

    Fazit:
    Shilas Tipp war goldrichtig. Wer was lernen will, der sollte sich einen passenden Quelltext kopieren und nach seinen eigenen Bedürfnissen anpassen. Das 1:1 Kopieren eines Designs ist jedoch unter Webmastern verpöhnt und wird zu Gemecker und berechtigter Kritik von den Usern führen. Von daher empfehle ich jedem, ganz einfach selbst etwas kreativ zu werden, bevor man sein Projekt online stellt.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von Mülla

    Ich könnte genauso ein formular mit php mailen lassen, wollte aber gerne eins mit perl verschicken lassen, sieht beim ankommen schöner aus finde ich ...

    Häh ???

    Beim Empfänger sieht man nicht, ob ein Formular per PHP oder CGI verschickt wurde.

    Ich verstehe auch nicht, warum du es dir so kompliziert machst.
    Schick es doch einfach mit PHP - wo liegt das Problem?

    Wundert sich ...

    Roonald

    Hmm...

    ich habe grade gesehen, daß du das "repeat-y" ganz unten im Quelltext in Zeile 34 eingebaut hast. Da ist das natürlich falsch (allerdings ohne jegliche Auswirkung), denn es soll ja für die Navigation gelten.
    Du mußt es in Zeile 16 auch noch ändern.

    *lg*

    Ronald

    So sieht es bei mir auchaus, das liegtt daran, daß die Hintergrundgrafik für die Navigation zu kurz ist. Du kannst das Problem ganz einfach lösen:

    Ersetze das "background-repeat:no-repeat;" (keine Wiederholung) in den Styles für die Tabellenzelle mit der Navigation gegen "background-repeat:repeat-y;" (Wiederholung nach unten).

    Voila!

    G.a.d.M.

    Ronald

    Welche URL und mit welchem Browser?

    Ich kann es nicht nachvollziehen, bei mir sieht es bei 1280 x1024 immer noch normal aus (FF, IE, Opera), wenn man davon absieht, das die Hintergrundgrafik der Navihation zu kurz ist. Die müßte also nach untern wiederholt werden.

    Wundert sich ....

    Ronald

    Moin!

    Ich mag ja schoon manchmal etwas langsam denken, aber warum bitte schreibst du die Email in eine Datei?

    Du kannst doch stattdessen besser die Daten vom Formailer-Script gleich in deine Datei schreiben und zusätzlich auch noch zuschicken lassen.

    Klär mich auf ....

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von Ivonne

    Hm, hab jetzt spaßeshalber dem Frame wieder width=852px zugewiesen, jetzt gehts überall http://www.lauflars.de/test1.html

    Nur im IE zeigt er wieder nen Rahmen an, aber dann isses so...

    Was meinst Du dazu?

    LG
    Ivonne

    Den Weg bin ich auch grade gegangen.
    Der Rahmen im IE ist in meiner letzten Version jetzt auch weg. (Frameborder="0" war das Zauberwort)

    G.a.d.M.

    Ronald