Beiträge von Ronald

    Zitat von Noob

    Die breite und höhe hatte ich angegeben, damit Bilder alle in 300x250 Pixel angezeigt werden, auch wenn Sie größer sind!

    Das funktioniert aber nicht, wenn du die Tabellenbreite so definierst. Dann mußt du height und width bei den Bildern angeben, was aber garantiert zu häßlichen Verzerrungen führt.

    Die Tabelle selbst richtet sich nach dem Inhalt wenn dieser größer als die Vorgabe ist, egal was du definiert hast.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    so sollte es einfacher gehen (ungetestet):

    Wozu du die Angaben für die Tabellenbreite und Höhe eingetragen hast, weiß ich allerdings nicht. Ich hab es einfachheithalber stehen gelassen, kann aber meiner Meinung nach raus.

    Schau es dir an und verstehe es ;)

    G.a.d.M.

    Ronald

    Das hört sich nach dem typischen "ich lese nicht das, was ich schreibe" an.

    Mein Tip: es handelt sich um das Groß-/Kleinschrift - Problem.

    Server unterscheiden -im Gegensatz zu Windows- zwischen Groß- und Kleinschrift. Schreibe fürs Internet generell immer alles klein (Verzeichnis - und Dateinamen), dann schaltest du solche Fehler zu 80% von vorneherein aus.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Ich tippe mal drauf, daß du "weak-up by LAN" (oder wie das bei dir heißen mag) aktiviert hast, dann schmeißt ihn jedes Ping aus dem Internet wieder an. Zieh einfach mal das LAN-Kabel raus und probiere es dann. Wenn es klappt, dann mußt du in den Einstellungen für den Standby-Mode suchen, wo du LAN deaktivieren kannst.
    Alternative: einen Router zwischenschalten, welcher selbst nicht pingt.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Fast jeder Counter-Anbieter hat auch ein Formmail-Angebot, es gibt hunderte kostenlose Dienste, mal mit mehr, mal weniger oder sogar ohne Werbung.

    Was sollen wir dir da empfehlen?

    Ich benutze meine eigenen Email-Scripte, das ist immer noch am einfachsten (und am sichersten).

    G.a.d.M.

    ronald

    Du hast die Grafik offensichtlich auf einem weißen Hintergrund erstellt, dadurch sind die weichgezeichneten Ränder in verschiedenen hellen Grautönen und die sieht man auf blauem Hintergrund.

    Man bekommt es zwar etwas weg wenn man jetzt noch blau statt weiß als Hintergrund nimmt und die Ränder etwas färbt, aber nicht wirklich gut.

    Am Besten du erstellst die Grafik neu auf einem blauen Hintergrund und machst den dann transparent (oder nimmst gleich das richtige blau).

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von driver

    (hoff mal des stimmt so kurz)

    Nicht ganz falsch, aber auch nicht so richtig richtig.

    Während HTML-Dateien vom Browser direkt dargestellt werden können, müssen PHP-Dateien erst anzeigefähiges HTML erzeugen. Dafür benötigen sie ein Programm, welches den Quelltext der Datei verarbeitet und dann eine Ausgabe (in HTML) erstellt.

    Webserver haben dieses Program (PHP) generell aufgespielt, manchmal ist dem Webmaster aber die Nutzung vorenthalten, das hängt vom jeweiligen Vertrag mit dem Webhoster ab.

    Wenn du selbst erstellte PHP-Dateien lokal ausführen willst, dann benötigst du einen lokalen Server, der PHP-fähig ist. Hast du solch eine Datei von einer Internetseite kopiert, dann hast du nur das erzeugte HTML des Scripes bekommen. Dieses kannst du lokal anzeigen, indem du es einfach in ~.html umbenennst, allerdings sind dann die ursprünglichen PHP-Funktionen nicht mehr vorhanden.
    PHP-Scripte kann man nicht von fremden Servern kopieren, da man sie gar nicht zu sehen bekommt. Man sieht immer nur das, was das Script als Resultat erzeugt.

    Zum erstellen und bearbeiten von PHP-Dateien reicht wie bei HTML ein normaler Editor, besser geht es aber mit Hilfsprogrammen wie z.B. Phase 5.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von driver

    wenn du deinen iframe definierst kannst die scrollbar angeben (auto, none, yes)

    wennst auto angibst dann sollte es so klappen wie du willst...

    btw.
    wennst allerdings ne hintergrundgrafik hast, dann verrückt die immer um des stück der scrollbar.
    deshalb nehm ich immer "yes", dann wird zwar immer eine angezeigt,
    aber nur wenns was zum scrollen gibt ise "aktiv"

    ... und wenn du transparente I-Frames nimmst, dan hast du das Problem nicht.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Du hast der HTML-Seite mit

    Code
    <FORM action=mailto:marlieskoll@yahoo.de?subject=Buchungsanfrage method=post 
    encType=text/plain>

    doch gesagt, daß sie das Emailprogramm öffnen soll, von daher funktioniert doch alles genau so, wie es im Quelltext steht.

    Wenn du es ohne Emailprogramm über das Internet verschicken willst, dann benötigst du dafür eine PHP- oder CGI-Script, einen sog. Formmailer.
    Den scheinst du aber nicht zu haben, oder ?

    G.a.d.M.

    Ronald

    Dass "Cookie" und "Bernhardt" eine person sind, dürfte ja wohl außer Frage stehen. Warum er es nun besser findet, hier als Gast zu posten, mag er selbst wissen - ich fürchte nur, daß er seinen festen Account hier damit los wird.

    *Unverständnis*

    Ronald

    Nun, stricken und baggerfahren vielleicht nicht gleich.
    Aber ich würde das nicht als Webseite bezeichnen und du solltest dich auch von dem Gedanken trennen, daß du eine Webseite erstellt hast.
    Es ist nichts anderes als eine Grafik, die mit Links auf andere Grafiken verweist - das hat mit einer Internetseite noch nicht viel zu tun.

    Ich kann mein Tip nur wiederholen: lerne HTML.

    G.a.d.M.

    Ronald